Oberarzt Invasive Kardiale Diagnostik und Therapie struktureller Herzerkrankungen (m/w/d)
Oberarzt Invasive Kardiale Diagnostik und Therapie struktureller Herzerkrankungen (m/w/d)
Oberarzt Invasive Kardiale Diagnostik und Therapie struktureller Herzerkrankungen (m/w/d)
Oberarzt Invasive Kardiale Diagnostik und Therapie struktureller Herzerkrankungen (m/w/d)
Universitätsklinikum Jena
Gesundheit, Soziales
Jena
- Art der Anstellung: Vollzeit
- Vor Ort
- Zu den Ersten gehören
Oberarzt Invasive Kardiale Diagnostik und Therapie struktureller Herzerkrankungen (m/w/d)
Über diesen Job
Die Klinik für Innere Medizin I (Kardiologie, Angiologie, Intensivmedizin) des Universitätsklinikums Jena sucht Sie zum 01.01.2026 als Oberarzt/ Oberärztin (m/w/d) für Invasive Kardiale Diagnostik und Therapie struktureller Herzerkrankungen.
Das sind Ihre Aufgaben:
- ambulante sowie stationäre Versorgung von Patienten im invasiven und nichtinvasiven Bereich
- zielgerichtete, kooperative Führung und Motivation von Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen
- Engagement im weiteren Ausbau der invasiven koronaren Diagnostik und Therapie
- Mitarbeit an wissenschaftlichen Projekten
- Aus- und Weiterbildung von Studenten und Assistenzärzten
- Teilnahme am kardiologischen Hintergrunddienst (Rufbereitschaft)
- selbstständige klinische Forschung
Das bringen Sie mit:
- Approbation als Arzt (m/w/d)
- abgeschlossene Facharztweiterbildung für Innere Medizin und Kardiologie
- Erfahrungen in interventionellen Verfahren
- sichere Beherrschung des allgemein-internistischen Spektrums und fundierte Kenntnisse in der nichtinvasiven und invasiven Diagnostik und Therapie kardiologischer Erkrankungen
- Erfahrung im Bereich der Intervention bei strukturellen Herzerkrankungen wäre wünschenswert
- Habilitation wünschenswert
Darauf können Sie zählen:
- zukunftssicherer Arbeitsplatz
- Vergütung nach TV-L
- Betriebliche Altersvorsorge
- Vermögenswirksame Leistungen
- 30 Urlaubstage
- kostenlose Fort- und Weiterbildungen inklusive Freistellung
- individuelle Karriereplanung
- Familienbüro (flexible Arbeitszeitmodelle, Kinderbetreuung, etc.)
- Gesundheits- und Fitnessangebote (kostenlose Präventionskurse, Gesundheitssprechstunde, Stressmanagement, psychologische Mitarbeiterberatungen)
- Hilfe bei der Wohnungssuche
- exklusive Mitarbeiterrabatte bei namhaften Marken
- betrieblich unterstützte Kita (von 06:00 – 20:00 Uhr)
Wir bieten noch mehr:
- individuelle Einarbeitung
- besondere Weiterbildungs- oder Entwicklungsmöglichkeiten
- Unterstützung bei der Promotion oder Habilitation oder Spezialisierung
- modernste technische Ausstattung
- Forschungsmöglichkeit
Kennziffer: 273/2025
Unabhängig von Herkunft, Alter, Geschlecht oder Behinderung (https://www.uniklinikum-jena.de/Beruf++Karriere/Bewerberguide++Hinweise/Schwerbehinderte+Bewerbende.html) – bei uns am Universitätsklinikum Jena sind Sie willkommen.
Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.
Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 198 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Unternehmenskultur
Unternehmenskultur
198 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Universitätsklinikum Jena als traditionell.Der Branchen-Durchschnitt geht übrigens in Richtung modern