Klimaanpassungsmanager/in (w/m/d)
Klimaanpassungsmanager/in (w/m/d)
Klimaanpassungsmanager/in (w/m/d)
Klimaanpassungsmanager/in (w/m/d)
Stadt Jüchen Jobportal
Öffentlicher Dienst, Verbände und Einrichtungen
Jüchen
- Art der Anstellung: Teilzeit
- 43.500 € – 61.000 € (von XING geschätzt)
- Hybrid
- Zu den Ersten gehören

Klimaanpassungsmanager/in (w/m/d)
Über diesen Job
Klimaanpassungsmanager/in (w/m/d)
- Stadt Jüchen Jobportal
- Jüchen
- Berufserfahrung
- Büro, Verwaltung, Sachbearbeitung
- Publiziert: 28.07.2025
- Publizierung bis: 18.08.2025
Jüchen liegt am westlichen Rand des Rhein-Kreises Neuss in einem ländlich geprägten Raum. Die hervorragende verkehrliche Erreichbarkeit Jüchens mittels Bahn und Auto schafft Nähe zu den benachbarten Ballungszentren. Diese Rahmenbedingungen und die Menschen vor Ort haben Jüchen zu einer wachsenden, dynamischen und lebenswerten Stadt in der Metropolregion Rheinland gemacht.
Der Klimawandel und die Anpassung an die bereits spürbaren Auswirkungen auf Mensch, Umwelt und Wirtschaft ist eine der zentralen Herausforderungen unserer Zeit. Die Erarbeitung von Maßnahmen, die dem Klimawandel und den damit verbundenen Folgeerscheinungen entgegenwirken sind ein wesentlicher Bestandteil der Klimaanpassung.
Als zertifizierte nachhaltige Kommune möchte die Stadt Jüchen die Anpassung an den Klimawandel sowie dessen Auswirkungen und Folgen auch künftig vorantreiben.
Daher sucht die Stadt Jüchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt
eine/n Klimaanpassungs-manager/in (w/m/d).
Ihre Aufgaben
Kernaufgabe der Klimaanpassungsmanagerin bzw. des Klimaanpassungsmanagers ist die Umsetzung der im Klimaschutzkonzept der Stadt Jüchen vereinbarten Maßnahmen in den einzelnen Handlungsfeldern.
- Unterstützung der Stadt Jüchen in allen Belangen des Klimawandels des Klimaschutzes sowie der Klimaanpassung
- Controlling und Fortführung des Nachhaltigkeitskonzeptes der Stadt Jüchen als zertifizierte nachhaltige Kommune und des Klimaschutzkonzeptes, sowie die Evaluation durchgeführter Maßnahmen
- Überprüfung von Finanzierungsmöglichkeiten und Förderungen
- Durchführung, Koordinierung und fachliche Begleitung im Sinne des Klimawandels/-schutzes von Maßnahmen
- Durchführung, Koordinierung und fachliche Begleitung von Maßnahmen im Rahmen der Klimaanpassung
- Berichterstattung und Controlling, CO2-Bilanzierung
Ihr Profil
- erfolgreich abgeschlossenes Fach-/Hochschulstudium (Bachelor / Diplom) in geeigneten Fachbereichen wie Klimaschutz, Umwelttechnik, Energie- und Gebäudetechnik, Geographie, Geowissenschaften oder vergleichbar. Quer- und Berufseinsteiger sind herzlich Willkommen!
oder
- Abgeschlossener Verwaltungslehrgang II
sowie
- Ideenreichtum und konzeptionelle Kompetenz zur Entwicklung konkreter Projekte und Maßnahmen
- Fähigkeit zum konzeptionellen und kreativen Arbeiten
- gute EDV-Kenntnisse und ein sicherer Umgang mit den Microsoft Office Produkten
- Verhandlungssichere Deutschkenntnisse
- Fundierte Kenntnisse im Bau- und Planungsrecht sind wünschenswert
- Kenntnisse der Verwaltungsstrukturen und Förderinstrumente in NRW sind wünschenswert
Des Weiteren sollten Sie über Engagement, auch in Bezug auf die Bereitschaft zur Teilnahme an Abendveranstaltungen, Verantwortungsbewusstsein, sicheres Auftreten und ausgeprägte kommunikative Fähigkeiten sowie Organisationsgeschick verfügen und gerne in einem fachübergreifenden Team arbeiten.
Wünschenswert sind der Besitz des Führerscheins der Klasse B sowie die Bereitschaft, den privaten PKW gegen Fahrtkostenerstattung für dienstliche Zwecke zu nutzen.
Wir bieten Ihnen
Attraktive Bezahlung entsprechend der persönlichen Qualifikation und der beruflichen Erfahrung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst im Bereich Verwaltung bis zur Entgeltgruppe 11 TVöD-VKA.
Bei bestehendem Beamtenverhältnis kann, sofern die beamtenrechtlichen Voraussetzungen vorliegen, eine Versetzung erfolgen.
Zusätzlich bieten wir:
- Unbefristete Vollzeitstelle
- Flexible Arbeitszeit und Betriebliches Gesundheitsmanagement
- Fortbildungsmöglichkeiten in dem zugewiesenen Aufgabengebiet
- Mobile Arbeit
- Einen krisensicheren Arbeitsplatz
- Die für den öffentlichen Dienst übliche Zusatzversorgung (Rheinische Versorgungskasse) und vermögenswirksame Leistungen
Haben Sie fachliche Fragen? Wenden Sie sich gerne an:
Frau Saskia Schrade
Leiterin des Amtes für Stadtentwicklung
02165 915 6100
Haben Sie Fragen zur Stellenausschreibung? Wenden Sie sich gerne an:
Frau Stefanie Fleer
02165 915 1003
Auswahlentscheidungen erfolgen im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen. Bei passender Konstellation ist die Besetzung der Stelle auch mit zwei Bewerbern oder Bewerberinnen in Teilzeit im Job-Sharing möglich. Bewerbungen geeigneter schwerbehinderter Menschen und diesen im Sinne von § 2 Abs. 2 SGB IX gleichgestellte Personen sind ausdrücklich erwünscht und werden bei sonst gleicher Eignung vorbehaltlich gesetzlicher Regelungen bevorzugt berücksichtigt.
Gehalts-Prognose
Unternehmens-Details

Stadt Jüchen Jobportal
Öffentlicher Dienst, Verbände und Einrichtungen