Duales Studium: Bachelor of Engineering: Kooperatives Studienmodell Wirtschaftsingenieurwesen
Duales Studium: Bachelor of Engineering: Kooperatives Studienmodell Wirtschaftsingenieurwesen
Duales Studium: Bachelor of Engineering: Kooperatives Studienmodell Wirtschaftsingenieurwesen
Duales Studium: Bachelor of Engineering: Kooperatives Studienmodell Wirtschaftsingenieurwesen
GEMÜ Gebr. Müller Apparatebau GmbH & Co. KG
Maschinenbau, Betriebstechnik
Ingelfingen
- Art der Anstellung: Vollzeit
- Vor Ort
Duales Studium: Bachelor of Engineering: Kooperatives Studienmodell Wirtschaftsingenieurwesen
Über diesen Job
Schön, dass du eine interessante Ausbildungsstelle entdeckt hast und dich bewerben möchtest. Bitte denke daran, in deinem Bewerbungsschreiben oder im Formular anzugeben, dass du diese Stelle auf azubica.de gefunden hast.
Wir wünschen dir viel Erfolg bei deiner Bewerbung!
Bachelor of Engineering: Kooperatives Studienmodell Wirtschaftsingenieurwesen
GEMÜ Gebr. Müller Apparatebau GmbH & Co. KGWir suchen dich!
Du möchtest eine "ausgezeichnete" Ausbildung, ein berufsnahes Studium oder eine anspruchsvolle Praxisphase absolvieren?
Mit GEMÜ kannst du all das realisieren.
Wir bilden seit vielen Jahren aus, ob im Rahmen der Dualen Ausbildung, des Dualen Studiums oder durch die Vergabe von Praktika und Abschlussarbeiten. Dafür haben wir bereits mehrere Auszeichnungen erhalten.
Bewirb dich jetzt. Ganz einfach und mit wenigen Klicks - oder komm vorbei beim Job To Go Bewerbertag.
Beschreibung
Wir haben zum Ausbildungsbeginn 2026 einen Studienplatz zu vergeben.
Das kooperative Studienmodell Wirtschaftsingenieurwesen kombiniert die Ausbildung zum Elektroniker für Geräte und Systeme mit einem Bachelorstudium im Wirtschaftsingenieurwesen, um dir das nötige Wissen für Tätigkeiten im Produktmanagement und interdisziplinäre Aufgaben in Entwicklungs- und Supply-Chain-Abteilungen zu vermitteln.
Was solltest du wissen?
- Studiendauer: 5 Jahre
- Voraussetzung: Abitur / Fachhochschulreife
- Studienort: Hochschule Heilbronn, Campus Künzelsau und Berufsschule Künzelsau
- Betriebliche Erfahrung: Direkte Mitarbeit im Betrieb während der vorlesungsfreien Zeiten
- Attraktive Vergütung: Durchgehende Vergütung, auch während des Studiums
- Doppelqualifikation: Durch die Kombination von Studium und Ausbildung erwirbst du eine Doppelqualifikation
Was lernst du?
- Technische Grundlagenvermittlung
- Arbeiten an Schnittstellen von technischen und betriebswirtschaftlichen Bereichen im internationalen Umfeld
- Erstellung von Markt- und Produktanalysen
- Erarbeitung von Produktoptimierungen
- Projektorientiertes Arbeiten im Team
Deine Vorteile bei uns!
- Flexible Arbeitszeiten
- Moderne Arbeitsumgebung und technische Ausstattung
-
Gute Übernahmechancen
-
Spannende Einführungswoche mit Betriebsrundgängen und Schulungen
Voraussetzungen
Was bringst du mit?
- Gute Leistungen in mathematisch / naturwissenschaftlichen Fächern
- Interesse an technischen Zusammenhängen
- Logisch-analytische Fähigkeiten
- Zuverlässigkeit
Unternehmens-Details
Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 185 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Unternehmenskultur
Unternehmenskultur
185 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei GEMÜ Gebr. Müller Apparatebau GmbH & Co. KG als ausgeglichen zwischen traditionell und modern.Dies stimmt ungefähr mit dem Branchen-Durchschnitt überein.