Fachhandwerker Betrieb & Instandhaltung Fernwärme-Stationen (m/w/d)
Fachhandwerker Betrieb & Instandhaltung Fernwärme-Stationen (m/w/d)
Fachhandwerker Betrieb & Instandhaltung Fernwärme-Stationen (m/w/d)
Fachhandwerker Betrieb & Instandhaltung Fernwärme-Stationen (m/w/d)
SWK Stadtwerke Kaiserslautern
Energiewirtschaft
Kaiserslautern
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 46.000 € – 57.500 € (von XING geschätzt)
- Hybrid
Fachhandwerker Betrieb & Instandhaltung Fernwärme-Stationen (m/w/d)
Über diesen Job
Fachhandwerker Betrieb & Instandhaltung Fernwärme-Stationen (m/w/d)
- Vollzeit
- Hybrid
- Karcherstraße, 67655 Kaiserslautern
- Mit Berufserfahrung
- 31.07.25
Ihre Vorteile
- Eine leistungsgerechte Bezahlung nach Tarifvertrag TV-V bis zu EG 7
- Jahressonderzahlung (13. Monatsgehalt)
- 30 Tage Urlaub im Jahr sowie arbeitsfrei am 24.12. und 31.12.
- Unbefristeter Arbeitsvertrag
- 39h-Woche in Gleitzeit mit hoher Flexibilität und der Möglichkeit des mobilen Arbeitens
- Betrieblich finanzierte Altersvorsorge
- Sicherer Arbeitsplatz in einem zukunftssicheren Unternehmen
- Business Bike
- Umfassende Weiterbildungs-, Entwicklungs-, und Aufstiegsmöglichkeiten
- Zeitgemäße Angebote für den Erhalt der physischen und mentalen Gesundheit
- Weitere tolle Benefits wie z.B. Zuschuss zum Deutschlandticket (ÖPNV) und attraktive Mitarbeiterrabatte über Onlineplattformen
- Weitere tolle Benefits wie z.B. kostenloses Lautrer Trinkwasser, Kaffee, Tee und Obst
Ihre Aufgaben
- Instandhaltung und Betrieb (mechanisch und elektrisch) der Fernwärmekundenanlagen (20kW bis 25 MW), der Wärmeerzeugungsanlagen (≤ 1MW) und BHKW´s
- Einweisung des Kunden/Dritter in die Funktion und Bedienung von Anlagenkomponenten
- Identifikation und Dokumentation von Wartungsanforderungen
- Turnusmäßige Kontrolldurchführung der Heizölkessel und deren Tankanlagen
- Allgemeine Störungserkennung bzw. -beseitigung
- Teilnahme an der Rufbereitschaft Fernwärme
Ihr Profil
- Eine 3,5-jährige technische Berufsausbildung, z.B. als Anlagenmechaniker Sanitär/Heizung/Klima oder Elektrotechnik. Alternativ dazu, aufgrund von Erfahrungen, entsprechende Kenntnisse und Fähigkeiten
- Kenntnisse von Aufbau und Funktion von Fernwärmeübergabestationen und kundenseitigen Heizungsanlagen
- Wünschenswert wären Kenntnisse der DIN 4747, DIN 1988, EN 12831 und DVGW W551
- Besitz einer Schweißerprüfung wäre von Vorteil
- Führerschein Klasse BE
Fragen zu der ausgeschriebenen Stelle beantwortet Ihnen gerne Herr Kevin Taeffner, 0631/8001-3631 oder per Mail unter kevin.taeffner@swk-kl.de.
Sie sind bereit, in unserem Unternehmen Verantwortung auf dieser Stelle zu übernehmen?
Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung bis zum
17.08.2025.
Gehalts-Prognose
Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 396 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Unternehmenskultur
Unternehmenskultur
396 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei SWK Stadtwerke Kaiserslautern als eher modern.Der Branchen-Durchschnitt geht übrigens in Richtung modern