Assistenzärztin/-arzt in Tagesklinik Adoleszenzpsychiatrie (m/w/d)
Assistenzärztin/-arzt in Tagesklinik Adoleszenzpsychiatrie (m/w/d)
Assistenzärztin/-arzt in Tagesklinik Adoleszenzpsychiatrie (m/w/d)
Assistenzärztin/-arzt in Tagesklinik Adoleszenzpsychiatrie (m/w/d)
Universitätsklinikum Jena
Gesundheit, Soziales
Jena
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 58.000 € – 65.500 € (von XING geschätzt)
- Vor Ort
Assistenzärztin/-arzt in Tagesklinik Adoleszenzpsychiatrie (m/w/d)
Über diesen Job
Herzlich willkommen am Universitätsklinikum Jena!
Wir sind Thüringens einziges Universitätsklinikum:
Patientenversorgung, Forschung und Lehre gehen hier Hand in Hand. In unseren 32 Kliniken und Polikliniken versorgen wir jährlich mehr als 520.000 Patientinnen und Patienten.
Deren Zufriedenheit ist unser Ziel. Dafür arbeiten unsere über 7.000 Mitarbeitenden jeden Tag.
Die neu eröffnete Tagesklinik Adoleszenzpsychiatrie liegt zentral in Jena und wird gemeinsam von der Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie und der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie in Kooperation mit Aktion Wandlungswelten betrieben. Unser interdisziplinäres Team behandelt junge PatientInnen im Alter von 16-25 Jahren zur Früherkennung und Frühintervention, im Übergang zum Erwachsenenalter und bei Entwicklungsverzögerungen.
Neben Ihrem Einsatz in der Tagesklinik Adoleszenzpsychiatrie besteht die Möglichkeit, bei einer Anstellung in Vollzeit je nach Ihren persönlichen Interessen in weiteren psychiatrischen Bereichen des UKJ mitzuwirken und eingesetzt zu werden.
Das sind Ihre Aufgaben:
- Mitarbeit in der stationären und teilstationären Patientenversorgung in multiprofessionellen Teams
- Engagement in der Lehre
- Teilhabe am Dienstsystem
Das bringen Sie mit:
- Approbation als Arzt (m/w/d)
- Motivation zum interdisziplinären Arbeiten
- Empathie und sehr gute Kommunikationsfähigkeiten
- sehr gute Deutschkenntnisse (mind. C1-Zertifikat)
Darauf können Sie zählen:
- gezielte, individuelle Einarbeitung in einem Mentoring-Programm mit erfahrenen KollegInnen
- persönliche Entwicklungsmöglichkeiten durch zahlreiche kostenlose Fort- und Weiterbildungen (wöchentliche wissenschaftlich orientierte klinikinterne und -übergreifende Weiterbildung, sowie Facharztcurricula) inklusive Freistellung zur Erreichung interessensbezogener Spezialisierung
- volle Weiterbildungsberechtigung für das Fach Psychiatrie und Psychotherapie sowie Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie
- ein stimulierendes Umfeld des Deutschen Zentrums für Psychische Gesundheit
- Möglichkeit zum Engagement in Forschung und Lehre
- auf Wunsch berufsbegleitende Personalentwicklung für eine spätere Leitungstätigkeit
- Unterstützung einer Promotion oder Habilitation
- zukunftssicherer Arbeitsplatz
- Vergütung nach TV-Ä
- Betriebliche Altersvorsorge
- Vermögenswirksame Leistungen
- 30 Urlaubstage
- kostenlose Fort- und Weiterbildungen inklusive Freistellung
- individuelle Karriereplanung
- Familienbüro (flexible Arbeitszeitmodelle, Kinderbetreuung, etc.)
- Gesundheits- und Fitnessangebote (kostenlose Präventionskurse, Gesundheitssprechstunde, Stressmanagement, psychologische Mitarbeiterberatungen)
- Hilfe bei der Wohnungssuche
- exklusive Mitarbeiterrabatte bei namhaften Marken
- betrieblich unterstützte Kita (von 06:00 – 20:00 Uhr)
Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.
Gehalts-Prognose
Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 196 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Unternehmenskultur
Unternehmenskultur
196 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Universitätsklinikum Jena als traditionell.Der Branchen-Durchschnitt geht übrigens in Richtung modern