Geschäftsstellenleiterin/ Geschäftsstellenleiter (m/w/d) der Laufbahngruppe 2.1 (Funktion A 13)
Geschäftsstellenleiterin/ Geschäftsstellenleiter (m/w/d) der Laufbahngruppe 2.1 (Funktion A 13)
Geschäftsstellenleiterin/ Geschäftsstellenleiter (m/w/d) der Laufbahngruppe 2.1 (Funktion A 13)
Geschäftsstellenleiterin/ Geschäftsstellenleiter (m/w/d) der Laufbahngruppe 2.1 (Funktion A 13)
Finanzamt Nordfriesland
Öffentliche Verwaltung
Husum
- Art der Anstellung: Vollzeit
- Vor Ort
Geschäftsstellenleiterin/ Geschäftsstellenleiter (m/w/d) der Laufbahngruppe 2.1 (Funktion A 13)
Über diesen Job
Geschäftsstellenleiterin/ Geschäftsstellenleiter (m/w/d) der Laufbahngruppe 2.1 (Funktion A 13)
Art der Ausschreibung:
intern
Bewerbungsfrist:
07.11.2025
Besetzung zum:
nächstmöglicher Zeitpunkt
Beschäftigungsverhältnis:
Beamter
Laufbahngruppe:
1. Einstiegsamt (der 2. Laufbahngruppe)
Besoldung:
A9g - A13
Teilzeit/Vollzeit:
beidesmöglich
Wochenarbeitszeit Bea.:
41.0
Beschäftigungsdauer:
unbefristet
Einsatzort:
Herzog-Adolf-Straße,
25813 Husum
Finanzamt Nordfriesland
- Herr Heiko Recknagel
- E-Mail : heiko.recknagel@fa-nordfriesland.landsh.de
- Tel. : +49 4841 8949-1101
Über uns
Das Finanzamt Nordfriesland ist als untere Landesbehörde für die Verwaltung der Steuern im Sinne des § 17 Finanzverwaltungsgesetz für den örtlichen Finanzamtsbezirk (Kreis Nordfriesland) zuständig. Standort des Finanzamtes ist Husum. In Leck befindet sich eine Außenstelle. Das Finanzamt Nordfriesland hat ca. 230 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.
Ihre Aufgaben
Unterstützen der Amtsleitung bei Organisations-, Personal- und allgemeinen Verwaltungsangelegenheiten
- Bearbeiten von Einzelpersonalsachen wie z.B. Anträge auf Sonderurlaub, Freistellung, Dienstbefreiung, Elternzeit, Beurlaubung, Teilzeitbeschäftigung sowie aller weiteren Vorgänge, für die die Entscheidungsbefugnis den Finanzämtern übertragen worden ist sowie Fertigen von Berichten
- Bearbeiten von Zugriffsschutz-Angelegenheiten mit ACUSTIG
- Bearbeiten von Haushaltsangelegenheiten einschl. Beitrag zum Haushaltsvoranschlag und Bewirtschaften der Haushaltsmittel
- Wahrnehmen aller Aufgaben im Zusammenhang mit verwaltungseigenen Fahrzeugen
- Bearbeiten von schwierigen Dienstreiseanträgen mit abschließender Reisekostenabrechnung
- Gebäudebewirtschaftung, Erstellen von Baubedarfsnachweisungen und Bauanträgen einschl. Organisation von Baumaßnahmen auf der FA-Ebene
- Bearbeiten von schwierigen Dienstunfällen und Sachschäden
Das bringen Sie mit
Voraussetzungen für eine Bewerbung sind:
- abgeschlossene Ausbildung nach dem Steuerbeamtenausbildungsgesetz i.V.m. der Ausbildungs- und Prüfungsordnung für Steuerbeamte
- Laufbahnbefähigung für die Laufbahngruppe 2, 1. Einstiegsamt der Steuerverwaltung
- abgeleistete Probezeit
- umfassende Erfahrungen in der Steuerverwaltung, davon mindestens ein Jahr in der Geschäftsstelle eines Finanzamtes
Anforderungen des Arbeitsplatzes:
- ausgeprägte Bereitschaft eigenverantwortlich zu handeln
- Fähigkeit, Veränderungen mitzugestalten und zu kommunizieren
- Fähigkeit, sich selbst zu managen
- Überzeugende Bewältigung der übertragenen Aufgaben unter Berücksichtigung von Terminen und Prioritäten
- Sichere Nutzung vorhandenen Fachwissens
- Interesse am Umgang mit fachspezifischen EDV-Verfahren (insbes. KoPers, ACUSTIG, VIS eAkte)
- Bereitschaft zu Fortbildungen
Wir bieten Ihnen
Bei Vorliegen der beamtenrechtlichen und stellenmäßigen Voraussetzungen kann eine Besoldung bis zur Besoldungsgruppe A 13 erreicht werden. Bei einer Tätigkeit im Beschäftigtenverhältnis ist bei Vorliegen der tariflichen und persönlichen Voraussetzungen eine Eingruppierung bis zur Entgeltgruppe 12 TV-L möglich.
Darüber hinaus bieten wir:
- ein vielfältiges und gemeinwohlorientiertes Aufgabenspektrum
- ein kollegiales Arbeitsklima
- ein vielseitiges Angebot in- und externer Fortbildungen
- individuelle Personalentwicklung
- eine gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch die Möglichkeit mobil und flexibel zu arbeiten
- 30 Tage Urlaub im Jahr
- ein vielseitiges betriebliches Gesundheitsmanagement
- eine gute Anbindung an den ÖPNV
Wir freuen uns auf Sie!
Diese Ausschreibung richtet sich nur an Beschäftigte des Landes Schleswig-Holstein.
Das Land Schleswig-Holstein setzt sich für die Beschäftigung von Menschen mit Behinderung ein und prüft, ob freie Arbeitsplätze mit schwerbehinderten Menschen, insbesondere mit bei der Agentur für Arbeit arbeitslos oder arbeitssuchend gemeldeten schwerbehinderten Menschen, besetzt werden können. Deshalb können sich Schwerbehinderte und ihnen Gleichgestellte auf diese Stellenausschreibung bewerben, auch wenn sie nicht im Landesdienst beschäftigt sind und werden bei gleichwertiger Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Wir möchten die Vielfalt der Biographien und Kompetenzen in der Landesverwaltung fördern. Deshalb begrüßen wir Bewerbungen, unabhängig von Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion und Weltanschauung, Alter sowie sexueller Identität.
Ausdrücklich begrüßen wir es, wenn sich Menschen mit Migrationshintergrund bei uns bewerben, gleiches gilt für Menschen mit Kenntnissen in niederdeutscher, friesischer oder dänischer Sprache.
Wir streben in allen Beschäftigtengruppen eine chancengleiche Beteiligung von Frauen an. Daher werden Frauen im Falle einer Unterrepräsentation bei gleichwertiger Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt.
Die Vereinbarkeit von Beruf und Familie sowie die Förderung der Teilzeitbeschäftigung liegen im besonderen Interesse der Landesregierung. Deshalb werden an Teilzeit interessierte Bewerberinnen und Bewerber besonders angesprochen.
Die Beschäftigung kann in Teilzeit mit einem Anteil von mindestens 80% der regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit ausgeübt werden.
Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 172 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Unternehmenskultur
Unternehmenskultur
172 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Finanzamt Nordfriesland als ausgeglichen zwischen traditionell und modern.Dies stimmt ungefähr mit dem Branchen-Durchschnitt überein.
