Für 2026: Bachelor of Engineering Maschinenbau - Virtual Engineering
Für 2026: Bachelor of Engineering Maschinenbau - Virtual Engineering
Für 2026: Bachelor of Engineering Maschinenbau - Virtual Engineering
Für 2026: Bachelor of Engineering Maschinenbau - Virtual Engineering
WITTENSTEIN SE
Maschinenbau, Betriebstechnik
Igersheim
- Art der Anstellung: Vollzeit
- Vor Ort
Für 2026: Bachelor of Engineering Maschinenbau - Virtual Engineering
Über diesen Job
in Igersheim-Harthausen
Als Bachelor des Maschinenbaus mit Schwerpunkt Virtual Engineering ermöglichst du einen effizienten Entwicklungsprozess von technischen Ideen. Mit Hilfe moderner Simulations- und Visualisierungsverfahren am Computer entwickelst du innovative Produkte sowie Maschinen und Anlagen. Dein Erfolg gründet auf deinem breiten technischen Wissen, deiner Kreativität und Methodenkompetenz. Deine typischen Arbeitsgebiete sind Konstruktion, Entwicklung und Simulation.
Eintritt
2026
Standort
Igersheim-Harthausen
Dauer
3 Jahre
DHBW-Standort
Mosbach
Eintritt | Standort | ||
---|---|---|---|
2026 | Igersheim-Harthausen | 3 Jahre | Mosbach |
Darin bilden wir dich aus:
- Konstruktion und virtuelle Entwicklung von technischen Produkten
- Gestaltung von kundenspezifischen Applikationen am Computer
- Berechnen von Konstruktionen mit Hilfe von modernen Simulationsverfahren
- Produktplanung und -gestaltung im 3D-CAD unter Berücksichtigung der Wirtschaftlichkeit und der technischen Gesetzmäßigkeiten
- Simulation von mechanischen Systemen unter Einsatz von Finite Elemente Methode oder Mehrkörpersimulation
- Simulation von Fertigungssystemen
Das bringst du mit:
- Freude am Entwickeln und Umsetzen von technischen Lösungen am Computer
- Interesse an technischen Produkten und Innovationen
- Erfahrungen mit MS-Office
- Erfolg in den Schulfächern Mathematik, Naturwissenschaften und Englisch
- Allgemeine Hochschulreife, fachgebundene Hochschulreife oder Fachhochschulreife mit zuvor absolviertem Studierfähigkeitstest der DHBW
Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 362 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Flexible Arbeitszeiten
Home-Office
Kantine
Restaurant-Tickets
Kinderbetreuung
Betriebliche Altersvorsorge
Barrierefreiheit
Gesundheitsmaßnahmen
Betriebsarzt
Training
Parkplatz
Günstige Anbindung
Vorteile für Mitarbeitende
Firmenwagen
Smartphone
Gewinnbeteiligung
Veranstaltungen
Privat das Internet nutzen
Hunde willkommen
Unternehmenskultur
Unternehmenskultur
362 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei WITTENSTEIN SE als eher modern.Dies stimmt ungefähr mit dem Branchen-Durchschnitt überein.