Diplomierte/r Gesundheits- und Krankenpfleger/innen
Diplomierte/r Gesundheits- und Krankenpfleger/innen
Diplomierte/r Gesundheits- und Krankenpfleger/innen
Diplomierte/r Gesundheits- und Krankenpfleger/innen
Innsbrucker Soziale Dienste GmbH
Gesundheit, Soziales
Innsbruck
- Art der Anstellung: Vollzeit
- Vor Ort
- Aktiv auf der Suche

Diplomierte/r Gesundheits- und Krankenpfleger/innen
Über diesen Job
Diplomierte/r Gesundheits- und Krankenpfleger/innen
EUR 3240 Monat
Vollzeit, Festanstellung
Innsbruck, Tyrol, Oesterreich
Die Innsbrucker Soziale Dienste GmbH ist ein ständig wachsendes, zukunftsorientiertes Unternehmen. Unsere MitarbeiterInnen garantieren die Qualität und den hohen Standard unserer Dienstleistungen. Kontinuierliche Qualitätsentwicklung ist unser vorrangiges Prinzip.
Für unsere Wohn-und Pflegeheime suchen wir zum ehestmöglichen Eintritt 1 Diplomierte/r Gesundheits- und Krankenpfleger/innen in Vollzeit nach Absprache In den Traumberuf Pflege eintauchen und die Welt ein bisschen schöner machen. Wir bieten eine systemrelevante, krisensichere, herausfordernde Aufgabe in einer
unserer verschiedenen Einrichtungen. Sie werden Teil eines großen Unternehmens das auf betriebliche Gesundheitsvorsorge und laufende Aus- und Weiterbildung seiner MitarbeiterInnen besonderes Augenmerk legt.
Das Gehalt richtet sich nach dem SWÖ-Kollektivvertrag und beträgt für die Stelle als dipl. Gesundheits- und KrankenpflergerIn 3.240,94 Euro brutto pro Monat auf Basis Vollzeitbeschäftigung.
Wenn Sie die geforderte Ausbildung erfolgreich absolviert haben und Teil unsere tollen Teams werden wollen, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
ISD - Innsbrucker Soziale Dienste GmbH
z. Hd. Herrn Prok. Bernd Gastl
Innrain 24, 6020 Innsbruck
Tel. +43 (0) 512/5331-7130
Online Bewerbungen an: https://jobs.isd.or.at
Das Mindestentgelt für die Stelle als Diplomierte/r Gesundheits- und Krankenpfleger/innen beträgt 3.240,94 EUR brutto pro Monat auf Basis Vollzeitbeschäftigung.
Job location
Unternehmens-Details

Innsbrucker Soziale Dienste GmbH
Gesundheit, Soziales