Ähnliche Jobs

Laboringenieur/Laboringenieurin Fertigungstechnik (m/w/d) im Fachbereich Maschinenbau

Laboringenieur/Laboringenieurin Fertigungstechnik (m/w/d) im Fachbereich Maschinenbau

Laboringenieur/Laboringenieurin Fertigungstechnik (m/w/d) im Fachbereich Maschinenbau

Laboringenieur/Laboringenieurin Fertigungstechnik (m/w/d) im Fachbereich Maschinenbau

Ernst-Abbe-Hoch­schule Jena

Fach- und Hochschulen

Jena

  • Art der Anstellung: Vollzeit
  • 48.000 € – 61.500 € (von XING geschätzt)
  • Vor Ort

Laboringenieur/Laboringenieurin Fertigungstechnik (m/w/d) im Fachbereich Maschinenbau

Über diesen Job

    Ernst-Abbe-Hochschule Jena

    Die 1991 gegründete Ernst-Abbe-Hochschule Jena bietet attraktive Bachelor- und Masterstudiengänge mit einer hohen Praxisorientierung in den Bereichen Technik, Wirtschaft, Soziales und Gesundheit an. Unsere ca. 4.300 Studierenden kommen aus dem gesamten Bundesgebiet und dem Ausland. Der Campus besteht aus denkmalgeschützten Industriegebäuden, die über eine moderne Ausstattung verfügen. Die Hochschule ist sehr forschungsstark und liegt in unmittelbarer Nähe zur Carl Zeiss AG, zu SCHOTT in Jena sowie zu Instituten der Max-Planck-Gesellschaft, der Fraunhofer-Gesellschaft und der Leibniz-Gemeinschaft.

    Laboringenieur/Laboringenieurin Fertigungstechnik (m/w/d) im Fachbereich Maschinenbau

    An der Ernst-Abbe-Hochschule Jena, Fachbereich Maschinenbau, ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Vollzeitstelle als Laboringenieur/Laboringenieurin Fertigungstechnik (m/w/d)
    unbefristet zu besetzen.

    Aufgabenbeschreibung:

    • Vorbereitung und Betreuung studentischer Praktikumsübungen bzw. angrenzender Lehrveran-staltungen
    • Übernahme von Aufgaben aus dem Bereich der Forschung und der Fertigung
    • Betreuung des Labors sowie der darin vorhandenen Maschinen und Geräte
    • Übernahme operativer Aufgaben im Wirkungsbereich sowie Unterstützung bei administrativen Aufgaben (u. a. allg. Fachbereichs-Arbeiten, Hochschulinformationstag)

    Erwartete Qualifikationen:

    • Diplom- (Universität/Fachhochschule) bzw. Bachelor- oder Masterabschluss im Maschinenbau oder einer artverwandten Studienrichtung
    • sehr gute Kenntnisse auf dem Gebiet der Fertigungstechnik, insbesondere auf den Teilgebieten des Zerspanens, der Funkenerosion, des Spritzgießens und des Schweißens
    • praktische Erfahrungen in der Bedienung von Werkzeugmaschinen in den genannten Teilbereichen sowie der zugehörigen Messtechnik
    • Kenntnisse auf den Gebieten CAD, CAM und CAE
    • Teamfähigkeit
    • selbständiges, gewissenhaftes, strukturiertes und eigenverantwortliches Arbeiten
    • ausgeprägtes Planungs- und Organisationsvermögen
    • Bereitschaft zum Aufbau eines Schweißtechniklabors
    • gute deutsche Sprachkenntnisse

    Unser Angebot:

    • eine Einstellung als Tarifbeschäftigte/Tarifbeschäftigter nach den Bestimmungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L)
    • ein spannendes Tätigkeitsfeld mit Gestaltungsspielraum
    • preiswerte Verpflegungsmöglichkeiten auf dem Hochschulcampus
    • ein familienfreundliches Arbeitsumfeld
    • flexible und planbare Arbeitszeiten mit Gleitzeitregelung
    • 30 Tage Urlaubsanspruch
    • Vermögenswirksame Leistungen (VL), betriebliche Altersvorsorge (VBL), Jahressonderzahlung,
      DB Job-Ticket (Vergünstigungen für Deutsche Bahn AG)

    Hinweise zur Bewerbung:

    Es gelten die einschlägigen Bestimmungen zur Beschäftigung im öffentlichen Dienst. Die Ernst-Abbe-Hochschule Jena begrüßt Bewerbungen qualifizierter Frauen und stellt Schwerbehinderte bei gleicher Eignung bevorzugt ein.

    Bewerbungen werden erbeten mit den üblichen Unterlagen unter Angabe der Kennziffer bis zum 23.10.2025 an das

    Büro der Kanzlerin

    Nähere Auskünfte zu fachlichen Fragen erteilt Prof. Dr.-Ing. Marlies Patz, Tel.: 03641-205 306, E-Mail: Marlies.Patz@eah-jena.de

    Kontaktadresse der Gleichstellungsbeauftragten: gleichstellungsbeauftragte@eah-jena.de

    Die Ernst-Abbe-Hochschule Jena (vertreten durch die vorläufige Leiterin, Carl-Zeiss-Promenade 2, 07745 Jena) verarbeitet die von Ihnen bei Ihrer Bewerbung angegebenen personenbezogenen Daten zum Zwecke der Durchführung des Bewerbungsverfahrens.
    Die Rechtsgrundlage der Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. b) DSGVO, § 27 ThürDSG, § 79 ThürBG. Wenn feststeht, dass ein Beschäftigungsverhältnis nicht zustande kommt, werden Ihre Daten nach maximal 6 Monaten vernichtet. Wenn feststeht, dass ein Beschäftigungsverhältnis zustande kommt, werden Ihre Daten zur Durchführung des Beschäftigungsverhältnisses gespeichert und verarbeitet.

    Gehalts-Prognose

    Unternehmens-Details

    company logo

    Ernst-Abbe-Hoch­schule Jena

    Fach- und Hochschulen

    201-500 Mitarbeitende

    Jena, Deutschland

    Bewertung von Mitarbeitenden

    Vorteile für Mitarbeitende

    Flexible Arbeitszeiten
    Home-Office
    Kantine
    Restaurant-Tickets
    Betriebliche Altersvorsorge
    Barrierefreiheit
    Gesundheitsmaßnahmen
    Betriebsarzt
    Training
    Parkplatz
    Günstige Anbindung
    Vorteile für Mitarbeitende
    Smartphone
    Gewinnbeteiligung
    Veranstaltungen
    Privat das Internet nutzen

    Unternehmenskultur

    Unternehmenskultur

    26 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Ernst-Abbe-Hoch­schule Jena als modern. Dies stimmt ungefähr mit dem Branchen-Durchschnitt überein.

    Mehr Infos anzeigen

    Wir benachrichtigen Dich gern über ähnliche Jobs in Jena:

    Ähnliche Jobs

    Mitarbeiter*in (w/m/d) Planoptik Finishpolitur

    JENOPTIK AG

    Jena

    43.500 €58.000 €

    Mitarbeiter*in (w/m/d) Planoptik Finishpolitur

    Jena

    JENOPTIK AG

    43.500 €58.000 €

    Produktionsingenieur*in (w/m/d)

    JENOPTIK AG

    Jena

    50.000 €64.000 €

    Produktionsingenieur*in (w/m/d)

    Jena

    JENOPTIK AG

    50.000 €64.000 €

    Core Facility Manager (m/f/x) Next Generation Sequencing

    Leibniz-Institut für Alternsforschung - Fritz-Lipmann-Institut e. V. (FLI)

    Jena

    53.000 €74.500 €

    Core Facility Manager (m/f/x) Next Generation Sequencing

    Jena

    Leibniz-Institut für Alternsforschung - Fritz-Lipmann-Institut e. V. (FLI)

    53.000 €74.500 €

    Prozessmanager (m/w/d)

    LASOS Lasertechnik GmbH

    Jena

    44.500 €70.000 €

    Prozessmanager (m/w/d)

    Jena

    LASOS Lasertechnik GmbH

    44.500 €70.000 €

    Mitarbeiter Forschung und Entwicklung (M/W/D)

    GRAFE GmbH & Co. KG

    Blankenhain

    39.000 €58.500 €

    Mitarbeiter Forschung und Entwicklung (M/W/D)

    Blankenhain

    GRAFE GmbH & Co. KG

    39.000 €58.500 €

    Externes Job-Angebot. Partner-Angebot

    Product Engineer FiberSwitch (m/w/d)

    WEINERT Fiber Optics GmbH

    Jena

    53.000 €68.000 €

    Externes Job-Angebot. Partner-Angebot

    Product Engineer FiberSwitch (m/w/d)

    Jena

    WEINERT Fiber Optics GmbH

    53.000 €68.000 €

    Externes Job-Angebot. Partner-Angebot

    Projektleiter für mikrooptische Systeme (m/w/x)

    ZEISS

    Jena

    58.500 €85.500 €

    Externes Job-Angebot. Partner-Angebot

    Projektleiter für mikrooptische Systeme (m/w/x)

    Jena

    ZEISS

    58.500 €85.500 €

    Konstrukteur (m/w/d)

    Desay SV Automotive Europe GmbH

    Weimar

    Konstrukteur (m/w/d)

    Weimar

    Desay SV Automotive Europe GmbH

    QM-Systemingenieur (m/w/d)

    Desay SV Automotive Europe GmbH

    Weimar

    45.000 €67.500 €

    Neu · 

    QM-Systemingenieur (m/w/d)

    Weimar

    Desay SV Automotive Europe GmbH

    45.000 €67.500 €

    Neu ·