Vor 2 Tagen veröffentlicht

Masterarbeit – Modellierung und Simulation von Kathodenmaterealien für Festkörperbatterien

Masterarbeit – Modellierung und Simulation von Kathodenmaterealien für Festkörperbatterien

Masterarbeit – Modellierung und Simulation von Kathodenmaterealien für Festkörperbatterien

Masterarbeit – Modellierung und Simulation von Kathodenmaterealien für Festkörperbatterien

Forschungszentrum Jülich GmbH

Erziehung, Bildung, Wissenschaft

Jülich

  • Art der Anstellung: Studierende
  • Hybrid
  • Zu den Ersten gehören

Masterarbeit – Modellierung und Simulation von Kathodenmaterealien für Festkörperbatterien

Über diesen Job

Wir bieten Ihnen eine spannende

Masterarbeit – Modellierung und Simulation von Kathodenmaterealien für Festkörperbatterien

Im Institute of Energy Technologies – Grundlagen der Elektrochemie (IET-1) forschen wir zu hochaktuellen Themen rund um die Energiewende und den Strukturwandel. Dabei beschäftigen wir uns zum Beispiel mit der Batterie der Zukunft und erforschen neuartige Batteriekonzepte. Wie man das Treibhausgas Kohlendioxid (CO2) vom Klimakiller zum Rohstoff der Zukunft machen könnte, ist ein weiteres spannendes Thema, mit dem wir uns befassen. Ziel der Forschungs- und Entwicklungsarbeiten sind kostengünstige Batterien, Brennstoffzellen und Elektrolyseure mit verbesserter Energie- und Leistungsdichte, längerer Lebensdauer und maximaler Sicherheit! Hier erfahren Sie mehr über unsere Mission und zukunftsweisenden Projekte: https://go.fzj.de/iet-1
Bewerbungstipps & FAQs
Informationen zum Bewerbungsprozess sowie eine FAQ-Liste finden Sie hier

Ihre Aufgaben:

  • Entwicklung eines physikalischen Festkörper Kathodenmodells und Simulation der Kathodenperformanz
  • Mathematische Optimierung der Modellparameter mit Hilfe von Labormessungen
  • Vorbereitung und Montage Batterietestzellen unter inerten Bedingungen in einer Handschuhbox
  • Durchführen elektrochemischer Messungen, einschließlich galvanostatische Messungen, GITT und elektrochemischer Impedanzspektroskopie (EIS)
  • Analysieren und Auswerten experimenteller Daten mit Matlab
  • OCV Bestimmung aus den Messdaten
  • Messen von geometrischen Elektrodeparametern, wie Dicke, Partikelradius, und Porosität
  • Besprechen der Ergebnisse, Dokumentieren der Ergebnisse und Zusammenfassen der Erkenntnisse in einem Abschlussbericht

Ihr Profil:

  • Laufendes Masterstudium der Chemie, Materialwissenschaften, Elektrochemie oder einem verwandten Gebiet
  • Erfahrung in der physikalischen Modellierung von Elektrochemischen System, vorzugsweise Li-Ionen Batterien
  • Ausgezeichnete Kenntnisse in Mathematik und Programmierung in Matlab
  • Praktische Erfahrung in der Laborarbeit, vorzugsweise mit Batteriematerialien oder elektrochemischen Systemen
  • Vertrautheit mit elektrochemischen Techniken
  • Erfahrung in der Datenanalyse und Auswertung mit Matlab
  • Selbstständige, strukturierte und präzise Arbeitsweise
  • Ausgeprägte Teamfähigkeit
  • Flexibilität und hohe Einsatzbereitschaft
  • Gute Kommunikationsfähigkeiten in Englisch in Wort und Schrift; Deutsch ist von Vorteil

Unser Angebot:

Wir arbeiten an hochaktuellen innovativen Themen und bieten Ihnen die Möglichkeit, den Wandel aktiv mitzugestalten! Wir bieten Ihnen:

  • Ein interessantes und gesellschaftlich relevantes Thema für Ihre Abschlussarbeit mit zukunftsorientierter Ausrichtung
  • Spannende Forschungsthemen in einem der relevantesten und interdisziplinärsten Bereiche der erneuerbaren Energien
  • Hervorragende wissenschaftliche Ausstattung und modernste Technologie
  • Qualifizierte und intensive Betreuung durch wissenschaftliche Kolleg:innen
  • Die Möglichkeit zum (orts-)flexiblen Arbeiten, z.B. im Homeoffice und flexible Arbeitszeiten

Neben spannenden Aufgaben und einem kollegialen Miteinander bieten wir Ihnen noch viel mehr: https://go.fzj.de/Benefits

Wir freuen uns über Bewerbungen von Menschen mit vielfältigen Hintergründen, z.B. hinsichtlich Alter, Geschlecht, Behinderung, sexueller Orientierung / Identität sowie sozialer, ethnischer und religiöser Herkunft. Ein chancengerechtes, diverses und inklusives Arbeitsumfeld, in dem alle ihre Potentiale verwirklichen können, ist uns wichtig.

Weitere Informationen zu Vielfalt und Chancengerechtigkeit: https://go.fzj.de/diversitaet

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum2.9.2025

Unternehmens-Details

company logo

Forschungszentrum Jülich GmbH

Erziehung, Bildung, Wissenschaft

5.001-10.000 Mitarbeitende

Jülich, Deutschland

Bewertung von Mitarbeitenden

Vorteile für Mitarbeitende

Flexible Arbeitszeiten
Home-Office
Kantine
Restaurant-Tickets
Kinderbetreuung
Betriebliche Altersvorsorge
Barrierefreiheit
Gesundheitsmaßnahmen
Betriebsarzt
Training
Parkplatz
Günstige Anbindung
Vorteile für Mitarbeitende
Firmenwagen
Smartphone
Gewinnbeteiligung
Veranstaltungen
Privat das Internet nutzen
Hunde willkommen

Unternehmenskultur

Unternehmenskultur

341 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Forschungszentrum Jülich GmbH als modern.Dies stimmt ungefähr mit dem Branchen-Durchschnitt überein.

Mehr Infos anzeigen

Wir benachrichtigen Dich gern über ähnliche Jobs in Jülich:

Ähnliche Jobs

Master Thesis - Model-Based Investigation of Solid Oxide Fuel Cell (SOFC) Systems

Jülich

Forschungszentrum Jülich GmbH

Vor über 30 Tagen veröffentlicht

Master Thesis - Model-Based Investigation of Solid Oxide Fuel Cell (SOFC) Systems

Jülich

Forschungszentrum Jülich GmbH

Vor über 30 Tagen veröffentlicht

Masterarbeit - Robustes Systemdesign zur erneuerbaren Herstellung von Methanol

Jülich

Forschungszentrum Jülich GmbH

Gestern veröffentlicht

Masterarbeit - Robustes Systemdesign zur erneuerbaren Herstellung von Methanol

Jülich

Forschungszentrum Jülich GmbH

Gestern veröffentlicht

Masterarbeit – Experimentelle Optimierung und Charakterisierung von kapillargespeisten Elektrolysezellen

Jülich

Forschungszentrum Jülich GmbH

Vor 2 Tagen veröffentlicht

Masterarbeit – Experimentelle Optimierung und Charakterisierung von kapillargespeisten Elektrolysezellen

Jülich

Forschungszentrum Jülich GmbH

Vor 2 Tagen veröffentlicht

Praktikant (m/w/d) zum Thema instrumentelle Qualitätsbewertung

Herzogenrath

HEAD acoustics GmbH

Vor 22 Tagen veröffentlicht

Praktikant (m/w/d) zum Thema instrumentelle Qualitätsbewertung

Herzogenrath

HEAD acoustics GmbH

Vor 22 Tagen veröffentlicht

Praktikanten (m/w/d) – Instrumentelle Qualitätsbewertung

Herzogenrath

HEAD acoustics GmbH

Vor über 30 Tagen veröffentlicht

Praktikanten (m/w/d) – Instrumentelle Qualitätsbewertung

Herzogenrath

HEAD acoustics GmbH

Vor über 30 Tagen veröffentlicht

Doktorand:in - Modellierung und Simulation von Festkörperbatterien (w/m/d)

Jülich

Forschungszentrum Jülich GmbH

51.000 €66.500 €

Vor 2 Tagen veröffentlicht

Doktorand:in - Modellierung und Simulation von Festkörperbatterien (w/m/d)

Jülich

Forschungszentrum Jülich GmbH

51.000 €66.500 €

Vor 2 Tagen veröffentlicht

Master Thesis - Modeling sub-ns Switching of Bridge-Type Phase Change Memories

Jülich

Helmholtz Association of German Research Centres

47.500 €72.000 €

Vor 8 Tagen veröffentlicht

Master Thesis - Modeling sub-ns Switching of Bridge-Type Phase Change Memories

Jülich

Helmholtz Association of German Research Centres

47.500 €72.000 €

Vor 8 Tagen veröffentlicht

Masterarbeit - Spatial and Predictive Modeling for PV Module Waste Management: Optimal Strategies for Reuse and Recycling in Brazil and/or Germany

Jülich

Forschungszentrum Jülich GmbH

Vor 19 Tagen veröffentlicht

Masterarbeit - Spatial and Predictive Modeling for PV Module Waste Management: Optimal Strategies for Reuse and Recycling in Brazil and/or Germany

Jülich

Forschungszentrum Jülich GmbH

Vor 19 Tagen veröffentlicht

Externes Job-Angebot. Partner-Angebot

Physiker / Spezialist für wissenschaftliche Lasersysteme (m/w/d)

Grevenbroich

Sirah Lasertechnik GmbH

58.500 €72.500 €

Vor 2 Tagen veröffentlicht

Externes Job-Angebot. Partner-Angebot

Physiker / Spezialist für wissenschaftliche Lasersysteme (m/w/d)

Grevenbroich

Sirah Lasertechnik GmbH

58.500 €72.500 €

Vor 2 Tagen veröffentlicht