Ausbildung/Duales Studium: Verfahrensmechaniker (m/w/d) Fachrichtung Kunststoff, Kautschuk
Ausbildung/Duales Studium: Verfahrensmechaniker (m/w/d) Fachrichtung Kunststoff, Kautschuk
Ausbildung/Duales Studium: Verfahrensmechaniker (m/w/d) Fachrichtung Kunststoff, Kautschuk
Ausbildung/Duales Studium: Verfahrensmechaniker (m/w/d) Fachrichtung Kunststoff, Kautschuk
PARSCH Schläuche Armaturen GmbH & Co. KG
Kunststoff- und Gummiwaren
Ibbenbüren
- Art der Anstellung: Vollzeit
- Vor Ort
- Zu den Ersten gehören

Ausbildung/Duales Studium: Verfahrensmechaniker (m/w/d) Fachrichtung Kunststoff, Kautschuk
Über diesen Job
Wir stehen auf DEN Schlauch.
PARSCH produziert ein breites Sortiment von qualitativ erstklassigen Schläuchen.
Weltweit wird die besondere Qualität der PARSCH-Schläuche geschätzt. Die Schläuche mit einem Durchmesser von 19 bis 152 Millimeter halten einen Platzdruck von bis zu 60 bar aus; Spezialschläuche sogar bis zu 100 bar. Der Herstellungsprozess ist sehr komplex, er umfasst das Zwirnen und Rundweben der synthetischen Garne, das Herstellen von Gummimischungen, das Extrudieren der Innenauskleidung aus Gummi, das Vulkanisieren und – sofern gewünscht – verschiedene Außenbeschichtungen. Zudem können die Schlauchlängen auch mit, der jeweiligen Norm entsprechenden Kupplungen, konfektioniert werden.
Du möchtest Teil des PARSCH-Teams werden und dein Können im Vertrieb oder in der Herstellung von Schläuchen unter Beweis stellen?!
Dann bist du bei uns richtig.
Beschreibung
In der ersten Zeit bereiten Sie die Fertigung eines bestimmten Produktes vor, überprüfen Maschinenfunktionen, richten Maschinen ein und nehmen diese in Betrieb. Auch das Verwiegen und Vermischen der Rezepturen ist Bestandteil Ihrer Ausbildung. Später überwachen Sie den Produktionsprozess, bedienen und steuern den Materialfluss, sichern die Qualität und sorgen dafür, dass die Produktion automatisch abläuft. Sie lernen dabei, wie Maschinen und Anlagen gepflegt oder Verschleißteile ausgetauscht werden.
Wir bieten
- ein interessantes, abwechslungsreiches Aufgabengebiet und eine gründliche Einarbeitung
- 37 Stunden – Woche (tarifvertraglich), 30 Tage Urlaub
- Vergütung nach Tarif
- Betriebliche Altersvorsorge (Metall-Rente), Urlaubs- und Weihnachtsgeld
- Nach abgeschlossener Ausbildung haben Sie die Möglichkeit ein Jobrad (businessbike) zu bekommen
- Kostenfreies Mineralwasser während der Arbeitszeit
Voraussetzungen
- an Technik interessiert sind
- gerne konkrete Produkte fertigen möchten
- ein gutes technisches Verständnis mitbringen
- handwerklich begabt sind
- gerne eigenverantwortlich und im Team arbeiten
- einen guten Haupt- oder Realschulabschluss haben
Benefits
- Firmenfitness (Hansefit)
- 30 Tage Urlaub
- 37 Stunden/Woche
- Urlaubs- und Weihnachtsgeld
- Ausbildungsvergütung mehr als 1.200,00 € - jährlich steigend
Informationen über den Beruf
Unternehmens-Details

PARSCH Schläuche Armaturen GmbH & Co. KG
Kunststoff- und Gummiwaren
51-200 Mitarbeitende