Fachkraft im Finanz- und Rechnungswesen (m/w/d)
Fachkraft im Finanz- und Rechnungswesen (m/w/d)
Fachkraft im Finanz- und Rechnungswesen (m/w/d)
Fachkraft im Finanz- und Rechnungswesen (m/w/d)
Katholischen Kliniken im Märkischen Kreis gem. GmbH
Gesundheit, Soziales
Iserlohn
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 42.000 € – 60.500 € (von XING geschätzt)
- Vor Ort
- Aktiv auf der Suche
Fachkraft im Finanz- und Rechnungswesen (m/w/d)
Über diesen Job
Fachkraft im Finanz- und Rechnungswesen (m/w/d)
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit eine Fachkraft (w/m/d) für die Finanzbuchhaltung am Standort St. Elisabeth Hospital Iserlohn.
Ihr Profil
- Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung, idealerweise mit Weiterbildung (Finanzbuchhaltung, Bilanzbuchhaltung oder ökonomisches Aufbaustudium)
- Berufserfahrung im Finanz- und Rechnungswesen, Erfahrungen in sozialen Einrichtungen sind wünschenswert, aber nicht Bedingung
- Bilanzsicherheit und Abschlusssicherheit: Ihnen sind die Auswirkungen von Geschäftsvorfällen auf Bilanz, GuV und Liquidität vertraut
- Analytisches Denkvermögen sowie eine präzise und strukturierte Arbeitsweise
- Fundierte Kenntnisse in MS-Office
- Flexibilität, Aufgeschlossenheit, Engagement und Teamfähigkeit
- Identifikation mit der Einrichtung und dem Leitbild
Ihre Aufgaben
- Hauptbuchhaltung (Banken, Anlagenbuchhaltung, Verbuchung und Abstimmung von sonstigen Sachkonten)
- Debitoren- und Kreditorenmanagement mit dem jeweils dazugehörenden Zahlungsverkehr und der Kontaktpflege zu Kunden (Kostenträger/ Selbstzahler bzw. Lieferanten
- Online-Zahlungsverkehr
- Mitwirkung bei der Vorbereitung der Monats- und Jahresabschlüsse
- Erstellung von Auswertungen und Statistiken im Rahmen der laufenden Buchhaltung
Wir bieten
- Eine interessante, vielseitige und verantwortungsvolle Aufgabe
- Professionelle Einarbeitung
-
Leistungsgerechte Vergütung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien des Deutschen Caritasverbandes (AVR)
Zusätzliche Altersversorgung - Vielseitige Mitarbeitervergünstigungen
Wir sind
Die Katholischen Kliniken im Märkischen Kreis gem. GmbH (KKiMK) und das Katholische Krankenhaus Hagen gem. GmbH (KKH) bildet einen der größten Gesundheitsversorger im Märkischen Kreis und in Hagen und bietet seinen Patienten mit diversen Fachabteilungen und Schwerpunkten sowie Kompetenzzentren an insgesamt fünf Standorten eine große Disziplinenvielfalt.
Dazu gehören die Fachrichtungen Anästhesie und Intensivmedizin, Angiologie, Allgemein- und Viszeralchirurgie, Augenheilkunde, Diagnostische und Interventionelle Radiologie, Gefäßchirurgie, Geriatrie, Gynäkologie und Geburtshilfe, Hämatologie und Onkologie, Handchirurgie, Hals-Nasen-Ohrenheilkunde und Kopf- und Hals-Chirurgie, Mund- Kiefer-Gesichtschirurgie, Neurologie, Orthopädie und Unfallchirurgie, Plastische- und Ästhetische Chirurgie, Innere Medizin mit diversen Bereichen (Kardiologie, Diabetologie, Gastroenterologie), Psychiatrie und Psychotherapie / Suchtbehandlungszentrum, Psychosomatische Medizin und Psychotherapie, Urologie, Uroonkologie und Kinderurologie und Wirbelsäulenchirurgie und Wirbelsäulenorthopädie.
An den Standorten Iserlohn (St. Elisabeth Hospital und Bethanien Krankenhaus) und Menden (St. Vincenz Krankenhaus) stellt sie 579 Krankenhausbetten, in Hagen (St.-Josefs-Hospital und Zentrum für Seelische Gesundheit) 444 Krankenhausbetten und an allen Standorten Altenheim- und Pflegeplätze zur Verfügung.
Zusätzlich betreibt die KKiMK in Iserlohn die Berufsfachschule Gesundheitscampus St. Elisabeth. Im Rahmen des Versorgungsauftrages behandeln die KKiMK und die KKH jährlich rund 70.000 Patienten.
Katholische Kliniken im Märkischen Kreis
Hochstr. 63, 58638 Iserlohn
Ihre Adresse für Bewerbungsunterlagen
bewerbung@kkh-hagen.de
Oder bewerben Sie sich gleich hier:
Schritt 1 von 2