Ingenieur:in - Elektrotechnik oder Automatisierungstechnik für wissenschaftlich-technische Instrumentierung (w/m/d)
Ingenieur:in - Elektrotechnik oder Automatisierungstechnik für wissenschaftlich-technische Instrumentierung (w/m/d)
Ingenieur:in - Elektrotechnik oder Automatisierungstechnik für wissenschaftlich-technische Instrumentierung (w/m/d)
Ingenieur:in - Elektrotechnik oder Automatisierungstechnik für wissenschaftlich-technische Instrumentierung (w/m/d)
Forschungszentrum Jülich GmbH
Industrie und Maschinenbau
Jülich
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 52.500 € – 70.500 € (von XING geschätzt)
- Vor Ort
- Zu den Ersten gehören
Ingenieur:in - Elektrotechnik oder Automatisierungstechnik für wissenschaftlich-technische Instrumentierung (w/m/d)
Über diesen Job
Zur Weiterentwicklung der Steuerungs- und Automatisierungstechnik an bestehenden und zukünftigen Instrumenten suchen wir eine:n
Ingenieur:in - Elektrotechnik oder Automatisierungstechnik für wissenschaftlich-technische Instrumentierung (w/m/d)
Informationen zum Bewerbungsprozess sowie eine FAQ-Liste finden Sie hier
Ihre Aufgaben:
Die Einbindung von künstlicher Intelligenz und maschinellem Lernen erweitert die Möglichkeiten der bestehenden Instrumente signifikant und stellt eine neue Herausforderung für die Steuerungs- und Kontrollsysteme dar. Ihre Aufgaben beinhalten im Detail:
- SPS Programmierung von komplexen wissenschaftlich technischen Instrumenten inklusive Projektierung von Prozessvisualisierung und Datentracking
- Hardwarekonstruktion mit dem ECAD System EPLAN
- Inbetriebnahme, Anpassung, Optimierung und Betreuung physikalischer Anlagen
- Erstellen von Lasten- und Pflichtenheften und Dokumentation hin zur CE Kennzeichnung
- Systemanbindung mittels unterschiedlicher Schnittstellen
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes technisches Hochschulstudium (Bachelor) als Ingenieur der Elektrotechnik oder Automatisierungstechnik
- Erfahrung in der Programmierung von Siemens (TIA Portal, Simatic S7, WinCC, Sinamics, Distributed Safety) und Beckhoff (TwinCat3)
- Erfahrung im Umgang mit Feldbussystemen (ProfiNet, ProfiBus, EtherCAT, CAN-Bus)
- Kenntnisse in den Bereichen Antriebstechnik, Sensorik, Aktorik, Pneumatik oder Vakuumtechnik
- Interesse an physikalischen Zusammenhängen und dem Einsatz neuer Technologien
- Teamfähigkeit, Eigeninitiative, ziel- und terminorientiertes Arbeiten in einem internationalen Umfeld
- Gute Englischkenntnisse
- Regelmäßige Reisebereitschaft
Unser Angebot:
Wir arbeiten an hochaktuellen gesellschaftlich relevanten Themen und bieten Ihnen die Möglichkeit, den Wandel aktiv mitzugestalten! Sie erwartet ein vielseitiges Angebot:
- SINNSTIFTENDE AUFGABEN: Die Position bietet eine vielseitige und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem internationalen Umfeld
- CAMPUS-ERLEBNIS: Unser Forschungscampus im Grünen schafft ideale Bedingungen für kollegialen Austausch und sportlichen Ausgleich direkt vor Ort. In unserer Kantine erwartet Sie ein vielfältiges Angebot – Ihre Mittagspause können Sie entspannt mit Seeblick genießen
- WISSEN & WEITERBILDUNG: Ihre Weiterentwicklung ist uns wichtig – wir fördern Sie gezielt und individuell
- FLEXIBILITÄT: Flexible Arbeitszeitmodelle inklusive vollzeitnaher Optionen ( https://go.fzj.de/vollzeitnah ) ermöglichen eine individuelle Gestaltung Ihrer Arbeitszeit
- URLAUB: Sie erhalten bei uns 30 Tage Urlaub plus freie Brückentage (z.B. zwischen Weihnachten & Neujahr)
- FAIRE VERGÜTUNG: In Abhängigkeit von Ihren vorhandenen Qualifikationen und je nach Aufgabenübertragung erfolgt eine Eingruppierung im Bereich der Entgeltgruppen 10 - 12 TVöD-Bund. Alle Informationen zum Tarifvertrag des TVöD-Bund finden Sie auf der Seite des BMI: https://go.fzj.de/bmi.tvoed Die monatlichen Entgelte in Euro finden Sie gebündelt hier: https://go.fzj.de/bmi.tvoed.entgelt
- ZUSÄTZLICHE BENEFITS: Profitieren Sie von attraktiven Zusatzleistungen wie einer betrieblichen Altersvorsorge mit Arbeitgeberzuschuss, zusätzlich zum Grundgehalt gibt es eine Jahressonderzahlung sowie vermögenswirksame Leistungen
- PERSPEKTIVE: Nach einer 2-jährigen Befristung ist es unser Ziel, Sie langfristig für uns zu gewinnen. Lassen Sie uns gemeinsam diese Zeit nutzen, um herauszufinden, wie gut wir zueinander passen
Neben spannenden Aufgaben und einem kollegialen Miteinander bieten wir Ihnen noch viel mehr: https://go.fzj.de/Benefits
Wir freuen uns über Bewerbungen von Menschen mit vielfältigen Hintergründen, z.B. hinsichtlich Alter, Geschlecht, Behinderung, sexueller Orientierung / Identität sowie sozialer, ethnischer und religiöser Herkunft. Ein chancengerechtes, diverses und inklusives Arbeitsumfeld, in dem alle ihre Potentiale verwirklichen können, ist uns wichtig.
Über die folgenden Links erhalten Sie weitere Informationen zu Vielfalt und Chancengerechtigkeit: https://go.fzj.de/diversitaet sowie zur gezielten Förderung von Frauen: https://go.fzj.de/job-journey-women