Vor 5 Tagen veröffentlicht

Postdoc - Leistungselektronik und Systemmodellierung für stationäre Batteriespeichersysteme (w/m/d)

Postdoc - Leistungselektronik und Systemmodellierung für stationäre Batteriespeichersysteme (w/m/d)

Postdoc - Leistungselektronik und Systemmodellierung für stationäre Batteriespeichersysteme (w/m/d)

Postdoc - Leistungselektronik und Systemmodellierung für stationäre Batteriespeichersysteme (w/m/d)

Forschungszentrum Jülich GmbH

Erziehung, Bildung, Wissenschaft

Jülich

  • Art der Anstellung: Vollzeit
  • 52.000 € – 78.000 € (von XING geschätzt)
  • Hybrid

Postdoc - Leistungselektronik und Systemmodellierung für stationäre Batteriespeichersysteme (w/m/d)

Über diesen Job

Verstärken Sie diesen Bereich zum nächstmöglichen Zeitpunkt als

Postdoc - Leistungselektronik und Systemmodellierung für stationäre Batteriespeichersysteme (w/m/d)

Im Institute of Energy Technologies – Grundlagen der Elektrochemie (IET-1) forschen wir zu hochaktuellen Themen rund um die Energiewende und den Strukturwandel. Dabei beschäftigen wir uns zum Beispiel mit der Batterie der Zukunft und erforschen neuartige Batteriekonzepte. Wie man das Treibhausgas Kohlendioxid (CO2) vom Klimakiller zum Rohstoff der Zukunft machen könnte, ist ein weiteres spannendes Thema, mit dem wir uns befassen. Ziel der Forschungs- und Entwicklungsarbeiten sind kostengünstige Batterien, Brennstoffzellen und Elektrolyseure mit verbesserter Energie- und Leistungsdichte, längerer Lebensdauer und maximaler Sicherheit! Hier erfahren Sie mehr über unsere Mission und zukunftsweisenden Projekte: https://go.fzj.de/iet-1
Bewerbungstipps & FAQs
Informationen zum Bewerbungsprozess sowie eine FAQ-Liste finden Sie hier

Ihre Aufgaben:

  • Entwicklung und Verfeinerung detaillierter Modelle der Leistungselektronik und ihrer Steuerungssysteme für stationäre Batteriespeicheranwendungen
  • Fokus auf Systemidentifikation und Parameteroptimierung anhand experimenteller Daten aus Laboraufbauten
  • Validierung der Modelle durch gezielte Messungen und strukturierte Testverfahren
  • Analyse von Verlustmechanismen und Systemwirkungsgraden unter verschiedenen Betriebsbedingungen
  • Kopplung des Leistungselektronikmodells mit elektrochemischen Batteriemodellen
  • Unterstützung der Hardware-in-the-Loop (HIL)-Integration der entwickelten Modelle
  • Zusammenarbeit mit Projektpartnern und Mitwirkung bei regelmäßigen Koordinationstreffen
  • Dokumentation der Ergebnisse in internen Berichten und Veröffentlichung in hochwertigen wissenschaftlichen Zeitschriften

Ihr Profil:

  • Masterabschluss in Elektrotechnik mit Schwerpunkt Leistungselektronik und Regelungstechnik sowie anschließende Promotion in einem verwandten Fachgebiet, idealerweise mit Schwerpunkt Systemmodellierung und/oder leistungselektronischen Systemen
  • Nachgewiesene Erfahrung in Modellierung und Simulation, mit ausgeprägten mathematischen Kenntnissen
  • Sehr gute Kenntnisse in Matlab/ Simulink zur Systemmodellierung
  • Erfahrung mit (stationären) Batteriespeichersystemen erforderlich
  • Erste Erfahrungen mit HIL-Systemen sind von Vorteil
  • Selbstständige, strukturierte und präzise Arbeitsweise
  • Hohes Engagement und die Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen und eigene Ideen einzubringen
  • Ausgeprägte Teamfähigkeit
  • Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift; Deutsch ist von Vorteil

Unser Angebot:

Wir arbeiten an hochaktuellen gesellschaftlich relevanten Themen und bieten Ihnen die Möglichkeit, den Wandel aktiv mitzugestalten! Wir unterstützen Sie in Ihrer Arbeit durch:

  • Einen großen Forschungscampus im Grünen, der beste Möglichkeiten zur Vernetzung mit Kolleginnen und Kollegen sowie zum sportlichen Ausgleich neben der Arbeit bietet
  • Umfassende Trainingsangebote und individuelle Möglichkeiten zur persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung
  • Ein umfangreiches betriebliches Gesundheitsmanagement
  • Optimale Voraussetzungen zur Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben sowie eine familienbewusste Unternehmenspolitik
  • Flexible Arbeitszeitmodelle sowie eine Vollzeittätigkeit, die auch vollzeitnah ( https://go.fzj.de/vollzeitnah ) ausgeübt werden kann
  • 30 Tage Urlaub sowie alle Brückentage und zwischen Weihnachten und Neujahr immer dienstfrei
  • Die Möglichkeit zum (orts-)flexiblen Arbeiten, z.B. im Homeoffice

Neben spannenden Aufgaben und einem kollegialen Miteinander bieten wir Ihnen noch viel mehr: https://go.fzj.de/Benefits

Die Position ist zunächst auf 2 Jahre befristet mit der Möglichkeit einer längerfristigen Perspektive. Vergütung und Sozialleistungen erfolgen in Abhängigkeit von den vorhandenen Qualifikationen und je nach Aufgabenübertragung im Bereich der Entgeltgruppe 13 nach dem Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes (TVöD-Bund). Alle Informationen zum Tarifvertrag des TVöD-Bund finden Sie auf der Seite des BMI: https://go.fzj.de/bmi.tvoed Die monatlichen Entgelte in Euro finden Sie gebündelt hier: https://go.fzj.de/bmi.tvoed.entgelt

Wir freuen uns über Bewerbungen von Menschen mit vielfältigen Hintergründen, z.B. hinsichtlich Alter, Geschlecht, Behinderung, sexueller Orientierung / Identität sowie sozialer, ethnischer und religiöser Herkunft. Ein chancengerechtes, diverses und inklusives Arbeitsumfeld, in dem alle ihre Potentiale verwirklichen können, ist uns wichtig.

Weitere Informationen zu Vielfalt und Chancengerechtigkeit: https://go.fzj.de/diversitaet

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum31.8.2025

Gehalts-Prognose

Unternehmens-Details

company logo

Forschungszentrum Jülich GmbH

Erziehung, Bildung, Wissenschaft

5.001-10.000 Mitarbeitende

Jülich, Deutschland

Bewertung von Mitarbeitenden

Vorteile für Mitarbeitende

Flexible Arbeitszeiten
Home-Office
Kantine
Restaurant-Tickets
Kinderbetreuung
Betriebliche Altersvorsorge
Barrierefreiheit
Gesundheitsmaßnahmen
Betriebsarzt
Training
Parkplatz
Günstige Anbindung
Vorteile für Mitarbeitende
Firmenwagen
Smartphone
Gewinnbeteiligung
Veranstaltungen
Privat das Internet nutzen
Hunde willkommen

Unternehmenskultur

Unternehmenskultur

342 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Forschungszentrum Jülich GmbH als modern.Dies stimmt ungefähr mit dem Branchen-Durchschnitt überein.

Mehr Infos anzeigen

Wir benachrichtigen Dich gern über ähnliche Jobs in Jülich:

Ähnliche Jobs

Epitaxy Equipment Engineer (all genders)

Herzogenrath

AIXTRON SE

62.500 €79.000 €

Vor 22 Tagen veröffentlicht

Epitaxy Equipment Engineer (all genders)

Herzogenrath

AIXTRON SE

62.500 €79.000 €

Vor 22 Tagen veröffentlicht

Entwicklungsingenieur* Lasersysteme mit Schwerpunkt Elektrotechnik

Mülheim-Kärlich

Laserline GmbH

51.000 €65.000 €

Vor über 30 Tagen veröffentlicht

Entwicklungsingenieur* Lasersysteme mit Schwerpunkt Elektrotechnik

Mülheim-Kärlich

Laserline GmbH

51.000 €65.000 €

Vor über 30 Tagen veröffentlicht

Externes Job-Angebot. Partner-Angebot

Inbetriebnehmer für Roboter und Automatisierungstechnik (m/w/d)

Hagen

ENGEL Automatisierungstechnik Deutschland GmbH

48.000 €61.500 €

Vor 3 Tagen veröffentlicht

Externes Job-Angebot. Partner-Angebot

Inbetriebnehmer für Roboter und Automatisierungstechnik (m/w/d)

Hagen

ENGEL Automatisierungstechnik Deutschland GmbH

48.000 €61.500 €

Vor 3 Tagen veröffentlicht

SPS-Programmierer für Sonderanlagen (m/w/d)

Erkelenz

Hays Professional Solutions GmbH

43.500 €59.500 €

Gestern veröffentlicht

SPS-Programmierer für Sonderanlagen (m/w/d)

Erkelenz

Hays Professional Solutions GmbH

43.500 €59.500 €

Gestern veröffentlicht

Software Entwickler SPS (Siemens, Beckhoff, Codesys) (m/w/d)

Übach-Palenberg

BUERO LERSCH

60.000 €90.000 €

Vor 15 Tagen veröffentlicht

Software Entwickler SPS (Siemens, Beckhoff, Codesys) (m/w/d)

Übach-Palenberg

BUERO LERSCH

60.000 €90.000 €

Vor 15 Tagen veröffentlicht

Software Entwickler SPS (Siemens, Beckhoff, Codesys) (m/w/d)

Stolberg

BUERO LERSCH

60.000 €90.000 €

Vor 15 Tagen veröffentlicht

Software Entwickler SPS (Siemens, Beckhoff, Codesys) (m/w/d)

Stolberg

BUERO LERSCH

60.000 €90.000 €

Vor 15 Tagen veröffentlicht

Software Entwickler SPS (Siemens, Beckhoff, Codesys) (m/w/d)

Jülich

BUERO LERSCH

60.000 €90.000 €

Vor 15 Tagen veröffentlicht

Software Entwickler SPS (Siemens, Beckhoff, Codesys) (m/w/d)

Jülich

BUERO LERSCH

60.000 €90.000 €

Vor 15 Tagen veröffentlicht

Software Entwickler SPS (Siemens, Beckhoff, Codesys) (m/w/d)

Jüchen

BUERO LERSCH

60.000 €90.000 €

Vor 15 Tagen veröffentlicht

Software Entwickler SPS (Siemens, Beckhoff, Codesys) (m/w/d)

Jüchen

BUERO LERSCH

60.000 €90.000 €

Vor 15 Tagen veröffentlicht

Software Entwickler SPS (Siemens, Beckhoff, Codesys) (m/w/d)

Hückelhoven

BUERO LERSCH

60.000 €90.000 €

Vor 15 Tagen veröffentlicht

Software Entwickler SPS (Siemens, Beckhoff, Codesys) (m/w/d)

Hückelhoven

BUERO LERSCH

60.000 €90.000 €

Vor 15 Tagen veröffentlicht