Mitarbeiter*in Gewaltprävention Bärenstark
Mitarbeiter*in Gewaltprävention Bärenstark
Mitarbeiter*in Gewaltprävention Bärenstark
Mitarbeiter*in Gewaltprävention Bärenstark
Tiroler Kinder und Jugend GmbH
Gesundheit, Soziales
Innsbruck
- Art der Anstellung: Teilzeit
- 35.500 € – 43.500 € (von XING geschätzt)
- Vor Ort
Mitarbeiter*in Gewaltprävention Bärenstark
Über diesen Job
Stundenausmaß
Fachbereich
Beschäftigungsverhältnis
Grundgehalt
Startdatum
Unternehmensbeschreibung
Die Tiroler Kinder und Jugend GmbH sucht ab 01.11.2025
für den Fachbereich Soziale Arbeit und Schule
Mitarbeiter*innen für den Bereich "Bärenstark – Gewaltprävention an Tiroler Volksschulen"
im Ausmaß von 4 Wochenstunden
Zum Projekt:
Bärenstark – Gewaltprävention an Volksschulen möchte Kinder für Gewalt in ihren verschiedenen Formen sensibilisieren und mit ihnen erarbeiten, wo sie sich Hilfe holen können. Dies erfolgt im Rahmen von zwei Workshops gemeinsam mit den Schüler*innen im Beisein der Lehrpersonen.
Ein Austausch mit den Lehrpersonen, sowie ein Informationsabend für Erziehungsberechtigte fördern die Ganzheitlichkeit und Nachhaltigkeit der Prävention.
Aufgabenbereiche
- Durchführung von Bärenstark – Gewaltpräventionsworkshops an Volksschulen
- Vor- und Nachbearbeitung der Workshops (Kontakt mit Schulen, Elternabende, Doku und Statistik, Teamsitzungen, Teilnahme an Klausuren etc.)
Qualifikationen
- Abgeschlossene Ausbildung bzw. in Ausbildung (mind. 5. Semester) im psychosozialen Bereich (Soziale Arbeit, Erziehungswissenschaften, Sozialpädagogik usw.)
- Erfahrung in der Arbeit mit Kindern, vorzugsweise im Gruppensetting und in der Elternarbeit
- eigenverantwortliches Arbeiten in Zweierteams
- Negative Strafregisterbescheinigung
- Grundkurs Erste Hilfe (16 Stunden)
- Bereitschaft, Workshops in ganz Tirol anzubieten
- Eigener PKW von Vorteil (amtliches Kilometergeld)
Vorteile
- größtenteils freie Schulferien bei Einarbeiten der Ferienzeiten
- Selbstständiges und teamorientiertes Arbeiten
- Regelmäßige Supervision und Intervision
Bewerbungen sind an bewerbung@kinder-jugend.tirol zu richten.
Für nähere Auskünfte steht Ihnen Frau Isabella Achrainer-Preindl, MA (Tel.: 0699/14 05 92 00, E-Mail: isabella.achrainer-preindl@kinder-jugend.tirol ) gerne zur Verfügung.
Standorte
Gewaltprävention Innsbruck & Umgebung
Kontakt
0512 55 23 58
bewerbung@kinder-jugend.tirol