Lehrlings- und Lehrbetriebscoach*in (Tirol)
Lehrlings- und Lehrbetriebscoach*in (Tirol)
Lehrlings- und Lehrbetriebscoach*in (Tirol)
Lehrlings- und Lehrbetriebscoach*in (Tirol)
ÖSB Gruppe Management GmbH
Beratung, Consulting
Innsbruck
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 38.500 € – 58.000 € (von XING geschätzt)
- Vor Ort
Lehrlings- und Lehrbetriebscoach*in (Tirol)
Über diesen Job
ÖSB Consulting. Ein Unternehmen der ÖSB Gruppe. – Wir fördern Beschäftigungen durch Unternehmensberatung und wirkungsvolle Arbeitsmarkt-programme. Mehr zum Unternehmen erfährst du auf oesb.at
Dir liegt die Förderung von Lehrberufen am Herzen? Du hast bereits Erfahrung bei der Ausbildung von Lehrlingen? Du arbeitest gerne flexibel und selbstständig? Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung für unser Jugendprojekt Lehre statt Leere!
Lehrlings- und Lehrbetriebscoach*in (Tirol)Deine Aufgaben
- Als Lehrbetriebscoach*in: Eigenständige Akquise und Beratung von interessierten Betrieben zu allen Fragen der Lehrausbildung & Anstellung von Lehrlingen
- Analyse der Problemstellungen von Ausbildungsbetrieben und gemeinsames Erarbeiten von Lösungsansätzen
- Verbesserung der Lehrausbildungen, durch Reflexionen der Ausbildungssituation, des Führungsverhaltens etc.
- Unterstützung bei der langfristigen Integration von Lehrlingen in den Betrieb
- Enge Zusammenarbeit mit unseren Lehrlingscoach*innen, welche für die Beratung von Lehrlingen zuständig sind
- Abhalten von Workshops und Gruppencoachings (z.B. für Ausbildner*innen der Lehrbetriebe)
- Mitwirken an der Weiterentwicklung des Programmes „Lehre statt Leere“
- Als Lehrlingscoach*in: Coaching bzw. psychosoziale Beratung und Begleitung von Lehrlingen im Einzelsetting durch persönliche, telefonische und virtuelle Beratungen
- Fähigkeiten und Ressourcen der Coachees aktivieren
- Eigenverantwortliche Fallführung mit Dokumentation
- Repräsentanzen an Berufsschulen und Vernetzungsarbeit mit Firmen
- Mitwirken an der Weiterentwicklung des Programmes "Lehre statt Leere"
Dein Profil
- Als Lehrbetriebscoach*in / Lehrlingscoach*in:
- Abgeschlossene Ausbildung wie Sozialpädagogik, Soziale Arbeit, Erziehungswissenschaften, Psychologie, Lebens- und Sozialberatung, Mediation, Supervision, Psychotherapie, Unternehmensberatung mit Coachingausbildung UND hast du bereits drei Jahre nachweisliche Berufserfahrung in einem der oben genannten Bereiche
- Freude am eigenverantwortlichen Arbeiten
- Reisebereitschaft sowie eigener PKW und Führerschein
- Kenntnisse über den regionalen Arbeitsmarkt und das duale Ausbildungssystem erwünscht
- Erfahrung in der Zusammenarbeit mit Betrieben von Vorteil
- Guter Zugang zu Jugendlichen und Vernetzungspartnern sowie Betrieben
Unsere Benefits für dich
- Work-Life-Balance. Flexible Arbeitszeitgestaltung und moderne Arbeitsmittel zur besseren Vereinbarkeit von Beruf, Freizeit und Familie.
- Job mit Sinn. Mit unseren Arbeitsmarktdienstleistungen tragen wir seit vielen Jahren aktiv zur Nachhaltigkeit und sozialen Entwicklung bei.
- Wertschätzendes Arbeitsklima. Abwechslungsreicher Job mit vielen Mitgestaltungsmöglichkeiten und inklusiver Unternehmens- und Teamkultur.
Mehr über die ÖSB Gruppe als Arbeitgeberin erfährst du auf karriere.oesb-gruppe.com
Du hast noch Fragen?
Unser Recruiting-Team steht dir gerne telefonisch oder per SMS unter +43 664 60177
5550 zur Verfügung.
Gehalts-Prognose
Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 107 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Flexible Arbeitszeiten
Home-Office
Betriebliche Altersvorsorge
Barrierefreiheit
Gesundheitsmaßnahmen
Betriebsarzt
Training
Parkplatz
Günstige Anbindung
Vorteile für Mitarbeitende
Firmenwagen
Smartphone
Gewinnbeteiligung
Veranstaltungen
Privat das Internet nutzen
Hunde willkommen