Postdoc - Computational Fluid Dynamics (CFD), Wärmeübertragung, thermomechanische Simulationen und i
Postdoc - Computational Fluid Dynamics (CFD), Wärmeübertragung, thermomechanische Simulationen und i
Postdoc - Computational Fluid Dynamics (CFD), Wärmeübertragung, thermomechanische Simulationen und i
Postdoc - Computational Fluid Dynamics (CFD), Wärmeübertragung, thermomechanische Simulationen und i
Forschungszentrum Jülich GmbH
Erziehung, Bildung, Wissenschaft
Jülich
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 58.500 € – 70.000 € (von XING geschätzt)
- Vor Ort
- Zu den Ersten gehören
Postdoc - Computational Fluid Dynamics (CFD), Wärmeübertragung, thermomechanische Simulationen und i
Über diesen Job
Verstärken Sie diesen Bereich zum nächstmöglichen Zeitpunkt als
Postdoc - Computational Fluid Dynamics (CFD), Wärmeübertragung, thermomechanische Simulationen und ingenieurtechnisches Design (w/m/d)
Informationen zum Bewerbungsprozess sowie eine FAQ-Liste finden Sie hier
Ihre Aufgaben:
-
Entwicklung und Optimierung von Hochtemperatur-Heatpipes für Fusionsanwendungen
-
Numerische Simulationen von Wärmeübertragung und Fluiddynamik in Heatpipes mittels COMSOL, ANSYS oder ähnlicher Software
-
Strukturelle und thermomechanische Simulationen, insbesondere thermische Spannungen, mechanische Belastungen und Verformung unter Hochtemperaturbedingungen
-
Entwicklung eines ingenieurtechnischen Designs für die Integration der Heatpipes in PFCs
-
Gemeinsame Arbeit mit Techniker:innen und Doktorand:innen zur Fertigung und Montage der Heatpipe-Komponenten
- Unterstützung bei der Entwicklung innovativer Fertigungsmethoden für die Herstellung von Heatpipe-Komponenten
Ihr Profil:
-
Abgeschlossenes Hochschulstudium (Master) in der Fachrichtung Maschinenbau, Physik, Materialwissenschaft, Computational Engineering oder einem verwandten Fachgebiet mit Promotion oder
-
Masterabschluss mit mindestens drei Jahren Berufserfahrung in den Bereichen Fluiddynamik, Wärmeübertragung und Struktursimulation
-
Fundierte Kenntnisse in Fluiddynamik, Wärmeübertragung und Struktursimulation
-
Erfahrung mit FEM- oder CFD-Methoden sowie den Tools COMSOL, ANSYS oder vergleichbaren Softwarepaketen
-
Idealerweise Erfahrung mit thermischen und mechanischen Belastungen von Hochtemperaturmaterialien
-
Wissenschaftliche Kreativität, Teamfähigkeit und eigenständige Arbeitsweise
- Sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift, Deutschkenntnisse sind von Vorteil
Unser Angebot:
Wir arbeiten an hochaktuellen gesellschaftlich relevanten Themen und bieten Ihnen die Möglichkeit, den Wandel aktiv mitzugestalten! Wir unterstützen Sie in Ihrer Arbeit durch:
-
CAMPUS-ERLEBNIS: Unser Forschungscampus im Grünen schafft ideale Bedingungen für kollegialen Austausch und sportlichen Ausgleich direkt vor Ort
-
WISSEN UND WEITERBILDUNG: Ihre Weiterentwicklung ist uns wichtig – wir fördern Sie gezielt und individuell
-
GESUNDHEIT UND WOHLBEFINDEN: Ihre Gesundheit liegt uns am Herzen. Freuen Sie sich auf ein umfangreiches betriebliches Gesundheitsmanagement mit vielfältigen Angeboten – z. B. durch Beachvolleyball-Platz, Laufgruppen, Yoga-Kurse und vieles mehr. Zusätzlich stehen Ihnen unser betriebsärztlicher Dienst sowie ein erfahrenes Team der Sozialberatung direkt vor Ort zur Seite
-
PERSPEKTIVE: Nach einer dreijährigen Befristung ist es unser Ziel, Sie langfristig für uns zu gewinnen. Lassen Sie uns gemeinsam diese Zeit nutzen, um herauszufinden, wie gut wir zueinander passen
-
UNTERSTÜTZUNG FÜR INTERNATIONALE: Unser International Advisory Service erleichtert internationalen Mitarbeitenden den Einstieg
-
WORK-LIFE-BALANCE: Die Möglichkeit zum (orts-)flexiblen Arbeiten ist grundsätzlich nach Abstimmung und im Einklang mit den anstehenden Aufgaben und (Vorort-)Terminen gegeben
-
FLEXIBILITÄT: Flexible Arbeitszeitmodelle inklusive vollzeitnaher Optionen ermöglichen eine individuelle Gestaltung Ihrer Arbeitszeit. Mehr dazu unter:
https://go.fzj.de/vollzeitnah
-
URLAUB: Sie erhalten bei uns 30 Tage Urlaub plus freie Brückentage (z.B. zwischen Weihnachten & Neujahr)
-
FAIRE VERGÜTUNG: In Abhängigkeit von Ihren vorhandenen Qualifikationen und je nach Aufgabenübertragung erfolgt eine Eingruppierung im Bereich der Entgeltgruppen 13-14 TVöD-Bund. Alle Informationen zum Tarifvertrag des TVöD-Bund finden Sie auf der Seite des BMI:
https://go.fzj.de/bmi.tvoed.
Die monatlichen Entgelte in Euro entnehmen Sie bitte dort auf Seite 66 des PDF-Downloads
Neben spannenden Aufgaben und einem kollegialen Miteinander bieten wir Ihnen noch viel mehr:
https://go.fzj.de/Benefits
Wir freuen uns über Bewerbungen von Menschen mit vielfältigen Hintergründen, z.B. hinsichtlich Alter, Geschlecht, Behinderung, sexueller Orientierung / Identität sowie sozialer, ethnischer und religiöser Herkunft. Ein chancengerechtes, diverses und inklusives Arbeitsumfeld, in dem alle ihre Potentiale verwirklichen können, ist uns wichtig.
Weitere Informationen zu Vielfalt und Chancengerechtigkeit:
https://go.fzj.de/diversitaet
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum
14.9.2025
Gehalts-Prognose
Unternehmens-Details
Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 342 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Unternehmenskultur
Unternehmenskultur
342 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Forschungszentrum Jülich GmbH als modern.Dies stimmt ungefähr mit dem Branchen-Durchschnitt überein.