Betreuung für flexible Kinderbetreuung
Betreuung für flexible Kinderbetreuung
Betreuung für flexible Kinderbetreuung
Betreuung für flexible Kinderbetreuung
University of Innsbruck Büro für Gleichstellung und Gender Studies, Standort Innsbruck
Erziehung, Bildung, Wissenschaft
Innsbruck
- Art der Anstellung: Vollzeit
- Vor Ort
Betreuung für flexible Kinderbetreuung
Über diesen Job
Position |
Regular Employment / Collaborator
|
Published | |
Closing Date |
Betreuung für flexible Kinderbetreuung
Für diese Position in Verwendungsgruppe IIIa ist ein kollektivvertragliches Mindestentgelt von brutto €472 / Monat (14 mal) * vorgesehen. Das Entgelt erhöht sich bei Vorliegen einschlägiger Berufserfahrung.
* Stand 2025
Wir freuen uns auf Ihre Onlinebewerbung bis 22.08.2025 unter Angabe der Chiffre PERS.Abt.-15315
Sarah Rofner
Telefon: +4351250735255
Die Universität Innsbruck legt im Rahmen ihrer Personalpolitik Wert auf Chancengleichheit und Diversität.
Die Universität Innsbruck strebt eine Erhöhung des Frauenanteils an und fordert daher qualifizierte Frauen ausdrücklich zur Bewerbung auf. Dies gilt insbesondere für Leitungsfunktionen sowie für wissenschaftliche Stellen. Bei Unterrepräsentation werden Frauen bei gleicher Qualifikation vorrangig aufgenommen.
Der österreichischen Behindertengesetzgebung folgend werden qualifizierte Personen ausdrücklich ermutigt, sich zu bewerben.
Beginn/Dauer:
- ab 15.09.2025
Organisationseinheit:
- Büro für Gleichstellung und Gender Studies, Standort Innsbruck
Beschäftigungsausmaß:
- 7 Stunden/Woche
Ihre Aufgaben:
- Mitwirkung bei der Planung und Durchführung von Ferienaktionen
- Betreuung von Kindern in der flexiblen Kinderbetreuung bzw. Ferienbetreuung
Ihr Profil:
- Mindestalter 18 Jahre
- Matura oder gleichzuhaltende Qualifikation
- einschlägige Vorerfahrung und berufliche Ausbildung in der Betreuung von Kindern ab 6 Monaten
- gute Deutschkenntnisse
- Kreativität, selbstständiges Arbeiten sowie Bereitschaft für flexible Arbeitszeiten
- Erfahrung in universitärer Kinderbetreuung von Vorteil
- Pädagogische Eignung, Kommunikationskompetenz
- Loyalität, Teamfähigkeit
Unser Angebot:
Bei uns erwarten Sie spannende Aufgaben, flexible Arbeitszeiten, ein familienfreundliches Arbeitsumfeld, attraktive Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten, eine bezahlte Mittagspause, ein Essenszuschuss und vieles mehr! ?url=https%3A%2F%2Fwww.uibk.ac.at%2Funiversitaet%2Fzusatzleistungen%2F&module=jobs&id=3132576" target="_blank" rel="nofollow"> ?url=https%3A%2F%2Fwww.uibk.ac.at%2Funiversitaet%2Fzusatzleistungen%2F&module=jobs&id=3132576" target="_blank" rel="nofollow">www.uibk.ac.at/universitaet/zusatzleistungen/ .Für diese Position in Verwendungsgruppe IIIa ist ein kollektivvertragliches Mindestentgelt von brutto €472 / Monat (14 mal) * vorgesehen. Das Entgelt erhöht sich bei Vorliegen einschlägiger Berufserfahrung.
* Stand 2025
Wir freuen uns auf Ihre Onlinebewerbung bis 22.08.2025 unter Angabe der Chiffre PERS.Abt.-15315
Kontakt:
Bei Fragen zur Ausschreibung wenden Sie sich bitte an:Sarah Rofner
Telefon: +4351250735255
Die Universität Innsbruck legt im Rahmen ihrer Personalpolitik Wert auf Chancengleichheit und Diversität.
Die Universität Innsbruck strebt eine Erhöhung des Frauenanteils an und fordert daher qualifizierte Frauen ausdrücklich zur Bewerbung auf. Dies gilt insbesondere für Leitungsfunktionen sowie für wissenschaftliche Stellen. Bei Unterrepräsentation werden Frauen bei gleicher Qualifikation vorrangig aufgenommen.
Der österreichischen Behindertengesetzgebung folgend werden qualifizierte Personen ausdrücklich ermutigt, sich zu bewerben.
In your application, please refer to
myScience.org
and reference
JobID 3132576
.