Ausbildung: Pharmazeutisch-technische/r Assistent/in - PTA (m/w/d)
Ausbildung: Pharmazeutisch-technische/r Assistent/in - PTA (m/w/d)
Ausbildung: Pharmazeutisch-technische/r Assistent/in - PTA (m/w/d)
Ausbildung: Pharmazeutisch-technische/r Assistent/in - PTA (m/w/d)
Ludwig Fresenius Schulen | Idstein
Pharma, Medizintechnik
Idstein
- Art der Anstellung: Vollzeit
- Vor Ort
Ausbildung: Pharmazeutisch-technische/r Assistent/in - PTA (m/w/d)
Über diesen Job
Ausbildungen mit Spaß und Perspektive
Mit mehr als 100 Schulen in über 30 Städten zählen die Ludwig Fresenius Schulen zu den größten privaten Bildungsanbietern in Deutschland.
Als erfahrene Bildungsprofis unterstützen wir unsere Schüler mit allem, was sie brauchen, um in ihrem späteren Beruf glücklich und erfolgreich zu sein.
Lebendig und familiär – so präsentiert sich unser Schulstandort in Idstein. Inmitten der Kleinstadt mit ihren Fachwerkhäusern und verwinkelten Altstadtgassen lernen unsere Schüler am traditionsreichen Campus unseres Schwesterunternehmens Hochschule Fresenius. Traditionsreich deshalb, weil unser Schulstandort aus dem Chemischen Laboratorium Fresenius hervorgegangen ist, das im Jahr 1848 in Wiesbaden gegründet wurde.
Geübt wird in den schuleigenen Praxisräumen, Werkstätten und Laboren. Praxisprojekte und Exkursionen machen die Unterrichtsinhalte "greifbarer".
So geht es je nach Fachbereich beispielsweise zu anatomischen Instituten, zur Messe "Rehacare", auf Sportevents oder zur Apotheke des Universitätsklinikums Frankfurt. Um einen frühen Einstieg in die Praxis zu ermöglichen, kooperieren wir zudem mit namhaften Einrichtungen aus dem Gesundheits- und Sozialwesen.
Während der gesamten Ausbildungszeit stehen unsere Schulleiter und Lehrer unseren Schülern mit Rat und Tat zur Seite. Bei Problemen, Lernschwierigkeiten und Konflikten unterstützt zudem die psychosoziale Beratung vor Ort. Ein vertrauensvoller und wertschätzender Umgang untereinander ist uns wichtig. Schließlich lernt es sich in entspannter Atmosphäre umso besser.
Beschreibung
Deine PTA-Ausbildung an unserer PTA-Schule in Idstein dauert inklusive Praktika zweieinhalb Jahre und endet mit der staatlichen Prüfung zum Pharmazeutisch-technischen Assistenten bzw. zur Pharmazeutisch-technischen Assistentin.
In deiner Ausbildung zum Pharmazeutisch-technischen Assistenten bzw. zur Pharmazeutisch-technischen Assistentin eignest du dir umfangreiche Kenntnisse in Arzneimittelkunde, Chemie, Botanik und Galenik (Herstellung von Arzneimitteln) an. Fächer wie Biologie, Ernährungs- und Körperpflegekunde ergänzen dein Know-how. Auch Deutsch steht auf deinem Stundenplan, schließlich ist es wichtig, eine gute Gesprächsbasis
mit deinen Kunden aufzubauen.
Dein Wissen setzt du von Anfang an in die Praxis um. In unseren schuleigenen Laboren heißt es für dich: Inhaltsstoffe analysieren und Arzneimittel herstellen. Bereits während der Ausbildung geht’s für mehrere Wochen raus in die Berufswelt Praxisluft schnuppern.
So bekommst du einen Einblick in verschiedene Arbeitsfelder und knüpfst wertvolle Kontakte für deinen späteren Berufseinstieg.
Nach zwei Jahren absolvierst du den ersten Abschnitt deiner staatlichen Abschlussprüfung. Wird dieser erfolgreich beendet, beginnst du im Anschluss ein sechsmonatiges, vergütetes Apothekenpraktikum. Dieses gewährt dir intensive Einblicke in die Praxis und bereitet den zweiten Abschnitt deiner staatlichen Abschlussprüfung vor, mit dem du die Ausbildung vollständig abschließt.
Das lernst du bei uns:
- Arzneimittel herstellen (z. B. Salben, Kapseln, Tees)
- wie Medikamente wirken und welche Nebenwirkungen sie haben
- welche Medizinprodukte es gibt
- Kunden bei der Selbstmedikation, Ernährung und Kosmetik beraten
- was bei der Abgabe von Medikamenten zu beachten ist
- bei Erkrankungen die richtigen Medikamente einsetzen
- Analysen im Labor durchführen und dokumentieren
...und vieles mehr!
Fast Facts
- Labore für Chemie und Galenik mit modernen Mess- und Analysegeräten, Tablettenpresse und Sicherheitswerkbank, Nutzung von moderner Apothekensoftware
- Summer School zur Vorbereitung auf die Ausbildung
- Fachbibliothek und Selbstlernstudio
- Mensa
- Spinde für die Schüler
- E-Learning-Plattform ILIAS für digitale Lehre
- Kostenfreies WLAN
- Individuelle Unterstützung durch psychosoziale Beratung
- Zentrale Lage nahe der Innenstadt mit Restaurants, Cafés und Freizeitmöglichkeiten
Voraussetzungen
Schulisch:
-
Mittlerer Bildungsabschluss (z. B. Realschulabschluss) bzw. gleichwertige Vorbildung
oder - Hauptschulabschluss bzw. gleichwertige Vorbildung und eine erfolgreich abgeschlossene, mindestens zweijährige Berufsausbildung
Persönlich:
- Interesse an Naturwissenschaften und Medizin
- Kontaktfreude
- Sorgfalt