Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in / Prozessingenieur:in (w/m/d) - Auslegung und Entwicklung einer modularen Ammoniak-Pilotanlage

Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in / Prozessingenieur:in (w/m/d) - Auslegung und Entwicklung einer modularen Ammoniak-Pilotanlage

Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in / Prozessingenieur:in (w/m/d) - Auslegung und Entwicklung einer modularen Ammoniak-Pilotanlage

Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in / Prozessingenieur:in (w/m/d) - Auslegung und Entwicklung einer modularen Ammoniak-Pilotanlage

Forschungszentrum Jülich GmbH

Erziehung, Bildung, Wissenschaft

Jülich

  • Art der Anstellung: Vollzeit
  • 56.000 € – 73.000 € (von XING geschätzt)
  • Vor Ort
  • Zu den Ersten gehören

Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in / Prozessingenieur:in (w/m/d) - Auslegung und Entwicklung einer modularen Ammoniak-Pilotanlage

Über diesen Job

Verstärken Sie unser Team zum nächstmöglichen Zeitpunkt als

Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in / Prozessingenieur:in (w/m/d) - Auslegung und Entwicklung einer modularen Ammoniak-Pilotanlage

Bei uns haben Sie die Chance das neu gegründete Institut für nachhaltige Wasserstoffwirtschaft (INW) von Beginn an mit Ihren Ideen zu begleiten. Das INW bildet mit der H2-Demonstrationsregion das "Helmholtz-Cluster für nachhaltige und Infrastrukturkompatible Wasserstoffwirtschaft" (HC-H2). Hier werden wissenschaftliche Grundlagen im Bereich innovativer Wasserstofftechnologien gelegt, um Forschungs- und Entwicklungsansätze mit hohem Nachhaltigkeitspotential und attraktiven Wirtschaftlichkeitsaussichten voranzutreiben. Sie werden dem Institutsbereich "Prozess- und Anlagentechnik für die chemische Wasserstoffspeicherung" (INW-4) angehören. Das INW-4 befasst sich mit der Prozesssynthese und Validierung von Gesamtsystemen und Prozessen für die Herstellung und Nutzung von chemischen Wasserstoffspeichern. Wenn Sie Interesse an den Themen Energiewende, Nachhaltigkeit und chemische Wasserstoffspeicher haben, dann sind Sie hier in Ihrem Element. Werden Sie Teil des Teams und machen Sie die Welt ein Stück nachhaltiger!
Bewerbungstipps & FAQs
Informationen zum Bewerbungsprozess sowie eine FAQ-Liste finden Sie hier

Ihre Aufgaben:

  • Mitarbeit an einem zukunftsweisenden Pilotprojekt in enger Zusammenarbeit mit Industriepartnern, Forschungseinrichtungen und einem interdisziplinären Team
  • Auslegung, Entwicklung und Optimierung einer modularen Containeranlage zur grünen Ammoniaksynthese unter Nutzung innovativer Technologien (z.B. Elektrolyse-Integration)
  • Erarbeitung und Bewertung von Prozesskonzepten für unterschiedliche Reaktordesigns
  • Bewertung verschiedener Prozessvarianten hinsichtlich Effizienz und Flexibilität
  • Erstellung von Modellen zur stationären und dynamischen Prozesssimulation
  • Verfahrenstechnische Planung und Spezifikation sowie Beschaffung von Anlagenteilen in Abstimmung mit externen Firmen
  • Umsetzung der Verfahren im Labor, Miniplant, Technikum und Demonstrationsanlagen
  • Unterstützung bei der Erstellung von Drittmittelanträgen

Ihr Profil:

  • Abgeschlossenes Hochschulstudium (Master) in der Fachrichtung Verfahrenstechnik, Prozesstechnik, Chemieingenieurwesen, Kybernetik, Physik, Chemie oder ähnlicher Studienrichtung mit überdurchschnittlichen Leistungen
  • Kenntnisse in der thermischen Verfahrenstechnik, Reaktionstechnik, Thermodynamik, Prozesstechnik und technischen Chemie
  • Interesse an der Entwicklung und Umsetzung innovativer Technologien in enger Abstimmung mit Industriepartnern
  • Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit und professionelles Auftreten
  • Fähigkeit zur Analyse komplexer Zusammenhänge sowie methodisches und strukturiertes Arbeiten
  • Erfahrung in der Prozesssimulation (z.B. Aspen, uniSim, Hysis, gProms)
  • Sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
  • Selbstständige und zugleich teamorientierte Arbeitsweise

Unser Angebot:

Wir arbeiten an hochaktuellen gesellschaftlich relevanten Themen und bieten Ihnen die Möglichkeit, den Wandel aktiv mitzugestalten! Sie erwartet ein vielseitiges Angebot:

  • FAIRE VERGÜTUNG: In Abhängigkeit von Ihren vorhandenen Qualifikationen und je nach Aufgabenübertragung erfolgt eine Eingruppierung im Bereich der Entgeltgruppe 13 TVöD-Bund. Alle Informationen zum Tarifvertrag des TVöD-Bund finden Sie auf der Seite des BMI: https://go.fzj.de/bmi.tvoed. Die monatlichen Entgelte in Euro finden Sie gebündelt hier: https://go.fzj.de/bmi.tvoed.entgelt
  • ZUSÄTZLICHE BENEFITS: Profitieren Sie von attraktiven Zusatzleistungen wie einer betrieblichen Altersvorsorge mit Arbeitgeberzuschuss, zusätzlich zum Grundgehalt gibt es eine Jahressonderzahlung sowie vermögenswirksame Leistungen
  • PERSPEKTIVE: Nach einer zweijährigen Befristung ist es unser Ziel, Sie langfristig für uns zu gewinnen. Lassen Sie uns gemeinsam diese Zeit nutzen, um herauszufinden, wie gut wir zueinander passen
  • URLAUB: Sie erhalten bei uns 30 Tage Urlaub plus freie Brückentage (z.B. zwischen Weihnachten & Neujahr)
  • WORK-LIFE-BALANCE: Optimale Bedingungen für die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben sowie eine familienfreundliche Unternehmenspolitik. Die Möglichkeit zum (orts-)flexiblen Arbeiten ist grundsätzlich nach Abstimmung und im Einklang mit den anstehenden Aufgaben und (Vorort-)Terminen gegeben
  • FLEXIBILITÄT: Flexible Arbeitszeitmodelle inklusive vollzeitnaher Optionen ermöglichen eine individuelle Gestaltung Ihrer Arbeitszeit. Mehr dazu unter: https://go.fzj.de/vollzeitnah
  • WISSEN & WEITERBILDUNG: Ihre Weiterentwicklung ist uns wichtig – wir fördern Sie gezielt und individuell
  • UNTERSTÜTZUNG FÜR INTERNATIONALE: Unser International Advisory Service erleichtert internationalen Mitarbeitenden den Einstieg

Neben spannenden Aufgaben und einem kollegialen Miteinander bieten wir Ihnen noch viel mehr: https://go.fzj.de/Benefits

Dienstort: Brainergy Park Jülich

Wir freuen uns über Bewerbungen von Menschen mit vielfältigen Hintergründen, z.B. hinsichtlich Alter, Geschlecht, Behinderung, sexueller Orientierung / Identität sowie sozialer, ethnischer und religiöser Herkunft. Ein chancengerechtes, diverses und inklusives Arbeitsumfeld, in dem alle ihre Potentiale verwirklichen können, ist uns wichtig.

Weitere Informationen zu Vielfalt und Chancengerechtigkeit: https://go.fzj.de/diversitaet

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum12.10.2025

Gehalts-Prognose

Unternehmens-Details

company logo

Forschungszentrum Jülich GmbH

Erziehung, Bildung, Wissenschaft

5.001-10.000 Mitarbeitende

Jülich, Deutschland

Bewertung von Mitarbeitenden

Vorteile für Mitarbeitende

Flexible Arbeitszeiten
Home-Office
Kantine
Restaurant-Tickets
Kinderbetreuung
Betriebliche Altersvorsorge
Barrierefreiheit
Gesundheitsmaßnahmen
Betriebsarzt
Training
Parkplatz
Günstige Anbindung
Vorteile für Mitarbeitende
Firmenwagen
Smartphone
Gewinnbeteiligung
Veranstaltungen
Privat das Internet nutzen
Hunde willkommen

Unternehmenskultur

Unternehmenskultur

345 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Forschungszentrum Jülich GmbH als modern.Dies stimmt ungefähr mit dem Branchen-Durchschnitt überein.

Mehr Infos anzeigen

Wir benachrichtigen Dich gern über ähnliche Jobs in Jülich: