Werkstudent*in (m/w/d)
Werkstudent*in (m/w/d)
Werkstudent*in (m/w/d)
Werkstudent*in (m/w/d)
Max-Planck-Institut für Geoanthropologie
Erziehung, Bildung, Wissenschaft
Jena
- Art der Anstellung: Studierende
- Vor Ort
- Zu den Ersten gehören
Werkstudent*in (m/w/d)
Über diesen Job
Das Max-Planck-Institut für Geoanthropologie, gegründet im Sommer 2022, ist eine dynamisch wachsende, hochgradig internationale und interdisziplinäre Forschungseinrichtung. Unsere Forschung konzentriert sich auf die Modellierung und Analyse der Wechselbeziehungen zwischen natürlichen und vom Menschen geschaffenen Systemen. Wir blicken in die tiefe Vergangenheit und in die ferne Zukunft, um zu untersuchen, wie die Menschheit die Entstehung des Anthropozäns vorangetrieben hat – die geologische Periode, in der menschliche Aktivitäten begannen, das Klima und die Ökosysteme unseres Planeten signifikant zu beeinflussen – und wie wir seinen Verlauf noch positiv beeinflussen können.
Für unsere Verwaltung suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen/eine Werkstudenten/Werkstudentin (m/w/d).
Ihre Aufgaben
- Administrative Unterstützung in verschiedenen Bereichen unserer Verwaltung, insbesondere im Einkauf, Rezeption, Postbearbeitung
- Mitarbeit an Projekten
Ihr Profil
- laufendes Studium, die Fachrichtung ist zweitrangig
- sehr gute Englischkenntnisse
- einschlägige EDV-Kenntnisse, Microsoft Windows und Microsoft Office
- eigenständige, zuverlässige und genaue Arbeitsweise
Unser Angebot
Wir bieten eine abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit in einem attraktiven, modernen und internationalen Umfeld mit gutem Arbeitsklima. Sie erhalten Einblicke in die Arbeit eines Forschungsinstitutes und die interessanten und vielfältigen Abläufe der Administration eines Max-Planck-Institutes bei der Umsetzung der wissenschaftlichen Bedarfe.
Wir bieten Ihnen ein zunächst auf ein Jahr befristetes Arbeitsverhältnis mit 5 - 10 Stunden/Woche an. Bei uns erwartet Sie ein attraktives Gehalt gemäß TVöD Bund entsprechend dem konkreten Aufgabenzuschnitt und Ihren persönlichen Voraussetzungen bis zur EG 3 sowie eine zusätzliche Jahressonderzahlung. Sie haben Anspruch auf 30 Tage Urlaub sowie arbeitsfrei am 24. und 31.12. Eine betriebliche Altersvorsorge (VBL) rundet unser Angebot ab.
Die Max-Planck-Gesellschaft hat sich zum Ziel gesetzt, mehr schwerbehinderte Menschen zu beschäftigen. Bewerbungen Schwerbehinderter sind ausdrücklich erwünscht.
Wir setzen uns für die Förderung von Vielfalt ein und treten aktiv gegen Vorurteile aufgrund von Geschlecht, Nationalität, ethnischer Zugehörigkeit, sexueller Orientierung, Religion und anderen Komponenten der Identität ein. Für unser Engagement wurden wir 2023 erstmalig mit dem TOTAL E-QUALITY-Prädikat ausgezeichnet.
Die Max-Planck-Gesellschaft unterstützt die Vereinbarkeit von Familie und Beruf und ist nach dem Audit "berufundfamilie" zertifiziert.
Ihre Bewerbung
Bitte nutzen Sie den untenstehenden Link, um Ihre Bewerbung bis zum 01.11.2025 abzuschicken: