Universitätsassistent*in - Dissertationsstelle
Universitätsassistent*in - Dissertationsstelle
Universitätsassistent*in - Dissertationsstelle
Universitätsassistent*in - Dissertationsstelle
Dienstgeber Universität Innsbruck
Erziehung, Bildung, Wissenschaft
Innsbruck
- Art der Anstellung: Teilzeit
- Vor Ort
Universitätsassistent*in - Dissertationsstelle
Über diesen Job
Universitätsassistent:in - Dissertationsstelle
am Institut für Infrastruktur der Universität Innsbruck am Arbeitsbereich Wasserbau
20 Stunden/Woche von 15.09.25 – 14.09.29 (Mindestgehalt Brutto EUR 1.857,00)
mit Vorlage der Dissertationsvereinbarung erfolgt eine Aufstockung des Beschäftigungsausmaßes auf 30 Stunden/Woche
Hauptaufgaben:
- Dissertation im Bereich "Hochwasserschutz und Klimawandel" (insbesondere tech-nischer Hochwasserschutz, natürlicher Rückhalt, Steuerung), physikalische und nu-merische Modellierung (2D/3D)
- Selbständige Forschung im Bereich des Dissertationsthemas
- Selbständige Lehre, Unterrichtssprache Deutsch
- Mitarbeit in verschiedenen Forschungsprojekten und bei Veröffentlichungen
- Aus- und Weiterbildung
- administrative Aufgaben
Erforderliche Qualifikationen:
Abgeschlossenes Master-, Magister- oder Diplomstudium (Bauingenieurwesen, u.U. Umweltingenieurwesen oder vergleichbare Studienrichtung); freundlicher und geduldiger Um-gang mit Studierenden und Mitarbeitern; Bereitschaft und Freude am eigenverantwortli-chen Arbeiten; Teamfähigkeit. Bitte legen Sie der Bewerbung schriftliche Überlegungen zu Ihrem Dissertationsvorhaben bei (max. 5 Seiten).
Gleichstellung
Die Universität Innsbruck legt im Rahmen ihrer Personalpolitik Wert auf Chancengleichheit und Diversität. Die Universität Innsbruck strebt eine Erhöhung des Frauenanteils an und fordert daher qualifizierte Frauen ausdrücklich zur Bewerbung auf. Dies gilt insbesondere für Leitungsfunktionen sowie für wissenschaftliche Stellen. Bei Unterrepräsentation werden Frauen bei gleicher Qualifikation vorrangig aufgenommen. Der österreichischen Behindertengesetzgebung folgend werden qualifizierte Personen ausdrücklich ermutigt, sich zu bewerben.