Pflegehilfskräfte (w/m/d)
Pflegehilfskräfte (w/m/d)
Pflegehilfskräfte (w/m/d)
Pflegehilfskräfte (w/m/d)
Deutscher Caritasverband e. V.
Sozialwesen
Ingelheim am Rhein
- Art der Anstellung: Teilzeit
- 37.000 € – 48.000 € (von XING geschätzt)
- Vor Ort
- Zu den Ersten gehören
Pflegehilfskräfte (w/m/d)
Über diesen Job
Das sind Ihre Tätigkeiten
- Unterstützung bei der Versorgung und Pflege der Kinder und Jugendlichen im Früh- und Spätdienst bei der Vorbereitung der Bewohner*innen für den Schulbesuch oder den Besuch der Tagesförderstätte.
- Hauswirtschaftliche Aufgaben
Wir wünschen uns
- Verantwortungsbewusstsein, Einsatzbereitschaft und Belastbarkeit
- Flexibilität im Diensteinsatz und Lernbereitschaft
- PC -Kenntnisse
- Zugehörigkeit zu einer christlichen Kirche und Identifikation mit den Zielen des Caritasverbandes als Wohlfahrtsverband der katholischen Kirche
- Erfahrungen mit beeinträchtigten Menschen sind erwünscht aber nicht Bedingung
Darauf können Sie sich freuen
- Abwechslungsreiche und interessante Tätigkeit
- Leistungsgerechte Vergütung nach AVR
- Mitarbeit in einem engagierten und motivierten Team
- Fortbildungsangebote intern und extern
Weitere Angaben
Interessiert? Dann kontaktieren Sie uns per E-Mail an hsm@caritas-ingelheim.de und senden uns ihren Lebenslauf.
Arbeitsfeld 1
- Menschen mit Behinderung
Funktion
- Fachkraft
Beschäftigungsdauer
- unbefristet
Beschäftigungsumfang
- Teilzeit
Gehalts-Prognose
Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 91 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Flexible Arbeitszeiten
Home-Office
Kantine
Restaurant-Tickets
Kinderbetreuung
Betriebliche Altersvorsorge
Barrierefreiheit
Gesundheitsmaßnahmen
Betriebsarzt
Training
Parkplatz
Günstige Anbindung
Vorteile für Mitarbeitende
Firmenwagen
Smartphone
Gewinnbeteiligung
Veranstaltungen
Privat das Internet nutzen
Hunde willkommen
Unternehmenskultur
Unternehmenskultur
91 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Deutscher Caritasverband e. V. als ausgeglichen zwischen traditionell und modern.Der Branchen-Durchschnitt geht übrigens in Richtung modern