Praktikum in der Pharmazeutischen Qualitätskontrolle für Studierende (m/w/d) - RiKO (ab Frühjahr 2026, mind. 6 Monate)
Praktikum in der Pharmazeutischen Qualitätskontrolle für Studierende (m/w/d) - RiKO (ab Frühjahr 2026, mind. 6 Monate)
Praktikum in der Pharmazeutischen Qualitätskontrolle für Studierende (m/w/d) - RiKO (ab Frühjahr 2026, mind. 6 Monate)
Praktikum in der Pharmazeutischen Qualitätskontrolle für Studierende (m/w/d) - RiKO (ab Frühjahr 2026, mind. 6 Monate)
Roche
Pharmazeutische Produkte, Arzneimittel
Kaiseraugst
- Art der Anstellung: Studierende
- Vor Ort
- Zu den Ersten gehören
Praktikum in der Pharmazeutischen Qualitätskontrolle für Studierende (m/w/d) - RiKO (ab Frühjahr 2026, mind. 6 Monate)
Über diesen Job
At Roche you can show up as yourself, embraced for the unique qualities you bring. Our culture encourages personal expression, open dialogue, and genuine connections, where you are valued, accepted and respected for who you are, allowing you to thrive both personally and professionally. This is how we aim to prevent, stop and cure diseases and ensure everyone has access to healthcare today and for generations to come. Join Roche, where every voice matters.
The Position
An unserem Standort in Kaiseraugst bieten wir ab Frühjahr 2026 eine Vielzahl an spannenden Praktikumsmöglichkeiten an. Möchtest Du mehr über unseren Produktionsstandort Kaiseraugst, das RiKO-Programm sowie unsere offenen Praktikumsstellen erfahren, so besuche unsere Website mit vielen Informationen unter folgendem Link .
Der Produktionsstandort Kaiseraugst ist ein Eckpfeiler im weltweiten Produktions- und Logistiknetzwerk von Roche. Über 1500 Personen sind hier beschäftigt und der Standort beherbergt den weltweit grössten und innovativsten Verpackungsbetrieb von Roche.
Die Stelle
In deiner Rolle bist du Teil der QC-Abteilung "Product Analytical Testing" in Kaiseraugst/Basel und unterstützt das Leitungsteam der Abteilung.
Die Abteilung Product Analytical Testing beschäftigt sich u.a. mit der Planung und Durchführung von Laboranalysen, Methodenvalidierungen und Methodentransfers. Als Praktikant:in (m/w/d) in der Qualitätskontrolle arbeitest du an der Schnittstelle zwischen natur- und wirtschaftswissenschaftlichen Aufgabengebieten und hast die Möglichkeit, dein Tätigkeitsprofil selbst mitzugestalten. Dabei sind uns zwei Dinge wichtig:
Du bekommst die Möglichkeit, die pharmazeutische Industrie kennenzulernen, andere Abteilungen wie Produktion, Logistik etc. zu sehen und ein Netzwerk zu bilden für deine berufliche Zukunft.
Du wirst gleichzeitig voll in unser Tagesgeschäft eingebunden, bekommst verantwortungsvolle Aufgaben übertragen und deine Arbeit hat einen direkten Einfluss auf unseren Erfolg.
Folgende spannende Aufgaben erwarten dich:
Übernahme von diversen Projekten in der Quality-Unit Kaiseraugst
Mitarbeit bei der lokalen Umsetzung von Roche Digitalisierungsprojekten auf dem Weg hin zu einer digitalen Quality Control
Mitarbeit bei der Etablierung von LPS (Lean Production System) Elementen in der Analytik
Implementierung und Nachverfolgung von Verbesserungsvorschlägen zur Effizienzsteigerung und Kostenminimierung im Rahmen eines kontinuierlichen Verbesserungsprozesses (KVP)
Unterstützung bei Kundenaudits und Behörden-Inspektionen
Unterstützung bei der Planung und Durchführung von Workshops
Unterstützung bei der Auswertung und Nachverfolgung von Abweichungen, CAPAs und Technischen Änderungen
Auswertung der KPIs der Abteilung
Administrative Unterstützung des Leitungsteams der QC Product Analytical Testing
Dein Profil
Als erfolgreiche(r) PraktikantIn (m/w/d) in der Abteilung QC Product Analytical Testing bist du immatrikuliert an einer Universität oder Fachhochschule im Bereich der Naturwissenschaften oder hast deinen Studienabschluss in den letzten 12 Monaten erlangt und hast Spass im Umgang mit neuen, digitalen Tools und willst deine Kenntnisse in der Pharmazeutischen Industrie vertiefen oder neu erlangen. Du bist offen für neue Ideen und hinterfragst konventionelle Denkmuster? Du schätzt es, in einer leistungsorientierten, multikulturellen Umgebung zu arbeiten, die von gegenseitigem Respekt, Speak-Up-Kultur und Zusammenarbeit getragen wird? Du bist proaktiv, bereit, dir unbekannte Probleme anzugehen und bist bereit, hemdsärmelig mitzuarbeiten?
Dann ist Roche für dich der Ausgangspunkt für ein spannendes und internationales Arbeitsumfeld mit vielfältigen Entwicklungschancen. Idealerweise bringst du bereits erste Erfahrungen im Continuous Good Manufacturing Practice (cGMP)-Bereich mit.
Überdies runden dein Profil folgende Kompetenzen ab:
Umfassende Kenntnisse von Google Suite (gCal, gTable, gDoc, gSlides, etc.) und/oder MS Office Anwendungen (PowerPoint, Excel, Word)
Ausgezeichnete Deutsch- und Englischkenntnisse (mündlich und schriftlich)
Grundkenntnisse in der Pharmazeutischen Analytik
Starke analytische und konzeptionelle Fähigkeiten
Gewissenhaftigkeit im Umgang mit Geschäftsdokumenten
Ein hohes Mass an Eigeninitiative sowie selbstständiger Arbeitsweise
Kreativität, Ideenreichtum und Innovation
Gute Kommunikationsfähigkeit in Deutsch und Englisch sowie gute Präsentationsskills
Gute Planungs- und Organisationsfähigkeit
Technische Angaben
Der bevorzugte Start des Praktikums ist im Februar 2026. Bitte gib Dein präferiertes Startdatum und die gewünschte Praktikumsdauer in Deiner Bewerbung an.
Nicht-EU/EFTA Bürger (m/w/d) müssen der Bewerbung eine Bestätigung der Universität beilagen, dass sie im Rahmen der Ausbildung ein Pflichtpraktikum absolvieren müssen.
Eine Teilzeitanstellung oder das Schreiben einer Abschlussarbeit ist bei dieser Stelle nicht möglich.
Die Bewerbungsfrist endet am 14. Oktober 2025, die Vorstellungsgespräche finden vom 30. Oktober - 07. November 2025 statt.
Solltest Du Fragen haben, so schaue Dir unsere FAQs und Videos an unter: careers.roche.ch/faq.
Who we are
A healthier future drives us to innovate. Together, more than 100’000 employees across the globe are dedicated to advance science, ensuring everyone has access to healthcare today and for generations to come. Our efforts result in more than 26 million people treated with our medicines and over 30 billion tests conducted using our Diagnostics products. We empower each other to explore new possibilities, foster creativity, and keep our ambitions high, so we can deliver life-changing healthcare solutions that make a global impact.
Let’s build a healthier future, together.
Roche is an Equal Opportunity Employer.
Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 817 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Unternehmenskultur
Unternehmenskultur
817 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Roche als modern. Dies stimmt ungefähr mit dem Branchen-Durchschnitt überein.