Fachinformatiker/Fachinformatikerin (m/w/d) im Servicezentrum Informatik

Fachinformatiker/Fachinformatikerin (m/w/d) im Servicezentrum Informatik

Fachinformatiker/Fachinformatikerin (m/w/d) im Servicezentrum Informatik

Fachinformatiker/Fachinformatikerin (m/w/d) im Servicezentrum Informatik

Ernst-Abbe-Hoch­schule Jena

Fach- und Hochschulen

Jena

  • Art der Anstellung: Vollzeit
  • 44.000 € – 58.500 € (von XING geschätzt)
  • Hybrid
  • Zu den Ersten gehören

Fachinformatiker/Fachinformatikerin (m/w/d) im Servicezentrum Informatik

Über diesen Job

Ernst-Abbe-Hochschule Jena

Die 1991 gegründete Ernst-Abbe-Hochschule (EAH) Jena bietet attraktive Bachelor- und Masterstudiengänge mit einer hohen Praxisorientierung in den Sozial- und Gesundheitswissenschaften, der Betriebswirtschaft und den Ingenieurwissenschaften an. Unsere ca. 4.500 Studierenden kommen aus dem gesamten Bundesgebiet und dem Ausland. Der Campus besteht aus denkmalgeschützten Industriegebäuden, die über eine hervorragende technische und moderne Ausstattung verfügen. Die Hochschule liegt in unmittelbarer Nähe zur Carl Zeiss AG, zu SCHOTT in Jena sowie zu Instituten der Max-Planck-Gesellschaft, der Fraunhofer-Gesellschaft und der Leibniz-Gemeinschaft.

Fachinformatiker/Fachinformatikerin (m/w/d) im Servicezentrum Informatik

An der Ernst-Abbe-Hochschule Jena, ServiceZentrum Informatik, ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als Fachinformatiker/Fachinformatikerin (m/w/d) unbefristet zu besetzen.

Aufgabenbeschreibung:

  • 1st Level Support für Mitarbeitende und Studierende, im Rahmen der IT-Hilfe (regelmäßige Sprechstunde und Online-Support). Z.B. Hilfestellung bei der Nutzung des Hochschul- WLANs, VPN und Clouddienste
  • In Zusammenarbeit mit dem Team die Endgerätebetreuung über den gesamten Lebenszyklus sowie Anwendersupport bei Standard-Problemen im Bereich der Hochschul-Verwaltung
  • Pflege des zentralen Verzeichnisdienstes (Active Directory)
  • Einfache Administrationsaufgaben an zentralen Cloud-Systemen z.B. Microsoft 365, Adobe CCE, Nextcloud, Endpoint Security sowie weiterer Anwendungen, z.B. Chipkarten- und Zeiterfassungssystem
  • Zusammenarbeit mit externem Support insbesondere das Initiieren und Koordinieren von Service-Calls für Hard- und Softwareprobleme
  • Unterstützung bei der Auswahl und Beschaffung geeigneter Software und Hardware für Endanwender.
  • Vertretung bei der Betreuung der Medientechnik (Hörsaaltechnik)
  • Erstellen und Erweitern von FAQs und Dokumentationen

Erwartete Qualifikationen:

  • Ausbildung als Fachinformatiker Systemintegration o.ä., möglichst mit Berufserfahrung
  • Vertiefte Kenntnisse in der Administration von Windows Desktop-Betriebssystemen und Standard Office Anwendungen, Grundkenntnisse anderer Betriebssysteme (insbes. Android und MacOS) sind wünschenswert
  • Sehr gute Kenntnisse von Standard Endpoint Hardware
  • Gutes Verständnis für vernetzte IT-Systeme sowie Kenntnisse der Grundlagen der IT-Sicherheit sind notwendig
  • Grundsätzliches Verständnis über IT-Basisdienste (ADDS, LDAP, DHCP, DNS usw.) ist vorteilhaft
  • Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift sind erforderlich, gute Sprachkenntnisse in Englisch sind wünschenswert und können ggf. im Rahmen der Anstellung geschult werden
  • Ein hohes Maß an Team- und Kommunikationsfähigkeit, Zuverlässigkeit, Flexibilität und Serviceorientierung sowie eine selbstständige Arbeitsweise werden erwartet

Die Stelle ist aufgrund der Aufgaben für Telearbeit nicht geeignet.

Unser Angebot:

  • eine Einstellung als Tarifbeschäftigte/Tarifbeschäftigter nach den Bestimmungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L),
  • ein spannendes Tätigkeitsfeld mit Gestaltungsspielraum,
  • preiswerte Verpflegungsmöglichkeiten auf dem Hochschulcampus,
  • ein familienfreundliches Arbeitsumfeld,
  • flexible und planbare Arbeitszeiten mit Gleitzeitregelung,
  • 30 Tage Urlaubsanspruch,
  • vermögenswirksame Leistungen (VL), betriebliche Altersvorsorge (VBL), Jahressonderzahlung,
    DB Job-Ticket (Vergünstigungen für Deutsche Bahn AG).

Hinweise zur Bewerbung:

Es gelten die einschlägigen Bestimmungen zur Beschäftigung im öffentlichen Dienst. Die Ernst-Abbe-Hochschule Jena begrüßt die Bewerbung qualifizierter Frauen und stellt Schwerbehinderte bei gleicher Eignung bevorzugt ein.

Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen richten Sie bitte unter Angabe der Kennziffer bis zum 19.09.2025 an das

Büro der Kanzlerin

(oder kanzlerin@eah-jena.de in einer pdf-Datei)

Für die Rücksendung von Bewerbungsunterlagen ist ein ausreichend frankierter Rückumschlag beizulegen, ansonsten werden nicht berücksichtigte Unterlagen nach 6 Monaten vernichtet.

Kontaktadresse der Gleichstellungsbeauftragten: gleichstellungsbeauftragte@eah-jena.de

Die Ernst-Abbe-Hochschule Jena (vertreten durch den Präsidenten, Carl-Zeiss-Promenade 2, 07745 Jena) verarbeitet die von Ihnen bei Ihrer Bewerbung angegebenen personenbezogenen Daten zum Zwecke der Durchführung des Bewerbungsverfahrens.
Die Rechtsgrundlage der Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. b) DSGVO, § 27 ThürDSG, § 79 ThürBG. Wenn feststeht, dass ein Beschäftigungsverhältnis nicht zustande kommt, werden Ihre Daten nach maximal 6 Monaten vernichtet. Wenn feststeht, dass ein Beschäftigungsverhältnis zustande kommt, werden Ihre Daten zur Durchführung des Beschäftigungsverhältnisses gespeichert und verarbeitet.

Gehalts-Prognose

Unternehmens-Details

company logo

Ernst-Abbe-Hoch­schule Jena

Fach- und Hochschulen

201-500 Mitarbeitende

Jena, Deutschland

Bewertung von Mitarbeitenden

Vorteile für Mitarbeitende

Flexible Arbeitszeiten
Home-Office
Kantine
Restaurant-Tickets
Betriebliche Altersvorsorge
Barrierefreiheit
Gesundheitsmaßnahmen
Betriebsarzt
Training
Parkplatz
Günstige Anbindung
Smartphone
Gewinnbeteiligung
Veranstaltungen
Privat das Internet nutzen

Unternehmenskultur

Unternehmenskultur

25 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Ernst-Abbe-Hoch­schule Jena als modern.Dies stimmt ungefähr mit dem Branchen-Durchschnitt überein.

Mehr Infos anzeigen

Wir benachrichtigen Dich gern über ähnliche Jobs in Jena:

Ähnliche Jobs

Fachinformatiker/Fachinformatikerin (m/w/d) im Servicezentrum Informatik

Jena

HTW Berlin

42.500 €55.000 €

Fachinformatiker/Fachinformatikerin (m/w/d) im Servicezentrum Informatik

Jena

HTW Berlin

42.500 €55.000 €

IT-Systemadministrator / IT-Servicetechniker (m/w/d) in Vollzeit in Jena

Jena

JOS GmbH

34.500 €51.000 €

IT-Systemadministrator / IT-Servicetechniker (m/w/d) in Vollzeit in Jena

Jena

JOS GmbH

34.500 €51.000 €

Mitarbeiter IT Support (m/w/d)

Hermsdorf

LCP Laser-Cut-Processing GmbH

34.500 €47.500 €

Mitarbeiter IT Support (m/w/d)

Hermsdorf

LCP Laser-Cut-Processing GmbH

34.500 €47.500 €

IT-Systemadministrator (gn) | Windows | Hermsdorf | bis 55.000€

Hermsdorf

Rocket Road GmbH

35.000 €55.000 €

IT-Systemadministrator (gn) | Windows | Hermsdorf | bis 55.000€

Hermsdorf

Rocket Road GmbH

35.000 €55.000 €

IT- Administrator (m/w/d)

Bürgel

KOMOS

35.500 €42.500 €

IT- Administrator (m/w/d)

Bürgel

KOMOS

35.500 €42.500 €

IT-Spezialist (m/w/d) Betrieb und Automatisierung

Weimar

Kassenärztliche Vereinigung Thüringen KVT

44.500 €62.000 €

IT-Spezialist (m/w/d) Betrieb und Automatisierung

Weimar

Kassenärztliche Vereinigung Thüringen KVT

44.500 €62.000 €

IT Systemadministrator (m/w/d)

Weimar

GeAT AG Erfurt

38.500 €52.000 €

IT Systemadministrator (m/w/d)

Weimar

GeAT AG Erfurt

38.500 €52.000 €

Fachinformatiker für Systemintegration m/w/d

Jena

Bettina Stanke - In Time PersonalSolutions

39.000 €52.000 €

Fachinformatiker für Systemintegration m/w/d

Jena

Bettina Stanke - In Time PersonalSolutions

39.000 €52.000 €

IT Systemadministrator (m/w/d)

Jena

EffiCon GmbH & Co. KG

42.000 €60.000 €

IT Systemadministrator (m/w/d)

Jena

EffiCon GmbH & Co. KG

42.000 €60.000 €