Vor 6 Tagen veröffentlicht

Doktorand:in – Prozesssimulation & Systemintegration innovativer Power-to-X-Technologien (w/m/d)

Doktorand:in – Prozesssimulation & Systemintegration innovativer Power-to-X-Technologien (w/m/d)

Doktorand:in – Prozesssimulation & Systemintegration innovativer Power-to-X-Technologien (w/m/d)

Doktorand:in – Prozesssimulation & Systemintegration innovativer Power-to-X-Technologien (w/m/d)

Forschungszentrum Jülich GmbH

Erziehung, Bildung, Wissenschaft

Jülich

  • Vollzeit
  • 50.000 € – 70.000 € (von XING geschätzt)
  • Hybrid

Doktorand:in – Prozesssimulation & Systemintegration innovativer Power-to-X-Technologien (w/m/d)

Über diesen Job

Verstärken Sie diesen Bereich zum nächstmöglichen Zeitpunkt als

Doktorand:in – Prozesssimulation & Systemintegration innovativer Power-to-X-Technologien (w/m/d)

Im Institute of Energy Technologies – Grundlagen der Elektrochemie (IET-1) forschen wir zu hochaktuellen Themen rund um die Energiewende und den Strukturwandel. Dabei beschäftigen wir uns zum Beispiel mit der Batterie der Zukunft und erforschen neuartige Batteriekonzepte. Wie man das Treibhausgas Kohlendioxid (CO2) vom Klimakiller zum Rohstoff der Zukunft machen könnte, ist ein weiteres spannendes Projekt, mit dem wir uns befassen. Ziel der Forschungs- und Entwicklungsarbeiten sind kostengünstige Batterien, Brennstoffzellen und Elektrolyseure mit verbesserter Energie- und Leistungsdichte, längerer Lebensdauer und maximaler Sicherheit! Von zunehmender Wichtigkeit ist für uns die auf erneuerbaren Energiequellen basierende Wasserstoffproduktion mittels Hoch- und Niedertemperatur-Elektrolyse. Hier erfahren Sie mehr über unsere Mission und zukunftsweisenden Projekte: https://go.fzj.de/iet-1
Bewerbungstipps & FAQs
Informationen zum Bewerbungsprozess sowie eine FAQ-Liste finden Sie hier

Ihre Aufgaben:

Zum Projekt: Das Verbundvorhaben PHOENIX - Launch Space Power-to-X spielt eine zentrale Rolle, um die Innovationszyklen von P2X-Technologien mit den langfristigen Zielen der Energiewende, des europäischen "Green Deal" und des Braunkohleausstiegs in Einklang zu bringen. Gefördert durch das Bundesministerium für Forschung, Technologie und Raumfahrt, liegt der Fokus des Projekts auf zwei zentralen Aspekten: der beschleunigten Technologieentwicklung und der nachhaltigen Gestaltung von P2X-Wertschöpfungsketten.
Gestalten Sie die Energiewende aktiv mit! Im Rahmen Ihrer Promotion entwickeln Sie innovative Prozesse entlang der gesamten Power-to-X-Kette – von der Hochtemperatur-Elektrolyse (SOEC) bis hin zur Brennstoffzellentechnologie (SOFC). Sie integrieren diese Schlüsseltechnologien in verschiedene industrielle Anwendungen und entwerfen Konzepte zur Biogas-Valorisierung, Synthesegaserzeugung durch Ko-Elektrolyse oder reversible SOC-Systeme. Mit Ihrer Forschung leisten Sie einen direkten Beitrag zur Umsetzung nationaler und europäischer Klimaziele. Ihre Aufgaben im Detail:

  • Entwicklung und Optimierung von Prozesssimulationen für innovative Power-to-X-Routen, die auf Hochtemperatur-Elektrolyse und -Brennstoffzellen basieren
  • Optimierung von Prozessverschaltungen, um die SOC-Technologie effizient in verschiedene industrielle Anwendungen zu integrieren
  • Durchführung von stationären und dynamischen Systemmodellierungen, um die Leistung und Effizienz der entwickelten Technologien unter Einhaltung einer geforderten Lebensdauer zu maximieren
  • Validierung der Simulationsergebnisse mit experimentellen Daten von Stackprüfständen, Anlagenkomponentenprüfständen sowie anwendungsnahen P2X-Demonstratoren
  • Dokumentation und Bewertung von Simulationsergebnissen und Integration aktueller Forschungsliteratur
  • Präsentation der Forschungsergebnisse auf nationalen und internationalen Fachkonferenzen sowie Veröffentlichung in renommierten Fachzeitschriften
  • Betreuung und fachliche Unterstützung von Studierenden und Abschlussarbeiten im Bereich Prozessanalyse/-simulation

Ihr Profil:

  • Überdurchschnittlich abgeschlossenes Masterstudium im Maschinenbau, der Verfahrenstechnik, im Chemie-/ Energieingenieurwesen oder in einem verwandten Fachgebiet
  • Fundiertes Know-how in Thermodynamik, Wärme- & Stoffübertragung, Strömungsmechanik und Prozess-/Anlagentechnik
  • Erfahrungen in der Modellierung und Simulation (z. B. Aspen Plus, DWSIM, Modelica, Matlab/Simulink oder Python)
  • Idealerweise Vorkenntnisse in Festoxid-Elektrolyse (SOEC) und/oder Festoxid-Brennstoffzellen (SOFC) sowie Grundkenntnisse der Elektrochemie
  • Selbstständige, strukturierte Arbeitsweise, ausgeprägte Team- und Kommunikationsfähigkeit
  • Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift

Unser Angebot:

Wir arbeiten an hochaktuellen gesellschaftlich relevanten Themen und bieten Ihnen die Möglichkeit, den Wandel aktiv mitzugestalten! Wir unterstützen Sie in Ihrer Arbeit durch:

  • Eine hoch motivierte Arbeitsgruppe sowie ein internationales und interdisziplinäres Arbeitsumfeld in einer der größten Forschungseinrichtungen in Europa
  • Hervorragende wissenschaftliche und technische Infrastruktur
  • Möglichkeit zur Teilnahme an (internationalen) Konferenzen und Projekttreffen
  • Kontinuierliche fachliche Betreuung durch Ihre:n wissenschaftliche:n Betreuer:in
  • Die Möglichkeit zum (orts-)flexiblen Arbeiten, z.B. im Homeoffice
  • Flexible Arbeitszeitmodelle
  • 30 Tage Urlaub sowie alle Brückentage und zwischen Weihnachten und Neujahr immer dienstfrei
  • Weiterentwicklung Ihrer persönlichen Stärken, z.B. durch ein umfangreiches Trainingsangebot; ein strukturiertes Programm mit Weiterbildungs- und Vernetzungsangeboten speziell für Promovierende über JuDocS, das Jülich Center for Doctoral Researchers and Supervisors: https://www.fz-juelich.de/en/judocs

Neben spannenden Aufgaben und einem kollegialen Miteinander bieten wir Ihnen noch viel mehr: https://go.fzj.de/Benefits

Die Position ist auf 3 Jahre befristet. Die Vergütung erfolgt analog der Entgeltgruppe 13 (75 %) des Tarifvertrags des öffentlichen Dienstes (TVöD-Bund) zuzüglich 60 % eines Monatsgehaltes als Sonderzahlung ("Weihnachtsgeld"). Die monatlichen Entgelte in Euro entnehmen Sie bitte dort auf Seite 66 des PDF-Downloads: https://go.fzj.de/bmi.tvoed . Informationen zur Promotion im Forschungszentrum Jülich inklusive der Standorte finden Sie hier https://www.fz-juelich.de/gp/Karriere_Docs

Wir freuen uns über Bewerbungen von Menschen mit vielfältigen Hintergründen, z.B. hinsichtlich Alter, Geschlecht, Behinderung, sexueller Orientierung / Identität sowie sozialer, ethnischer und religiöser Herkunft. Ein chancengerechtes, diverses und inklusives Arbeitsumfeld, in dem alle ihre Potentiale verwirklichen können, ist uns wichtig.

Weitere Informationen zu Vielfalt und Chancengerechtigkeit: https://go.fzj.de/diversitaet

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum6.7.2025

Ähnliche Jobs

Ingenieur Energiemessung Biogas & Wasserstoff (m/w/d)

Duisburg

Thyssengas GmbH

66.500 €87.000 €

Vor 6 Tagen veröffentlicht

Ingenieur Energiemessung Biogas & Wasserstoff (m/w/d)

Duisburg

Thyssengas GmbH

66.500 €87.000 €

Vor 6 Tagen veröffentlicht

Master Thesis - Model-Based Investigation of Solid Oxide Fuel Cell (SOFC) Systems

Jülich

Forschungszentrum Jülich GmbH

Vor 3 Tagen veröffentlicht

Master Thesis - Model-Based Investigation of Solid Oxide Fuel Cell (SOFC) Systems

Jülich

Forschungszentrum Jülich GmbH

Vor 3 Tagen veröffentlicht

Doktorand:in - Auswirkungen des Klimawandels auf Stromerzeugung aus erneuerbaren Energien und künftige Energiesysteme (w/m/d)

Jülich

Forschungszentrum Jülich GmbH

49.000 €69.000 €

Vor 6 Tagen veröffentlicht

Doktorand:in - Auswirkungen des Klimawandels auf Stromerzeugung aus erneuerbaren Energien und künftige Energiesysteme (w/m/d)

Jülich

Forschungszentrum Jülich GmbH

49.000 €69.000 €

Vor 6 Tagen veröffentlicht

Master Thesis - Study of Remote Epitaxy Methods for Applications in TEM

Jülich

Forschungszentrum Jülich GmbH

52.500 €72.500 €

Vor 6 Tagen veröffentlicht

Master Thesis - Study of Remote Epitaxy Methods for Applications in TEM

Jülich

Forschungszentrum Jülich GmbH

52.500 €72.500 €

Vor 6 Tagen veröffentlicht

Gehalts-Prognose

Unternehmens-Details

company logo

Forschungszentrum Jülich GmbH

Erziehung, Bildung, Wissenschaft

5.001-10.000 Mitarbeitende

Jülich, Deutschland

Bewertung von Mitarbeitenden

Vorteile für Mitarbeitende

Flexible Arbeitszeiten
Home-Office
Kantine
Restaurant-Tickets
Kinderbetreuung
Betriebliche Altersvorsorge
Barrierefreiheit
Gesundheitsmaßnahmen
Betriebsarzt
Training
Parkplatz
Günstige Anbindung
Vorteile für Mitarbeitende
Firmenwagen
Smartphone
Gewinnbeteiligung
Veranstaltungen
Privat das Internet nutzen
Hunde willkommen

Unternehmenskultur

Unternehmenskultur

340 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Forschungszentrum Jülich GmbH als modern.Dies stimmt ungefähr mit dem Branchen-Durchschnitt überein.

Mehr Infos anzeigen

Wir benachrichtigen Dich gern über ähnliche Jobs in Jülich:

Ähnliche Jobs

Ingenieur Energiemessung Biogas & Wasserstoff (m/w/d)

Duisburg

Thyssengas GmbH

66.500 €87.000 €

Vor 6 Tagen veröffentlicht

Ingenieur Energiemessung Biogas & Wasserstoff (m/w/d)

Duisburg

Thyssengas GmbH

66.500 €87.000 €

Vor 6 Tagen veröffentlicht

Master Thesis - Model-Based Investigation of Solid Oxide Fuel Cell (SOFC) Systems

Jülich

Forschungszentrum Jülich GmbH

Vor 3 Tagen veröffentlicht

Master Thesis - Model-Based Investigation of Solid Oxide Fuel Cell (SOFC) Systems

Jülich

Forschungszentrum Jülich GmbH

Vor 3 Tagen veröffentlicht

Doktorand:in - Auswirkungen des Klimawandels auf Stromerzeugung aus erneuerbaren Energien und künftige Energiesysteme (w/m/d)

Jülich

Forschungszentrum Jülich GmbH

49.000 €69.000 €

Vor 6 Tagen veröffentlicht

Doktorand:in - Auswirkungen des Klimawandels auf Stromerzeugung aus erneuerbaren Energien und künftige Energiesysteme (w/m/d)

Jülich

Forschungszentrum Jülich GmbH

49.000 €69.000 €

Vor 6 Tagen veröffentlicht

Master Thesis - Study of Remote Epitaxy Methods for Applications in TEM

Jülich

Forschungszentrum Jülich GmbH

52.500 €72.500 €

Vor 6 Tagen veröffentlicht

Master Thesis - Study of Remote Epitaxy Methods for Applications in TEM

Jülich

Forschungszentrum Jülich GmbH

52.500 €72.500 €

Vor 6 Tagen veröffentlicht

Doktorand:in – Modellierung von Niedertemperatur-CO2-Elektrolyse (w/m/d)

Jülich

Forschungszentrum Jülich GmbH

47.000 €64.000 €

Vor 6 Tagen veröffentlicht

Doktorand:in – Modellierung von Niedertemperatur-CO2-Elektrolyse (w/m/d)

Jülich

Forschungszentrum Jülich GmbH

47.000 €64.000 €

Vor 6 Tagen veröffentlicht

PhD Position – Modeling trypanosome motility in complex environments

Jülich

Forschungszentrum Jülich GmbH

Vor 6 Tagen veröffentlicht

PhD Position – Modeling trypanosome motility in complex environments

Jülich

Forschungszentrum Jülich GmbH

Vor 6 Tagen veröffentlicht

Doktorand:in – Digitaler Zwilling zur Optimierung von Power-to-X-Systemen (w/m/d)

Jülich

Forschungszentrum Jülich GmbH

49.500 €61.000 €

Vor 6 Tagen veröffentlicht

Doktorand:in – Digitaler Zwilling zur Optimierung von Power-to-X-Systemen (w/m/d)

Jülich

Forschungszentrum Jülich GmbH

49.500 €61.000 €

Vor 6 Tagen veröffentlicht

Postdoc – Modellierung von Niedertemperatur-CO2-Elektrolyse (w/m/d)

Jülich

Forschungszentrum Jülich GmbH

50.500 €67.500 €

Vor 6 Tagen veröffentlicht

Postdoc – Modellierung von Niedertemperatur-CO2-Elektrolyse (w/m/d)

Jülich

Forschungszentrum Jülich GmbH

50.500 €67.500 €

Vor 6 Tagen veröffentlicht

Line Engineer (m/w/d)

Jülich

Enrichment Technology Company Limited

59.500 €75.500 €

Vor 3 Tagen veröffentlicht

Line Engineer (m/w/d)

Jülich

Enrichment Technology Company Limited

59.500 €75.500 €

Vor 3 Tagen veröffentlicht

Doktorand:in – Europäische Energiewende – Modellierung und Analysen zu Herausforderungen für eine erfolgreiche Umsetzung (w/m/d)

Jülich

Forschungszentrum Jülich GmbH

Vor 6 Tagen veröffentlicht

Doktorand:in – Europäische Energiewende – Modellierung und Analysen zu Herausforderungen für eine erfolgreiche Umsetzung (w/m/d)

Jülich

Forschungszentrum Jülich GmbH

Vor 6 Tagen veröffentlicht

Doktorand:in - Optimierung von Glas-Komposit-Lotwerkstoffen für Hochtemperatur-Elektrolysezellen (w/m/d)

Jülich

Forschungszentrum Jülich

48.500 €63.000 €

Vor 6 Tagen veröffentlicht

Doktorand:in - Optimierung von Glas-Komposit-Lotwerkstoffen für Hochtemperatur-Elektrolysezellen (w/m/d)

Jülich

Forschungszentrum Jülich

48.500 €63.000 €

Vor 6 Tagen veröffentlicht

Doktorand:in – Wasser als Schlüsselkomponente für die Energiewende (w/m/d)

Jülich

Forschungszentrum Jülich GmbH

49.000 €66.500 €

Vor 6 Tagen veröffentlicht

Doktorand:in – Wasser als Schlüsselkomponente für die Energiewende (w/m/d)

Jülich

Forschungszentrum Jülich GmbH

49.000 €66.500 €

Vor 6 Tagen veröffentlicht

Postdoc - Understanding catalyst structure and morphology during LOHC (de)ydrogenation using high energy X-ray methods

Jülich

Forschungszentrum Jülich GmbH

57.500 €70.000 €

Vor 5 Tagen veröffentlicht

Postdoc - Understanding catalyst structure and morphology during LOHC (de)ydrogenation using high energy X-ray methods

Jülich

Forschungszentrum Jülich GmbH

57.500 €70.000 €

Vor 5 Tagen veröffentlicht