Servicetechniker:in (m/w/d) für Geräte der Umweltsimulation Einsatzgebiet: Großraum Oberösterreich
Servicetechniker:in (m/w/d) für Geräte der Umweltsimulation Einsatzgebiet: Großraum Oberösterreich
Servicetechniker:in (m/w/d) für Geräte der Umweltsimulation Einsatzgebiet: Großraum Oberösterreich
Servicetechniker:in (m/w/d) für Geräte der Umweltsimulation Einsatzgebiet: Großraum Oberösterreich
CLIMA TEMPERATUR SYSTEME GMBH
Industrie und Maschinenbau
Jennersdorf
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 39.500 € – 53.500 € (von XING geschätzt)
- Vor Ort
- Zu den Ersten gehören
Servicetechniker:in (m/w/d) für Geräte der Umweltsimulation Einsatzgebiet: Großraum Oberösterreich
Über diesen Job
Servicetechniker:in (m/w/d) für Geräte der Umweltsimulation Einsatzgebiet: Großraum Oberösterreich
Tauchen Sie ein in die Welt der Zukunftstechnologien!
Als Servicetechniker:in bei CTS erhalten Sie spannende Einblicke in die Forschungs- und Entwicklungsabteilungen führender Unternehmen der Elektronik-, Automobil- und Medizintechnikbranche – Bereiche , die der Öffentlichkeit sonst unzugänglich sind.
Ihre Aufgaben:
Sie betreuen und kalibrieren hochpräzise Temperatur- und Klimaprüfkammern , die u.a. mit modernsten Motor- und Getriebeprüfständen , sowie Testsystemen für Lithium-Ionen-Batterien und Brennstoffzellen kombiniert werden. Mit einem von uns bereitgestellten, voll ausgestatteten Firmenfahrzeug sind Sie im Großraum Oberösterreich unterwegs und betreuen unsere namhaften Kunden direkt vor Ort. Sie gehen dort ein und aus, wo die Technologie der Zukunft gemacht wird.
Ihr Einstieg bei uns:
Damit Sie bestens vorbereitet starten, erhalten Sie neben einem intensiven On-Boarding Prozess eine umfassende Einschulung an unserem Hauptsitz in Deutschland. Danach verstärken Sie unser erfahrenes Team in Österreich.
Wir bieten Ihnen:
- Sichere Vollzeitanstellung in einem erfolgreichen, europaweit tätigen Familienunternehmen
- Attraktives Gehalt ab € 3.300 brutto/Monat (Überzahlung je nach Qualifikation möglich)
- Gut planbares Arbeitsumfeld : keine Wochenend- oder Bereitschaftsdienste
- 4-Tage-Woche sowie Sommerurlaub von bis zu drei Wochen
- Spesenpauschale (Diäten) und kontinuierliche Weiterbildungen
- Moderne Arbeitsmittel : Firmenfahrzeug, Smartphone und Tablet
- Ausbildungsmöglichkeiten (z. B. zum/zur Kältetechniker:in u. Kalibrierungsspezialist:in)
Das bringen Sie mit:
- Abgeschlossene Ausbildung/Lehre (z. B. Kälte-, Klima-, Elektro- oder Gerätetechnik bzw. als Mechatroniker)
- Berufserfahrung in einem der genannten Bereiche
- Führerschein der Klasse B
- Hohe Reisebereitschaft
- Selbstständige, zuverlässige und verantwortungsbewusste Arbeitsweise
- Gute Deutschkenntnisse
- Gültige Arbeitserlaubnis für Österreich
- Erfahrung im Außendienst