Assistenztierärzt*in (m/w/d) mit Schwerpunkt Anästhesiologie in Teilzeit oder Vollzeit
Assistenztierärzt*in (m/w/d) mit Schwerpunkt Anästhesiologie in Teilzeit oder Vollzeit
Assistenztierärzt*in (m/w/d) mit Schwerpunkt Anästhesiologie in Teilzeit oder Vollzeit
Assistenztierärzt*in (m/w/d) mit Schwerpunkt Anästhesiologie in Teilzeit oder Vollzeit
Tierklinik Ismaning GbR
Tiermedizin
Ismaning
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 40.000 € – 56.500 € (von XING geschätzt)
- Vor Ort
- Zu den Ersten gehören
Assistenztierärzt*in (m/w/d) mit Schwerpunkt Anästhesiologie in Teilzeit oder Vollzeit
Über diesen Job
Ihr Herz schlägt für kranke und verletzte Tiere, die Sie mit Fürsorge durch den gesamten Narkoseprozess begleiten? Sie haben keine Scheu, Venenkatheter zu legen und Beatmungsschläuche in die Luftröhre einzuführen? Sie wollen verschiedene Anästhesieverfahren lernen und freuen sich auf den Umgang mit innovativer Beatmungs- und Überwachungstechnik? Sie bewahren auch in kritischen Situationen einen kühlen Kopf?
Wenn Sie in Ihren kurativen Praktika bereits erste Erfahrungen mit der Anästhesiologie gemacht haben, sind Sie mit einer Bewerbung bei uns richtig. Die Anästhesisten-Stelle ist sowohl für Berufseinsteigerinnen und Young Professionals geeignet, die von unseren Spezialistinnen umfassend in das Fachgebiet eingearbeitet werden. Aber auch erfahrene Anästhesist*innen sind in unserem Team herzlich willkommen.
Zu Ihren Aufgaben gehören:
- Koordination der Anästhesie mit Anleitung der Helfer*innen und Auswahl der Narkosemittel
- Durchführung der Anästhesie von der Einleitung der Narkose über die Überwachung während der OP bis zur Aufwachphase
- Abrechnung aller mit der Anästhesie in Verbindung stehenden Posten in unserem Abrechnungssystem
- Allgemeine Mitarbeit je nach Berufserfahrung (Röntgenkontrollen, Übernahme von Notfällen etc.)
- Aufnahme von OP-Patienten und Assistenz in der Chirurgie
Das bieten wir Ihnen:
- Als überregionale Überweisungsklinik vereinen wir mit CT, Ultraschall, Endoskopie, digitalem Röntgen einschließlich intraoralem Röntgen und einem In-House-Labor modernste Diagnoseverfahren unter einem Dach.
- Unser Beitrag zu Ihrer Work-Life-Balance: geregelte Arbeits- und Dienstzeiten sind selbstverständlich. Überstunden werden zeitnah abgebaut, da Sie über ein Zeiterfassungssystem genau dokumentiert werden. Überstunden werden zeitnah in Freizeit ausgeglichen. Monatsdienstpläne werden spätestens 6 Wochen vor Monatsbeginn freigegeben. Das macht auch die Freizeit gut planbar.
Erste Narkose-Rufbereitschaftsdienste sollten Sie eigenverantwortlich nach zweimonatiger Einarbeitungszeit übernehmen können.
Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.