Ausbildung zum Elektroniker für Geräte und Systeme - Ausbildungsbeginn 2026
Ausbildung zum Elektroniker für Geräte und Systeme - Ausbildungsbeginn 2026
Ausbildung zum Elektroniker für Geräte und Systeme - Ausbildungsbeginn 2026
Ausbildung zum Elektroniker für Geräte und Systeme - Ausbildungsbeginn 2026
Forschungszentrum Jülich GmbH
Erziehung, Bildung, Wissenschaft
Jülich
- Art der Anstellung: Vollzeit
- Vor Ort
Ausbildung zum Elektroniker für Geräte und Systeme - Ausbildungsbeginn 2026
Über diesen Job
Ausbildungsbeginn: 01.09.2026
Ausbildung zum Elektroniker für Geräte und Systeme - Ausbildungsbeginn 2026
Informationen zum Bewerbungsprozess sowie eine FAQ-Liste finden Sie hier
Ihre Aufgaben:
Voll im Trend der neuen Technik
Elektoniker für Geräte und Systeme stellen Komponenten und Geräte her, nehmen diese in Betrieb, halten sie in Stand und führen Reparaturen durch. Ihre typischen Einsatzfelder sind im Bereich der Steuer- und Regelungstechnik einschließlich der Sensoren und Aktoren, der Mess- und Prüftechnik sowie in den Geräten der Informations- und Kommunikationstechnik. Die Einsatzfelder können aber auch in der Medizintechnik, der Luft- und Raumfahrt liegen.
Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre
Berufsschule: Berufskolleg für Gestaltung und Technik Aachen (2x wöchentlich)
Ihr Profil:
- Voraussetzung ist die Fachoberschulreife/Sekundarabschluss I
- Gefragt sind gute Noten in den naturwissenschaftlichen Fächern, gutes mathematisches und technisches Verständnis
- räumliches Vorstellungsvermögen und Fingerfertigkeit
Unser Angebot:
- Work-Life-Balance: 30 Tage Urlaub sowie alle Brückentage und zwischen Weihnachten und Neujahr immer dienstfrei
- Vergütung und Sozialleistungen nach dem Tarifvertrag für Auszubildende des öffentlichen Dienstes (TVAöD-Bund), vermögenswirksame Leistungen und eine betriebliche Altersvorsorge
- Möglichkeit zur Weiterbildung und gute Übernahmechancen
- Fahrtkostenerstattung zur Berufsschule
- Ein umfangreiches betriebliches Gesundheitsmanagement
- Eine Ausbildung auf einem großen Forschungscampus im Grünen, der beste Möglichkeiten zur Vernetzung mit Kolleginnen und Kollegen sowie zum sportlichen Ausgleich neben der Arbeit bietet
Neben sportlichen Aktivitäten, abwechslungsreichen Ausbildungsmethoden in Präsenz und E-Learning sowie flexiblen Arbeitszeiten bieten wir noch viel mehr: https://go.fzj.de/azubi_benefits
Wir freuen uns über Bewerbungen von Menschen mit vielfältigen Hintergründen, z.B. hinsichtlich Alter, Geschlecht, Behinderung, sexueller Orientierung / Identität sowie sozialer, ethnischer und religiöser Herkunft. Ein chancengerechtes, diverses und inklusives Arbeitsumfeld, in dem alle ihre Potentiale verwirklichen können, ist uns wichtig.
Weitere Informationen zu Vielfalt und Chancengerechtigkeit: https://go.fzj.de/diversitaet
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Die Position ist bis zur erfolgreichen Besetzung ausgeschrieben. Bitte bewerben Sie sich daher möglichst zeitnah.
Unternehmens-Details
Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 342 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Unternehmenskultur
Unternehmenskultur
342 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Forschungszentrum Jülich GmbH als modern.Dies stimmt ungefähr mit dem Branchen-Durchschnitt überein.