Studentische Hilfskraft (m/w/d) - Datenmanagement & Aufbau einer Datenplattform

Studentische Hilfskraft (m/w/d) - Datenmanagement & Aufbau einer Datenplattform

Studentische Hilfskraft (m/w/d) - Datenmanagement & Aufbau einer Datenplattform

Studentische Hilfskraft (m/w/d) - Datenmanagement & Aufbau einer Datenplattform

FaserInnovationsZentrum Zerkall e.V.

Öffentlicher Dienst, Verbände und Einrichtungen

Hürtgenwald

  • Art der Anstellung: Studierende
  • Hybrid
  • Zu den Ersten gehören

Studentische Hilfskraft (m/w/d) - Datenmanagement & Aufbau einer Datenplattform

Über diesen Job

Das FaserInnovationsZentrum Zerkall e. V. (FIZZ) engagiert sich für die Entwicklung der Bioökonomie durch eine nachhaltige Faserwirtschaft im Rheinischen Revier und darüber hinaus. Unser Schwerpunkt liegt auf der Nutzung nachwachsender Rohstoffe aus nachhaltiger Landwirtschaft und alternativen Sekundärstoffquellen wie Recyclingmaterialien. Durch den Wechsel von fossilen Materialien zu natürlichen, nachwachsenden und recycelten Fasern sowie durch die Anwendung innovativer Verfahren lassen sich Ressourcen schonen, CO₂-Emissionen reduzieren und langfristig umweltfreundliche Wertschöpfungsketten schaffen.

Als Plattform vernetzen wir Akteur:innen aus Forschung, Industrie, Landwirtschaft und Gesellschaft, um innovative Wertschöpfungsketten für faserbasierte Materialien und Anwendungen zu fördern. Wir arbeiten mit Unternehmen aus der Papier- und Verpackungsindustrie, der Textilbranche sowie der Bauwirtschaft zusammen, um "weiße Flecken" zu identifizieren, neue Lösungen zu entwickeln und bestehende Herausforderungen entlang der Wertschöpfungskette anzugehen.

Das FIZZ ist seit Mai 2023 als eingetragener Verein registriert. Im Frühjahr 2024 haben wir unser Leuchtturmprojekt FIRR – FaserInnovationsCluster Rheinisches Revier gestartet, das durch das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie gefördert wird.

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine:

Studentische Hilfskraft (m/w/d) - Datenmanagement & Aufbau einer Datenplattform

Ihre Aufgaben

  • Datenmodellierung: Analyse, Strukturierung und Abbildung von Daten in ER-Diagrammen sowie Definition geeigneter Datentypen
  • Programmgestützte Datenanalyse und -visualisierung: Erstellung von Auswertungen, Diagrammen und interaktiven Visualisierungen mithilfe von Python und/oder R
  • Plattformentwicklung: Mitwirkung beim Aufbau und der technischen Umsetzung einer webbasierten Datenplattform
  • Unterstützende Datenpflege: Import, Aktualisierung und Qualitätssicherung von Datenbeständen
  • Unterstützende Recherche: Erhebung und Aufbereitung relevanter wissenschaftlicher, technischer und wirtschaftlicher Daten

Ihr Profil

  • Datenmodellierung: Analyse, Strukturierung und Abbildung von Daten in ER-Diagrammen sowie Definition geeigneter Datentypen
  • Datenanalyse und -visualisierung: Entwicklung von Auswertungen, Diagrammen und interaktiven Visualisierungen mithilfe von Python und/oder R
  • Plattformentwicklung: Mitarbeit beim Aufbau und der technischen Umsetzung einer webbasierten Datenplattform
  • Unterstützende Datenpflege: Import, Aktualisierung und Qualitätssicherung von Datenbeständen
  • Unterstützende Recherche: Erhebung und Aufbereitung relevanter wissenschaftlicher, technischer und wirtschaftlicher Informationen

Unser Angebot

Die Stelle ist überwiegend remote ausgerichtet. Regelmäßige Präsenztermine finden in unserem Bürogebäude auf dem Gelände der Papierfabrik Zerkall in der Eifel oder an anderen geeigneten Standorten statt.

Darüber hinaus bietet die Stelle Ihnen die Möglichkeit, wertvolle Praxiserfahrungen zu sammeln, ein relevantes Netzwerk in den Bereichen Nachhaltigkeit und Bioökonomie aufzubauen.

Die Stelle umfasst eine Arbeitszeit von mindestens 10 und bis zu 20 Stunden pro Woche (flexibel nach Absprache) und ist zunächst auf mindestens sechs Monate befristet, mit der Option auf Verlängerung. Der Stundenlohn beträgt 12,96 € (zzgl. 13 % Anteil Krankenversicherung, 15 % Anteil Rentenversicherung, 1,1 % Umlagen und einer Jahressonderzahlung von 80 %).

Wir prüfen Bewerbungen fortlaufend und freuen uns auf Ihre vollständigen Unterlagen mit Lebenslauf und Anschreiben per E-Mail an mira.gossen@fizz-ev.de (https://mailto:mira.gossen@fizz-ev.de) . Die Position ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen. Bewerbungen von Menschen aller Geschlechter (m/w/d) sowie aus unterschiedlichen kulturellen und sozialen Hintergründen sind ausdrücklich willkommen. Weitere Informationen erhalten Sie von Mira Goßen (E-Mail: mira.gossen@fizz-ev.de (https://mailto:mira.gossen@fizz-ev.de) ) und im Internet unter https://www.fizz-ev.de/ (https://www.fizz-ev.de/) .

Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.

Wir benachrichtigen Dich gern über ähnliche Jobs in Hürtgenwald: