(Studentische) Aushilfe / Werkstudent:in im Bereich der Anwendungsprogrammierung (w/m/d)
(Studentische) Aushilfe / Werkstudent:in im Bereich der Anwendungsprogrammierung (w/m/d)
(Studentische) Aushilfe / Werkstudent:in im Bereich der Anwendungsprogrammierung (w/m/d)
(Studentische) Aushilfe / Werkstudent:in im Bereich der Anwendungsprogrammierung (w/m/d)
Forschungszentrum Jülich GmbH
Erziehung, Bildung, Wissenschaft
Jülich
- Art der Anstellung: Studierende
- Vor Ort
- Zu den Ersten gehören
(Studentische) Aushilfe / Werkstudent:in im Bereich der Anwendungsprogrammierung (w/m/d)
Über diesen Job
Verstärken Sie unser Team als
(Studentische) Aushilfe / Werkstudent:in im Bereich der Anwendungsprogrammierung (w/m/d)
Informationen zum Bewerbungsprozess sowie eine FAQ-Liste finden Sie hier
Ihre Aufgaben:
- Betreuung unser Probendatenbank inkl. Benutzerschnittstelle in Zusammenarbeit mit den Nutzer:innen sowie internen und externen Partnern
- Umsetzen der Nutzeranforderungen und Wünsche nach Vorgaben
- Unterstützung der IT-Partner und Administratoren im Forschungszentrum bei der Implementierung der Projekte, ggf. inkl. Unterstützung der Nutzer:innen
- Unterstützung unserer Wissenschaftler:innen bei der Verwaltung der Metadaten durch Anpassung und Ergänzung von Sortware-Tools zur Auswertung der Versuchsdaten
- Unterstützung bei der Entwicklung von Softwaretools an Schnittstellen, zur Datenextraktion, Konvertierung und Vorbereitung von Daten für die Speicherung in Juliabase
Ihr Profil:
- Kenntnisse der Programmierung mit Python
- Erfahrung im Umgang mit Client-/Server- und Netzwerk-Technologien
- Selbstständigkeit und gutes Organisationsvermögen
- Flexibilität und Kommunikationsfähigkeit
- Sicheres Auftreten sowie Freude an der Arbeit im Team
- Gute bis sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Wünschenswert sind Kenntnisse in HTML, Javascript, SQL und Django
Unser Angebot:
Wir arbeiten an hochaktuellen gesellschaftlich relevanten Themen und bieten Ihnen die Möglichkeit, den Wandel aktiv mitzugestalten! Wir unterstützen Sie in Ihrer Arbeit durch:
- WORK-LIFE-BALANCE: Optimale Bedingungen für die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben sowie eine familienfreundliche Unternehmenspolitik. Die Möglichkeit zum (orts-)flexiblen Arbeiten ist grundsätzlich nach Abstimmung und im Einklang mit den anstehenden Aufgaben und (Vorort-)Terminen gegeben
- FLEXIBILITÄT: Flexible Arbeitszeiten in Teilzeit mit 19,5 Wochenstunden ermöglichen eine individuelle Gestaltung Ihrer Arbeitszeit
- URLAUB: Sie erhalten bei uns 30 Tage Urlaub (in Abhängigkeit des gewählten Arbeitszeitmodells) plus freie Brückentage (z.B. zwischen Weihnachten & Neujahr)
- DYNAMISCHES und abwechslungsreiches Arbeitsumfeld mit sehr guter Infrastruktur.
- GESTALTUNGSSPIELRAUM: Sie erwartet ein hohes Maß an Gestaltungsspielraum bei Ihren Aufgaben
- WISSEN & WEITERBILDUNG: Ihre Weiterentwicklung ist uns wichtig – wir fördern Sie gezielt und individuell
- CAMPUS-ERLEBNIS: Unser Forschungscampus im Grünen schafft ideale Bedingungen für kollegialen Austausch und sportlichen Ausgleich direkt vor Ort
- GESUNDHEIT & WOHLBEFINDEN: Ihre Gesundheit liegt uns am Herzen. Freuen Sie sich auf ein umfangreiches betriebliches Gesundheitsmanagement mit vielfältigen Angeboten – z. B. durch Beachvolleyball-Platz, Laufgruppen, Yoga-Kurse und vieles mehr. Zusätzlich stehen Ihnen unser betriebsärztlicher Dienst sowie ein erfahrenes Team der Sozialberatung direkt vor Ort zur Seite
- FAIRE VERGÜTUNG: In Abhängigkeit von Ihren vorhandenen Qualifikationen und je nach Aufgabenübertragung erfolgt eine Eingruppierung im Bereich der Entgeltgruppe 3 TVöD-Bund. Alle Informationen zum Tarifvertrag des TVöD-Bund finden Sie auf der Seite des BMI: https://go.fzj.de/bmi.tvoed. Die monatlichen Entgelte in Euro finden Sie gebündelt hier: https://go.fzj.de/bmi.tvoed.entgelt
- ZUSÄTZLICHE BENEFITS: Profitieren Sie von attraktiven Zusatzleistungen wie einer betrieblichen Altersvorsorge mit Arbeitgeberzuschuss, zusätzlich zum Grundgehalt gibt es eine Jahressonderzahlung sowie vermögenswirksame Leistungen
- BEFRISTUNG: Die Stelle ist auf 2 Jahre befristet und bietet die Möglichkeit einer längerfristigen Perspektive
Neben spannenden Aufgaben und einem kollegialen Miteinander bieten wir Ihnen noch viel mehr: https://go.fzj.de/Benefits
Wir freuen uns über Bewerbungen von Menschen mit vielfältigen Hintergründen, z.B. hinsichtlich Alter, Geschlecht, Behinderung, sexueller Orientierung / Identität sowie sozialer, ethnischer und religiöser Herkunft. Ein chancengerechtes, diverses und inklusives Arbeitsumfeld, in dem alle ihre Potentiale verwirklichen können, ist uns wichtig.
Weitere Informationen zu Vielfalt und Chancengerechtigkeit: https://go.fzj.de/diversitaet sowie zur gezielten Förderung von Frauen: https://go.fzj.de/job-journey-women
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Die Position ist bis zur erfolgreichen Besetzung ausgeschrieben. Bitte bewerben Sie sich daher möglichst zeitnah.
Unternehmens-Details
Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 347 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Unternehmenskultur
Unternehmenskultur
347 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Forschungszentrum Jülich GmbH als modern.Dies stimmt ungefähr mit dem Branchen-Durchschnitt überein.