Rechtsreferendar im Bereich Grundsatzfragen/Arbeitsbeziehungen - Schwerpunkt Arbeitsrecht (w/m/d)
Rechtsreferendar im Bereich Grundsatzfragen/Arbeitsbeziehungen - Schwerpunkt Arbeitsrecht (w/m/d)
Rechtsreferendar im Bereich Grundsatzfragen/Arbeitsbeziehungen - Schwerpunkt Arbeitsrecht (w/m/d)
Rechtsreferendar im Bereich Grundsatzfragen/Arbeitsbeziehungen - Schwerpunkt Arbeitsrecht (w/m/d)
AUDI AG
Automobile und Zweiräder
Ingolstadt
- Verifizierte Job-Anzeige
- Art der Anstellung: Teilzeit
- Vor Ort
- Zu den Ersten gehören
Rechtsreferendar im Bereich Grundsatzfragen/Arbeitsbeziehungen - Schwerpunkt Arbeitsrecht (w/m/d)
Über diesen Job
Arbeitsumfeld
Die Organisationseinheit Grundsatzfragen/Arbeitsbeziehungen ist im Geschäftsbereich Personal und Organisation der AUDI AG angesiedelt. Flexibler, digitaler, moderner - als Teil der HR Governance sind wir verantwortlich für die Gestaltung grundsätzlicher Arbeitsbedingungen für die AUDI AG. Wir beraten alle Personalfunktionen zu arbeitsrechtlichen Grundsatzfragen und gestalten gemeinsam mit unseren Schnittstellenpartnern arbeitsrechtliche Grundsatzthemen. Darüber hinaus analysieren wir arbeitsrechtliche und tarifliche Entwicklungen und leiten Handlungsempfehlungen zu deren Umsetzung für die verantwortlichen Stellen innerhalb unseres Aufgabenbereichs ab.
Aufgaben
Als Rechtsreferendar im Bereich Grundsatzfragen/Arbeitsbeziehungen mit dem Schwerpunkt Arbeitsrecht werden Sie vom gesamten Team mit spannenden Aufgaben aus dem Themenbereich des individuellen und kollektiven Arbeitsrechts sowie des Sozialrechts betraut. Auf diese Weise erhalten Sie praxisorientierte Einblicke in die vielfältigen Aufgabenfelder einer Personalstabsabteilung und können dabei die individuellen Inhalte und Schwerpunkte Ihrer Ausbildung, die im Bereich Arbeitsrecht liegen, mitgestalten.
Dazu gehören:
• Erstellung von Rechtsgutachten, Expertisen und Stellungnahmen zu arbeits-, tarif- und betriebsverfassungsrechtlichen Fragestellungen
• Gestaltung von Arbeitsbedingungen und individualrechtlichen Vertragswerken sowie Weiterentwicklung von HR-Prozessen
• Fachbereichsübergreifende Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen, dem Betriebsrat, Konzerngesellschaften und Arbeitgeberverbänden sowie Steuerung bzw. Mitarbeit in Projekten
• Beratung und Unterstützung der operativen HR Ansprechpartner in Bezug auf arbeitsrechtliche Fragestellungen und Grundsatzfragen sowie die Auslegung von gesetzlichen, tariflichen und betrieblichen Regelungen in Einzelfällen
• Mitarbeit bei der Konzeption von Schulungen zu arbeitsrechtlichen und personalpolitischen Grundsatzthemen Während Ihrer Tätigkeit arbeiten Sie in Abstimmung mit den verschiedenen Fachexperten der jeweiligen Themen weitgehend eigenverantwortlich an verschiedenen Aufgaben, was sich auch in einer selbstständigen Argumentation gegenüber den unterschiedlichen Ansprechpartnern zeigen soll. Neben der fachlichen Tätigkeit lernen Sie u. a. im Rahmen von einer Produktions- und Museumsführung die spannende Welt der AUDI AG kennen. Die Mindestdauer Ihrer Ausbildung beträgt 3 Monate und kann nach Verfügbarkeit jederzeit begonnen werden.
• Gestaltung von Arbeitsbedingungen und individualrechtlichen Vertragswerken sowie Weiterentwicklung von HR-Prozessen
• Fachbereichsübergreifende Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen, dem Betriebsrat, Konzerngesellschaften und Arbeitgeberverbänden sowie Steuerung bzw. Mitarbeit in Projekten
• Beratung und Unterstützung der operativen HR Ansprechpartner in Bezug auf arbeitsrechtliche Fragestellungen und Grundsatzfragen sowie die Auslegung von gesetzlichen, tariflichen und betrieblichen Regelungen in Einzelfällen
• Mitarbeit bei der Konzeption von Schulungen zu arbeitsrechtlichen und personalpolitischen Grundsatzthemen Während Ihrer Tätigkeit arbeiten Sie in Abstimmung mit den verschiedenen Fachexperten der jeweiligen Themen weitgehend eigenverantwortlich an verschiedenen Aufgaben, was sich auch in einer selbstständigen Argumentation gegenüber den unterschiedlichen Ansprechpartnern zeigen soll. Neben der fachlichen Tätigkeit lernen Sie u. a. im Rahmen von einer Produktions- und Museumsführung die spannende Welt der AUDI AG kennen. Die Mindestdauer Ihrer Ausbildung beträgt 3 Monate und kann nach Verfügbarkeit jederzeit begonnen werden.
Qualifikation
• Sie haben Ihr Studium der Rechtswissenschaften erfolgreich abgeschlossen
• Sie besitzen vertiefte Kenntnisse des allgemeinen Zivil- und Arbeitsrechts, betriebswirtschaftliche Grundkenntnisse sowie ein hohes Interesse an unternehmerischen Fragestellungen und Zusammenhängen
• Sie verfügen über gute Kenntnisse im Umgang mit Officeanwendungen wie Word, Excel und Power Point
• Sie besitzen gute Kommunikationsfähigkeiten, sind engagiert und arbeiten gerne im Team
• Sie besitzen vertiefte Kenntnisse des allgemeinen Zivil- und Arbeitsrechts, betriebswirtschaftliche Grundkenntnisse sowie ein hohes Interesse an unternehmerischen Fragestellungen und Zusammenhängen
• Sie verfügen über gute Kenntnisse im Umgang mit Officeanwendungen wie Word, Excel und Power Point
• Sie besitzen gute Kommunikationsfähigkeiten, sind engagiert und arbeiten gerne im Team
Weitere Informationen
Diese Stelle ist bei der AUDI AG in Ingolstadt zu besetzen.
Wir verankern Nachhaltigkeit im unternehmerischen Handeln, in Produkten und Dienstleistungen. Wir leben Begeisterung, Vertrauen, Mut und Verantwortung, setzen uns aktiv für Inklusion ein und schaffen dadurch ein Umfeld, das die Individualität jedes Menschen im Unternehmensinteresse fördert.
Referenzcode: I-D-108008
Ihre Fragen beantwortet Julia Huber
unter der Telefonnummer 0841-89-980271
Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 2.344 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Flexible Arbeitszeiten
Home-Office
Kantine
Restaurant-Tickets
Kinderbetreuung
Betriebliche Altersvorsorge
Barrierefreiheit
Gesundheitsmaßnahmen
Betriebsarzt
Training
Parkplatz
Günstige Anbindung
Vorteile für Mitarbeitende
Firmenwagen
Smartphone
Gewinnbeteiligung
Veranstaltungen
Privat das Internet nutzen
Hunde willkommen
Unternehmenskultur
Unternehmenskultur
2344 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei AUDI AG als eher modern.Dies stimmt ungefähr mit dem Branchen-Durchschnitt überein.