Elektroniker:in für Betriebstechnik (w/m/d)

Elektroniker:in für Betriebstechnik (w/m/d)

Elektroniker:in für Betriebstechnik (w/m/d)

Elektroniker:in für Betriebstechnik (w/m/d)

Forschungszentrum Jülich GmbH

Erziehung, Bildung, Wissenschaft

Jülich

  • Art der Anstellung: Vollzeit
  • 39.000 € – 55.000 € (von XING geschätzt)
  • Vor Ort
  • Zu den Ersten gehören

Elektroniker:in für Betriebstechnik (w/m/d)

Über diesen Job

Verstärken Sie diesen Bereich als

Elektroniker:in für Betriebstechnik (w/m/d)

Sie möchten mit Ihrer Arbeit dazu beitragen, dass Forschung im technisch bestmöglichen Rahmen stattfinden kann? Dann sind Sie im Geschäftsbereich Technik und Betrieb (T) genau richtig! Hier verantworten Sie als Teil des Teams das technische Gebäudemanagement, die Betriebsführung der gebäudetechnischen und versorgungstechnischen Netze, Anlagen und Einrichtungen des Forschungszentrums Jülich mit. Sie tragen zur Unterstützung der Forschung und damit einen Teil zur Lösung gesellschaftlicher Herausforderungen bei. Wenn Sie gerne in einem abwechslungsreichen und spannenden Arbeitsumfeld arbeiten, passen Sie perfekt in unser Team. Die Arbeitsgruppe Niederspannung, Drucklufttechnik (T-EVD) betreut hierbei neben den Niederspannungsanlagen, von den Hauptverteilungen bis hin zur letzten Steckdose und Leuchte, auch Anlagen der Sicherheitsstromversorgung wie Netzersatzanlagen ("Notstrom-Diesel") und unterbrechungsfreie-Spannungsversorgungen (USV) über Batterie. Darüber hinaus gehört auch die Wartung und Instandhaltung von prozesstechnischen Anlagen in das Aufgabengebiet.
Bewerbungstipps & FAQs
Informationen zum Bewerbungsprozess sowie eine FAQ-Liste finden Sie hier

Ihre Aufgaben:

  • Inspektion, Prüfung, Wartung und Instandsetzung (Instandhaltung) der elektrischen Anlagen, Niederspannungsverteilungen und gebäudetechnischen elektrischen Einrichtungen (z.B. Spannungsversorgung, Beleuchtung, NEA und USV-Anlagen sowie verfahrenstechnische Anlagen und Einrichtungen)
  • Durchführung von Schalthandlungen (Frei- und Zuschaltungen)
  • Programmierung, Fehlersuche und Störungsbeseitigung an SPS-Steuerungen an verfahrenstechnischen Anlagen (z.B. in Wasserwerk und Kläranlage)
  • Instandhaltung, Erweiterung, Programmierung sowie Fehlersuche und Störungsbeseitigung an KNX-Anlagen (z.B. zur Steuerung von Beleuchtung und Beschattung innerhalb unserer Gebäude)
  • Durchführung von Reparatur-, Sanierungs-, Um- und Neubauten von Elektroinstallationen
  • Revision von Schaltplänen
  • Durchführung von Erst- und wiederkehrenden Prüfungen an elektrischen Anlagen und Betriebsmitteln
  • Ggf. Teilnahme an der Rufbereitschaft "Elektrotechnik - Niederspannung"

Ihr Profil:

  • Abgeschlossene Berufsausbildung zum/zur Elektroniker:in für Betriebstechnik (m/w/d) oder vergleichbar
  • Nachweisliche Sachkunde zu Arbeiten an elektrischen Anlagen (Elektrofachkraft)
  • Umfangreiche handwerkliche Erfahrung im Bereich der elektrischen Gebäudeausstattung, speziell Niederspannungsinstallationen
  • Praktische Berufserfahrung in der Durchführung von Wartungs- und Instandhaltungsarbeiten
  • Kenntnisse der einschlägigen Normen, speziell für den Elektrobereich
  • Fachliche und persönliche Qualifikation zum Erlangen der Schaltberechtigung für Schaltanlagen bis 1000 V
  • Bereitschaft zur Erlangung des anlagenspezifischen Sachkundenachweises zum Betrieb der gebäude- und betriebstechnischen Analgen
  • Bereitschaft zum Arbeiten in Kontrollbereichen gem. Strahlenschutzgesetz (StrlSchG)
  • Bereitschaft zur Durchführung einer Sicherheits-/Zuverlässigkeitsüberprüfung um Zutritt zu unseren Sicherungsbereichen zu erlangen
  • Bereitschaft zur Teilnahme an der Rufbereitschaft "Elektrotechnik – Niederspannung"
  • Wünschenswert ist Erfahrung in der Arbeit an prozesstechnischen / verfahrenstechnischen Anlagen
  • Vorteilhaft wären Kenntnisse im Bereich SPS-Programmierung und -Aufbau
  • Zudem ist es von Vorteil, wenn Sie Kenntnisse KNX-Installation und Programmierung

Unser Angebot:

Wir arbeiten an hochaktuellen gesellschaftlich relevanten Themen und bieten Ihnen die Möglichkeit, den Wandel aktiv mitzugestalten! Wir unterstützen Sie in Ihrer Arbeit durch:

  • SICHERHEIT: Bei uns erhalten Sie einen zukunftssicheren und langfristigen Arbeitsplatz im Rahmen eines unbefristeten Beschäftigungsverhältnisses bei einem von Bund und Land getragenen Arbeitgeber
  • URLAUB: Sie erhalten bei uns 30 Tage Urlaub plus freie Brückentage (z. B. zwischen Weihnachten & Neujahr)
  • FAIRE VERGÜTUNG: In Abhängigkeit von Ihren vorhandenen Qualifikationen und je nach Aufgabenübertragung erfolgt eine Eingruppierung im Bereich der Entgeltgruppen 5 - 7 TVöD-Bund. Alle Informationen zum Tarifvertrag des TVöD-Bund finden Sie auf der Seite des BMI: https://go.fzj.de/bmi.tvoed. Die monatlichen Entgelte in Euro entnehmen Sie bitte dort auf Seite 66 des PDF-Downloads
  • ERFOLGREICHER EINSTIEG: Uns ist es wichtig, dass Sie schnell im Team ankommen und strukturiert in Ihre Aufgaben eingearbeitet werden. Zudem begleiten wir Sie von Beginn an und erleichtern Ihnen den Start durch unsere Welcome Days und unseren Welcome Guide: https://go.fzj.de/willkommen
  • WISSEN & WEITERBILDUNG: Ihre Weiterentwicklung ist uns wichtig – wir fördern Sie gezielt und individuell
  • GESUNDHEIT & WOHLBEFINDEN: Ihre Gesundheit liegt uns am Herzen. Freuen Sie sich auf ein umfangreiches betriebliches Gesundheitsmanagement mit vielfältigen Angeboten. Zusätzlich stehen Ihnen unser Betriebsärztlicher Dienst sowie ein erfahrenes Team der Sozialberatung direkt vor Ort zur Seite
  • ZUSÄTZLICHE BENEFITS: Profitieren Sie von attraktiven Zusatzleistungen wie einer betrieblichen Altersvorsorge mit Arbeitgeberzuschuss. Zusätzlich zum Grundgehalt gibt es eine Jahressonderzahlung sowie vermögenswirksame Leistunge

Neben spannenden Aufgaben und einem kollegialen Miteinander bieten wir Ihnen noch viel mehr: https://go.fzj.de/Benefits

Wir freuen uns über Bewerbungen von Menschen mit vielfältigen Hintergründen, z.B. hinsichtlich Alter, Geschlecht, Behinderung, sexueller Orientierung / Identität sowie sozialer, ethnischer und religiöser Herkunft. Ein chancengerechtes, diverses und inklusives Arbeitsumfeld, in dem alle ihre Potentiale verwirklichen können, ist uns wichtig.

Weitere Informationen zu Vielfalt und Chancengerechtigkeit: https://go.fzj.de/diversitaet

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum12.10.2025

Gehalts-Prognose

Unternehmens-Details

company logo

Forschungszentrum Jülich GmbH

Erziehung, Bildung, Wissenschaft

5.001-10.000 Mitarbeitende

Jülich, Deutschland

Bewertung von Mitarbeitenden

Vorteile für Mitarbeitende

Flexible Arbeitszeiten
Home-Office
Kantine
Restaurant-Tickets
Kinderbetreuung
Betriebliche Altersvorsorge
Barrierefreiheit
Gesundheitsmaßnahmen
Betriebsarzt
Training
Parkplatz
Günstige Anbindung
Vorteile für Mitarbeitende
Firmenwagen
Smartphone
Gewinnbeteiligung
Veranstaltungen
Privat das Internet nutzen
Hunde willkommen

Unternehmenskultur

Unternehmenskultur

346 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Forschungszentrum Jülich GmbH als modern.Dies stimmt ungefähr mit dem Branchen-Durchschnitt überein.

Mehr Infos anzeigen

Wir benachrichtigen Dich gern über ähnliche Jobs in Jülich: