Sachbearbeitung für veraltungsrechtliche Angelegenheiten (m/w/d)

Sachbearbeitung für veraltungsrechtliche Angelegenheiten (m/w/d)

Sachbearbeitung für veraltungsrechtliche Angelegenheiten (m/w/d)

Sachbearbeitung für veraltungsrechtliche Angelegenheiten (m/w/d)

Stadtverwaltung Isselburg

Öffentliche Verwaltung

Isselburg

  • Art der Anstellung: Vollzeit
  • 38.000 € – 57.000 € (von XING geschätzt)
  • Vor Ort
  • Zu den Ersten gehören

Sachbearbeitung für veraltungsrechtliche Angelegenheiten (m/w/d)

Ähnliche Jobs

Über diesen Job

Isselburg ist eine liebenswerte Stadt voller Lebensqualität im Westen Westfalens. Ihre Nähe zum Niederrhein und zu den Niederlanden bietet ihren rund 11.000 Bürgerinnen und Bürgern vielfältige Erlebnis-, Erholungs- und Einkaufsmöglichkeiten sowie eine günstige Verkehrsanbindung. Die Stadtverwaltung Isselburg versteht sich als Dienstleister für ihre Bürgerschaft und beschäftigt derzeit ca. 75 Mitarbeitende.

Wir suchen ab dem 01.11.2025 für spannende Tätigkeiten im Fachbereich II (Schulverwaltung) und im Fachbereich III (Fördermittel/Vergabe) eine(n)

Sachbearbeiterin oder Sachbearbeiter für verwaltungsrechtliche Angelegenheiten (m/w/d)

Das Arbeitsverhältnis ist aufgrund einer Mutterschutz- bzw. Elternzeitvertretung zunächst zeitlich auf 2 Jahre befristet.

Folgende Aufgabenschwerpunkte umfassen Ihre Tätigkeit:

  • Sie erledigen alle Angelegenheiten zur Thematik der Elternbeiträge unserer außerunterrichtlichen Betreuung.
  • Sie sind verantwortlich für die selbständige Erstellung der Beitragsbescheide.
  • Sie regeln verantwortlich die Durchführung der Anmeldeverfahren für unsere Einrichtungen.
  • Sie unterstützen die Teamleitung im Bereich der Beschaffung und Schülerbeförderung.
  • Ihr Fördermittel-Scouting bietet den Entscheidungsträgern einen umfassenden Überblick zu möglichen Fördermöglichkeiten.
  • Ihre Fördermittelberatung ermöglicht den Fachbereichen die Erarbeitung einer zielgerichteten Entscheidungsgrundlage.
  • Ihre Unterstützung schafft ein effektives Monitoring, eine effektive Gremien- u. Öffentlichkeitsarbeit und eine effektive Projektsteuerung im Bereich des Fördermittelmanagements.
  • Ihre unterstützende Tätigkeit ermöglicht ein rechtssicheres, europaweites oder nationales Vergabeverfahren.

Ihr fachliches und persönliches Profil:

  • eine abgeschlossene Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten oder eine abgeschlossene Berufsausbildung im Bereich des öffentlichen Dienstes
  • oder eine vergleichbare, abgeschlossene Ausbildung beispielsweise als Rechtsanwaltsfachangestellte(r) oder kaufmännische(r) Angestellte(r) mit mehrjähriger Erfahrung
  • idealerweise Erfahrung im ausgeschriebenen Aufgabenbereich
  • hohe Einsatzbereitschaft sowie absolute Diskretion
  • eine systematische, selbständige, eigenverantwortliche und sorgfältige Arbeitsweise
  • Eigeninitiative, Engagement, Belastbarkeit und Zuverlässigkeit
  • Kooperationsfähigkeit, Teamfähigkeit und sicheres Auftreten
  • die Flexibilität, sich bei Veränderung der Aufgabenstruktur oder im Vertretungsfall auch in anderen Themengebieten einzuarbeiten, zeichnet Sie aus.
  • Kommunikations-, Kooperations- und Teamfähigkeit sowie Wertschätzung gegenüber den Kolleginnen und Kollegen runden Ihre Qualitäten ab.
  • Sie unterstützen Ihre berufliche Entwicklung durch die angebotenen Weiterbildungsmöglichkeiten.

Unser Profil:

  • Ein Arbeitgeber, der ein befristetes Arbeitsverhältnis nach den tariflichen Bestimmungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD) anbietet.
  • Ein Arbeitgeber, der für diese Tätigkeit die Eingruppierung in die Entgeltgruppe 8 bietet, wobei die Stufeneinordnung von Ihrer Berufserfahrung abhängig ist. Bitte informieren Sie sich z.B. unter www.oeffentlicher-dienst.info (http://www.oeffentlicher-dienst.info) über die Vergütung.
  • Ein Arbeitgeber, der die tarifvertraglichen Sozialleistungen als Selbstverständlichkeit empfindet und diese durch weitere betriebliche Angebote ergänzt.
  • Ein Arbeitgeber, der eine Vollzeitbeschäftigung mit den Möglichkeiten des Mobil Working für Sie bereithält, aber auch Teilzeitmodelle mit Ihnen erarbeitet.
  • Ein Arbeitgeber, der durch Weiterbildungsangebote Ihr Mitarbeiterprofil stärken und fördern möchte.
  • Ein Arbeitgeber, der ein intaktes Familienleben als Grundlage einer wertschätzenden, beruflichen Tätigkeit betrachtet und fördert.
  • Ein Arbeitgeber, der durch die Vielfalt seiner Mitarbeiter, die Vielfalt der Gesellschaft wiederspiegeln möchte.

Die Stadt Isselburg setzt sich für die berufliche Gleichstellung von Frau und Mann ein. Die Auswahlentscheidung erfolgt unter Berücksichtigung der Bestimmungen des Landesgleichstellungsgesetzes NRW. Die Bewerbung von Schwerbehinderten bzw. diesen gleichgestellten behinderten Menschen sind ebenfalls erwünscht.

Senden Sie Ihre Bewerbung bis zum 30.09.2025 vorzugsweise per Mail an bewerbung@isselburg.de (https://mailto:bewerbung@isselburg.de) oder schriftlich an die Stadt Isselburg, FB II – Personal und IT, Minervastraße 12, 46419 Isselburg. Auskünfte erteilen Herr Mejan und Frau Neumann (02874/911-23 / -82).

Wir bitten um Ihr Verständnis, dass aus Kostengründen Bewerbungsunterlagen nicht zurückgeschickt werden können. Daher bitten wir ausschließlich Kopien einzureichen und auf die Verwendung von Bewerbungsmappen, Klarsichthüllen etc. zu verzichten. Die Bewerbungsunterlagen werden bis zum Ablauf der Frist gemäß § 15 AGG aufbewahrt und anschließend vernichtet. Bewerbungs- und Vorstellungskosten werden nicht erstattet.

Hinweise zum Datenschutz: Bewerbungsunterlagen, die als unverschlüsselte E-Mail übersandt werden, sind auf diesem Weg gegen unbefugte Kenntnisnahme oder Veränderung nicht geschützt.

Die Bewerbungsunterlagen werden ausschließlich zum Zwecke des Auswahlverfahrens verwendet und nach Abschluss des Auswahlverfahrens unter Beachtung der datenschutzrechtlichen Bestimmungen gelöscht.

Datenschutzhinweise zum Bewerbungsverfahren finden Sie unter: https://www.isselburg.de/media/custom/2464_1329_1.PDF?155963130 (https://www.isselburg.de/media/custom/2464_1329_1.PDF?155963130) .

Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.

Gehalts-Prognose

Wir benachrichtigen Dich gern über ähnliche Jobs in Isselburg:

Ähnliche Jobs

Verwaltungsangestellte/n (m/w/d)

Rees

Naturschutzzentrum im Kreis Kleve e.V.

37.500 €51.500 €

Verwaltungsangestellte/n (m/w/d)

Rees

Naturschutzzentrum im Kreis Kleve e.V.

37.500 €51.500 €

Sachbearbeiter im Bereich Bildung, Sport, Kultur, Jugend (m/w/d)

Hamminkeln

Stadt Hamminkeln Jobportal

37.500 €51.000 €

Sachbearbeiter im Bereich Bildung, Sport, Kultur, Jugend (m/w/d)

Hamminkeln

Stadt Hamminkeln Jobportal

37.500 €51.000 €

Sekretariats- und Verwaltungskraft (w/m/d)

Xanten

Bischöfliches Generalvikariat GR 612 ZGAST

37.000 €48.500 €

Sekretariats- und Verwaltungskraft (w/m/d)

Xanten

Bischöfliches Generalvikariat GR 612 ZGAST

37.000 €48.500 €

Verwaltungsfachangestellte (m/w/d)

Wesel

bindan GmbH & Co. KG

34.000 €47.500 €

Verwaltungsfachangestellte (m/w/d)

Wesel

bindan GmbH & Co. KG

34.000 €47.500 €

Verwaltungsangestellte für die Aufnahme/Zentrale (m/w/d)

Wesel

pro homine

35.000 €49.500 €

Verwaltungsangestellte für die Aufnahme/Zentrale (m/w/d)

Wesel

pro homine

35.000 €49.500 €

Kaufmann für Büromanagement (m/w/d)

Wesel

bindan GmbH & Co. KG

Kaufmann für Büromanagement (m/w/d)

Wesel

bindan GmbH & Co. KG

Kaufmann - Büromanagement (m/w/d) Finance/ HR

Wesel

Tempton Group GmbH

35.000 €41.000 €

Kaufmann - Büromanagement (m/w/d) Finance/ HR

Wesel

Tempton Group GmbH

35.000 €41.000 €

Bürokaufmann (m/w/d)

Wesel

bindan GmbH & Co. KG

33.500 €38.500 €

Bürokaufmann (m/w/d)

Wesel

bindan GmbH & Co. KG

33.500 €38.500 €

Standesamt (m/w/d)

Bocholt

Stadt Bocholt

49.000 €57.500 €

Standesamt (m/w/d)

Bocholt

Stadt Bocholt

49.000 €57.500 €