Restaurantfachfrau*mann mit Berufsbildner*in-Funktion 100%

Restaurantfachfrau*mann mit Berufsbildner*in-Funktion 100%

Restaurantfachfrau*mann mit Berufsbildner*in-Funktion 100%

Restaurantfachfrau*mann mit Berufsbildner*in-Funktion 100%

AOZ -Bundesasylzentrum Rehetobel

Öffentlicher Dienst, Verbände und Einrichtungen

Judenburg

  • Art der Anstellung: Vollzeit
  • Vor Ort
  • Zu den Ersten gehören

Restaurantfachfrau*mann mit Berufsbildner*in-Funktion 100%

Du möchtest mehr erfahren?

Dieser Job existiert nur außerhalb von XING. Wir bringen Dich gern hin.

Job ansehen

Über diesen Job

Die AOZ ist eine öffentlich-rechtliche Organisation mit mehr als 2'000 Mitarbeiter*innen. Im Auftrag des Bundes, der Kantone, der Stadt Zürich und diverser Gemeinden erbringt sie fachliche Dienstleistungen im Migrations- und Integrationsbereich.

Anstellungsart: Vollzeit

  • Sie sorgen für einen reibungslosen Ablauf im täglichen Servicebetrieb und unterstützen bei der Organisation und Durchführung des Mittags- und Abendservice.
  • In der Rolle als Berufsbildner*in begleiten, fördern und instruieren Sie unsere Lernenden im Servicealltag gemäss Bildungsplan.
  • Mit Ihrer freundlichen und kompetenten Art bedienen Sie unsere Kundschaft und tragen zu einem positiven Gästeerlebnis bei.
  • Sie bringen sich aktiv bei Banketten und Caterings ein und übernehmen organisatorische Aufgaben im Hintergrund.
  • Sie achten auf die Einhaltung der Arbeitssicherheits- und Qualitätsstandards sowie interner Richtlinien.
  • Das Erstellen von Tagesmenus sowie das Abrechnen der Tagesumsätze gehört ebenso zu Ihrem Verantwortungsbereich.

  • Abgeschlossene Berufslehre als Restaurantfachfrau/-mann EFZ mit Berufsbildner*in-Ausweis und mehrjähriger Berufserfahrung
  • Interesse oder Erfahrung in der Agogik sowie Motivation zur persönlichen Weiterentwicklung von Vorteil
  • Bereitschaft zu unregelmässigen Arbeitszeiten (Früh-/Spätdienst, Sonntag geschlossen, keine Zimmerstunde)
  • Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift, gute IT-Anwenderkenntnisse und Fahrausweis Kategorie B
  • Hohe Sozialkompetenz, ausgeprägtes Organisationstalent sowie Fähigkeit zur respektvollen Zusammenarbeit mit Menschen aus verschiedenen Kulturen und Lebenswelten

  • Dreischichtbetrieb ohne Zimmerstunde und jeden Sonntag frei
  • 4-6 Wochen Ferien pro Jahr, je nach Alter und Funktionsstufe
  • Geschlossen an allen Feiertagen und zusätzlich 6 Betriebsferientage pro Jahr
  • Jahresgehalt von CHF 70'000 – 90'000 (je nach Erfahrung und Alter), Zulagen für Abendeinsätze und ein überdurchschnittlicher Beitrag von 60% zur Pensionskasse
  • Wahlweise mit Beitrag an Verpflegungskosten (Lunch Checks) sowie diverse Vergünstigungen, z.B. bei Mobility Carsharing, Mobile Abos

JBRP1_AT