Abwassermeister/in (w/m/d) im Amt für öffentliche Infrastruktur
Abwassermeister/in (w/m/d) im Amt für öffentliche Infrastruktur
Abwassermeister/in (w/m/d) im Amt für öffentliche Infrastruktur
Abwassermeister/in (w/m/d) im Amt für öffentliche Infrastruktur
Stadt Jüchen Jobportal
Öffentlicher Dienst, Verbände und Einrichtungen
Jüchen
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 49.000 € – 64.000 € (von XING geschätzt)
- Hybrid

Abwassermeister/in (w/m/d) im Amt für öffentliche Infrastruktur
Über diesen Job
Abwassermeister/in (w/m/d) im Amt für öffentliche Infrastruktur
- Stadt Jüchen Jobportal
- Jüchen
- Berufserfahrung
- Außendienst
- Technische Berufe (Sonstige)
- Vollzeit
- Publiziert: 01.09.2025
- Publizierung bis: 21.09.2025
Für die Betreuung, Instandhaltung, Widmung und die Erschließung bei Neubaugebieten für die Straßen- und Kanalsysteme der Stadt Jüchen ist unser Amt für öffentliche Infrastruktur zuständig. Hier werden Kanalsysteme und neue Straßen geplant und die bestehenden Anlagen modernisiert. Hier ist auch Abwasserbetrieb der Stadt Jüchen angesiedelt und für die Stadtentwässerung zuständig.
Die Stadt Jüchen sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Abwassermeisterin / einen Abwassermeister (w/m/d) im Amt für öffentliche Infrastruktur!
Die Abwasserbetriebsstätten der Stadt Jüchen – eine moderne Infrastruktur mit Zukunft
Die Stadt Jüchen verfügt über eine leistungsfähige und vielseitige Abwasserinfrastruktur, die entscheidend zur Lebensqualität und zum Umweltschutz beiträgt. Auch ohne eigene Kläranlage betreibt die Stadt ein breites Spektrum an technischen Anlagen, die für eine sichere Ableitung und Behandlung von Schmutz- und Niederschlagswasser sorgen.
Zum Netz gehören aktuell:
• 5 Pumpstationen
• 4 Regenüberlaufbecken
• 7 Regenüberläufe
• 6 Regenklärbecken
• 3 Dükerbauwerke
• 15 Regenrückhaltebecken
• 1 Kanalstauraumkanal
Diese Anlagen gewährleisten gemeinsam eine zuverlässige Entwässerung, den Schutz der Gewässer sowie die Entlastung des Kanalnetzes bei Starkregen.
Für die fachgerechte Betreuung und Weiterentwicklung dieser wichtigen Infrastruktur sucht die Stadt Jüchen engagierte Verstärkung im Bereich Abwassertechnik. Als zukünftige Abwassermeisterin bzw. zukünftiger Abwassermeister übernehmen Sie dabei eine zentrale Koordinierungs- und Steuerungsfunktion: Sie leiten ein kleines, eingespieltes Team von Fachkräften im Bereich der Abwassertechnik an, organisieren den Betrieb der Anlagen und stellen durch vorausschauende Planung und Kontrolle die hohe Qualität der städtischen Abwasserbewirtschaftung sicher.
Ihre Aufgaben
- Sicherstellung und Optimierung der Funktionstüchtigkeit und Wirtschaftlichkeit der Abwasserbetriebsstellen und abwassertechnischen Anlagen im gesamten Stadtgebiet:
- Überwachung, Steuerung und Dokumentation der Abläufe in Entwässerungsnetzen sowie bei Abwasserbetriebsstellen
- Inspizierungen von Schächten und Anlagenanteilen auf ihren baulichen Zustand sowie Prüfung von Rohrleitungssystemen auf Dichtheit, bei Bedarf undichte Stellen reparieren bzw. die Reparatur durch den städtischen Bauhof veranlassen oder die Durchführung an externe Fachunternehmen vergeben
- Betriebsabläufe mithilfe technischer Einrichtungen überwachen und steuern
- Bauleitung von kleineren baulichen Reparaturmaßnahmen
- Modernisierung der Abwasserbetriebsstellen
- Durchführung der Ausschreibung, Kontrolle und Dokumentation der Senkenreinigungen im Stadtgebiet
- Durchführung Ausschreibung, Kontrolle und Dokumentation der Kanalreinigung und TV-Befahrung im Stadtgebiet
- Gewässerunterhaltung einschließlich des dazugehörigen Hochwassermanagements
- Sicherstellung der Funktionsfähigkeit der städtischen Gewässer, einschließlich der verrohrten Bachläufe
- Planung und Durchführung von kleineren Maßnahmen zum Schutz vor Hochwasser und Starkregenereignissen
Ihr Profil
- Abgeschlossene Berufsausbildung zum/zur Abwassermeister/in (w/m/d) oder
- Staatlich geprüfte/r Techniker/in (w/m/d) in einer einschlägigen Fachrichtung (z. B. Tiefbau) mit passender vorangehender Berufsausbildung (z. B. Ver- und Entsorger/in Fachrichtung Abwasser)
- Mindestens drei Jahre Erfahrung im o. g. Aufgabengebiet (durch Zeugnisse nachzuweisen)
- Sicheres Auftreten, Verhandlungsgeschick sowie Durchsetzungsvermögen
- Hohe Motivation und ausgeprägte Leistungsbereitschaft
- Selbständiges und eigenverantwortliches Arbeiten
- Sichere Anwendung von MS-Office-Produkten
- Fahrerlaubnis der Klasse B
Wir bieten Ihnen
- Unbefristete Vollzeitstelle
- Attraktive Bezahlung entsprechend der persönlichen Qualifikation und der beruflichen Erfahrung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst bis Entgeltgruppe 10 TVöD-VKA
- Attraktive Vergütungsbestandteile im Rahmen des Tarifvertrages für den Öffentlichen Dienst, z.B. Jahressonderzahlung, jährliches Leistungsentgelt, betriebliche Altersversorgung
- grundsätzlich die Möglichkeit zur mobilen Arbeit
- Modern ausgestattete Arbeitsplätze
- 30 Urlaubstage zzgl. Freistellung an Heiligabend und Silvester
- Fortbildungsmöglichkeiten im zugewiesenen Aufgabenbereich
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
Herr Maximilian Hampel
Leiter des Amtes für öffentliche Infrastruktur
02165 915 6700
Haben Sie Fragen zur Stellenausschreibung? Wenden Sie sich gerne an:
Frau Stefanie Fleer
02165 915 1003
karriere@juechen.de
Auswahlentscheidungen erfolgen im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen. Bei passender Konstellation ist die Besetzung der Stelle auch mit zwei Bewerbern oder Bewerberinnen in Teilzeit im Job-Sharing möglich. Bewerbungen geeigneter schwerbehinderter Menschen und diesen im Sinne von § 2 Abs. 2 SGB IX gleichgestellte Personen sind ausdrücklich erwünscht und werden bei sonst gleicher Eignung vorbehaltlich gesetzlicher Regelungen bevorzugt berücksichtigt.
Gehalts-Prognose
Unternehmens-Details

Stadt Jüchen Jobportal
Öffentlicher Dienst, Verbände und Einrichtungen