Regierungsobersekretäranwärter/in - LKN.SH Husum - Einstellung 2026

Regierungsobersekretäranwärter/in - LKN.SH Husum - Einstellung 2026

Regierungsobersekretäranwärter/in - LKN.SH Husum - Einstellung 2026

Regierungsobersekretäranwärter/in - LKN.SH Husum - Einstellung 2026

Der Ministerpräsident des Landes Schleswig-Holstein

Öffentliche Verwaltung

Husum

  • Art der Anstellung: Vollzeit
  • 43.500 € – 55.500 € (von XING geschätzt)
  • Vor Ort
  • Zu den Ersten gehören

Regierungsobersekretäranwärter/in - LKN.SH Husum - Einstellung 2026

Über diesen Job

Regierungsobersekretäranwärter/in - LKN.SH Husum - Einstellung 2026

Art der Ausschreibung: öffentlich Bewerbungsfrist: 28.02.2026 Besetzung zum: 01.08.2026 Beschäftigungsverhältnis: Ausbildung, Praktikum, Duales Studium Teilzeit/Vollzeit: Vollzeit Beschäftigungsdauer: befristet, Option unbefristet Befristet für: 24 Monat/e Einsatzort: ,

Der Ministerpräsident des Landes Schleswig-Holstein

  • Jörg Bölck
  • E-Mail : ausbildung@stk.landsh.de
  • Tel. : +49 431 9882963

Über uns

Die Aufgaben der Landesverwaltung sind gekennzeichnet durch die Vielfältigkeit der Tätigkeitsbereiche und der Verknüpfung rechtlicher, wirtschaftlicher, technischer, sozialer und gesellschaftspolitischer Themen.

Zentrale Aufgabe des LKN.SH ist es, unser Land zwischen den Meeren zu schützen. Hiermit sichert er das Leben und das Eigentum der Menschen in den Küstengebieten im Einflußbereich von Nord- und Ostsee. Darüber hinaus schützt er den Nationalpark Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer in seiner natürlichen Dynamik.

Am Betriebssitz Husum und an den 28 Betriebsstätten, Bau- und Betriebshöfen im Land sind rund 770 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für den LKN.SH tätig.

Weiterführende Informationen über die Arbeit des LKN.SH erhalten Sie auf der Internetseite des LKN.SH .

Für die vielfältigen Aufgaben in der Verwaltung des LKN.SH suchen wir Nachwuchskräfte, die mit Freude, Initiative, Selbstständigkeit und Engagement diese interessanten Aufgaben mitgestalten.

Das bringen Sie mit

Die Bewerberinnen und Bewerber müssen

  • den mittleren Schulabschluss oder den ersten allgemeinbildenden Schulabschluss und eine förderliche Berufsausbildung nachweisen können und
  • grundsätzlich anforderungsgerechte schulische Leistungen nachweisen können.

Die Bewerberinnen und Bewerber sollen

  • ein Interesse am Küstenschutz, Nationalpark und Meeresschutz haben,
  • über eine hohe Lernbereitschaft und Zielstrebigkeit verfügen,
  • ziel- und lösungsorientiert denken und arbeiten können,
  • kooperations- und kommunikationsfähig sein,
  • sich schnell in unterschiedliche Tätigkeitsfelder einarbeiten können sowie
  • ein ausgeprägtes Sozialverhalten besitzen.

Weitere Informationen erhalten Sie auf unserem Ausbildungsportal unter

Wir bieten Ihnen

eine zweijährige Ausbildung an der Verwaltungsakademie in Bordesholm sowie einer praktischen Ausbildung überwiegend beim LKN.SH - einem modernen, technisch gut ausgestatteten, kosten- und leistungsorientierten Landesbetrieb.

Die Einstellung erfolgt durch die Staatskanzlei Schleswig-Holstein. Die Ausbildung erfolgt im Beamtenverhältnis auf Widerruf. Es werden Anwärterbezüge auf der Grundlage der Besoldungsgruppe A 7 SHBesO gezahlt.

Die Vereinbarkeit von Beruf und Familie sowie die Förderung der Teilzeitbeschäftigung liegen im besonderen Interesse der Landesregierung. In besonderen Fällen ist daher in den berufspraktischen Ausbildungsabschnitten eine Ausbildung in Teilzeit möglich.

Wir freuen uns auf Sie!

Die Landesregierung setzt sich für die Beschäftigung von Menschen mit Behinderung ein und prüft, ob freie Arbeitsplätze mit schwerbehinderten Menschen, insbesondere mit bei der Agentur für Arbeit arbeitslos oder arbeitssuchend gemeldeten schwerbehinderten Menschen, besetzt werden können. Personen mit einer Schwerbehinderung und ihnen Gleichgestellte werden bei gleichwertiger Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Wir möchten die Vielfalt der Biographien und Kompetenzen in der Landesverwaltung fördern. Deshalb begrüßen wir Bewerbungen, unabhängig von Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion und Weltanschauung, Alter sowie sexueller Identität.

Ausdrücklich begrüßen wir es, wenn sich Menschen mit Migrationshintergrund bei uns bewerben, gleiches gilt für Menschen mit Kenntnissen in niederdeutscher, friesischer oder dänischer Sprache.

Wir streben in allen Beschäftigtengruppen eine chancengleiche Beteiligung von Frauen an. Daher werden Frauen im Falle einer Unterrepräsentation bei gleichwertiger Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt.

Gehalts-Prognose

Unternehmens-Details

company logo

Der Ministerpräsident des Landes Schleswig-Holstein

Öffentliche Verwaltung

10.001 oder mehr Mitarbeitende

Kiel, Deutschland

Bewertung von Mitarbeitenden

Vorteile für Mitarbeitende

Flexible Arbeitszeiten
Home-Office
Kantine
Restaurant-Tickets
Kinderbetreuung
Betriebliche Altersvorsorge
Barrierefreiheit
Gesundheitsmaßnahmen
Betriebsarzt
Training
Parkplatz
Günstige Anbindung
Vorteile für Mitarbeitende
Firmenwagen
Smartphone
Gewinnbeteiligung
Veranstaltungen
Privat das Internet nutzen
Hunde willkommen

Unternehmenskultur

Unternehmenskultur

167 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Der Ministerpräsident des Landes Schleswig-Holstein als ausgeglichen zwischen traditionell und modern.Dies stimmt ungefähr mit dem Branchen-Durchschnitt überein.

Mehr Infos anzeigen

Wir benachrichtigen Dich gern über ähnliche Jobs in Husum:

Ähnliche Jobs

Regierungsinspektorenanwärter/in LKN.SH Husum - 2026

Husum

Der Ministerpräsident des Landes Schleswig-Holstein

48.000 €60.500 €

Regierungsinspektorenanwärter/in LKN.SH Husum - 2026

Husum

Der Ministerpräsident des Landes Schleswig-Holstein

48.000 €60.500 €

Raumausstatter (m/w/d) mit Schwerpunkt Polsterei in VZ; im Großraum Rendsburg; Job Nr.: 3028

Rendsburg

Reinhard Schuh

41.000 €56.500 €

Raumausstatter (m/w/d) mit Schwerpunkt Polsterei in VZ; im Großraum Rendsburg; Job Nr.: 3028

Rendsburg

Reinhard Schuh

41.000 €56.500 €

Wasserbauerin / Wasserbauer (m/w/d)

Friedrichstadt

BAV Dienstsitz Aurich

39.500 €54.500 €

Wasserbauerin / Wasserbauer (m/w/d)

Friedrichstadt

BAV Dienstsitz Aurich

39.500 €54.500 €

Garten- und Landschaftsbauer (m/w/d)

Flensburg

ITU Dienstleistungen GmbH

33.000 €40.500 €

Garten- und Landschaftsbauer (m/w/d)

Flensburg

ITU Dienstleistungen GmbH

33.000 €40.500 €

Wasserbauerin / Wasserbauer (m/w/d) (20252784_0002)

Friedrichstadt

Bundesanstalt für Verwaltungsdienstleistungen

47.500 €57.000 €

Wasserbauerin / Wasserbauer (m/w/d) (20252784_0002)

Friedrichstadt

Bundesanstalt für Verwaltungsdienstleistungen

47.500 €57.000 €

Gas- und Wasserinstallateur (m/w/d) - Raum Heide

Heide

POLYGON Deutschland GmbH

35.000 €42.000 €

Gas- und Wasserinstallateur (m/w/d) - Raum Heide

Heide

POLYGON Deutschland GmbH

35.000 €42.000 €

Wasserbauerin / Wasserbauer

Balje

Bundesanstalt für Verwaltungsdienstleistungen

44.500 €55.500 €

Wasserbauerin / Wasserbauer

Balje

Bundesanstalt für Verwaltungsdienstleistungen

44.500 €55.500 €

Mitarbeiter/in Parkhäuser - Nebenbeschäftigung (m/w/d)

Memmingen

Stadt Memmingen

46.500 €53.000 €

Mitarbeiter/in Parkhäuser - Nebenbeschäftigung (m/w/d)

Memmingen

Stadt Memmingen

46.500 €53.000 €

Mitarbeiter [m|w|d] für den Milchviehbetrieb

Kleve

Rensel Direkt GmbH - Moormerland

36.500 €47.000 €

Mitarbeiter [m|w|d] für den Milchviehbetrieb

Kleve

Rensel Direkt GmbH - Moormerland

36.500 €47.000 €