Product Engineer PhD (m/f/d) GNSS & COMMS
Product Engineer PhD (m/f/d) GNSS & COMMS
Product Engineer PhD (m/f/d) GNSS & COMMS
Product Engineer PhD (m/f/d) GNSS & COMMS
John Deere
Maschinenbau, Betriebstechnik
Kaiserslautern
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 65.500 € – 84.500 € (von XING geschätzt)
- Hybrid
- Zu den Ersten gehören
Product Engineer PhD (m/f/d) GNSS & COMMS
Über diesen Job
Datei per Drag & Drop hochladen
docx or pdf
Wenn du deinen Lebenslauf hochlädst:
- Jobs werden gekennzeichnet, wenn eine gute oder sehr gute Übereinstimmung vorliegt
- In den Suchergebnissen stehen die besten Übereinstimmungen zuerst
- Relevante Fähigkeiten und Erfahrungen werden aufgelistet, damit du verstehst, warum diese Jobs passen
Product Engineer - Doktorand (m/w/d) GNSS & COMMS
Kaiserslautern, Rhineland Palatinate, Germany
Ref. 115028– Product Engineer - Doktorand (m/w/d) GNSS & COMMS
NOTHING RUNS LIKE A DEERE!
An unserem Standort in Kaiserlautern findest Du unser europäisches Technologiezentrum, welches Teil des globalen John Deere Forschungsnetzwerkes ist. 250 Mitarbeitende untersuchen und entwickeln in enger Zusammenarbeit mit verschiedenen Forschungseinrichtungen zukünftige Trends und Technologien im Bereich mobiler Land- und Baumaschinen. Gemeinsam entwickeln und vertreiben wir innovative Produkte und Dienstleistungen im Bereich der Präzisionslandwirtschaft. #wirsindkaiserslautern
Unsere Abteilung Research Partnerships sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt befristet eine*n
Product Engineer - Doktorand (m/w/d) GNSS & COMMS
(31,5h/Woche)
Du möchtest die Zukunft der Satellitennavigation mitgestalten?
Während Deiner Promotion arbeitest Du an einem zukunftsweisenden Forschungsprojekt zur Weiterentwicklung von Positionierungs-, Navigations- und Zeitbestimmungssystemen (PNT). Ziel ist es, Signale von Low Earth Orbit (LEO)-Satelliten mit bestehenden GNSS-Technologien zu kombinieren, um hochpräzise und zuverlässige Navigationslösungen zu entwickeln – insbesondere für den professionellen High-End-GNSS-Markt wie die Präzisionslandwirtschaft.
Darauf kannst Du Dich freuen:
- Teilnahme am John Deere Graduate Research Scholar (GRS) Programm
- Flache Hierarchien sowie ein wertschätzender und respektvoller Umgang miteinander
- Modernes und flexibles Arbeiten in einer 31,5 h/Woche Vollzeit, Gleitzeit, hybrides und mobiles Arbeiten
- Hervorragende Sozialleistungen, wie eine arbeitgeberfinanzierte Betriebsrente und Optionen steuerbegünstigter privater Altersvorsorge (Entgeltumwandlungspläne, Sonderkonditionen HDI/Allianz, AVWL)
- Weitere Benefits wie bezuschusstes Deutschlandticket, Company Bike, FamPlus uvm.
- Ein attraktives Vergütungspaket in Anlehnung an den gültigen Tarifvertrag der IG Metall; darüber hinaus prozentuale Erfolgsbeteiligung und individuelle Leistungszulagen
Das Gehalt für diese Position basiert auf der Entgeltgruppe EG 9 des Tarifvertrags der Metall- und Elektroindustrie Rheinland-Pfalz und setzt sich neben dem monatlichen Bruttoentgelt von 4.305,60 € durch verschiedene Sonderzahlungen (Urlaubsgeld, T-Zug, Weihnachtsgeld, Trafobaustein) zusammen. So kannst Du in dieser Position ein jährliches Einstiegsgehalt von ca. 59.331,00 EUR erwarten.
Diese Aufgaben erwarten Dich:
- Entwicklung und Analyse von Algorithmen zur hochpräzisen GNSS-Navigation unter Einbeziehung von LEO-Signalen
- Durchführung von Forschungsarbeiten zur Verbesserung der PNT-Systeme
- Zusammenarbeit mit interdisziplinären Teams innerhalb der John Deere Intelligent Solutions Group
- Enge Kooperation mit Prof. Dr. Thomas Pany von der Universität der Bundeswehr München und dem SPACE Research Center
- Präsentation und Veröffentlichung Deiner Forschungsergebnisse auf wissenschaftlichen Konferenzen und in Fachzeitschriften
Das bringst Du mit:
- Masterabschluss (mit überdurchschnittlichen Noten) in Telekommunikationstechnik, Elektrotechnik, Physik, Informatik, Geomatik oder einem verwandten Fachgebiet
- Fundierte Kenntnisse in der Signalverarbeitung, Schätztheorie und Satellitennavigation
- Programmierkenntnisse (z. B. Python, MATLAB, C++)
- Ausgezeichnete Kommunikations- und Teamfähigkeiten
- Sprachkenntnisse:Sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift & Gute Deutschkenntnisse
- MS Office Grundkenntnisse
Die ausgeschriebene Doktorandenposition (PhD-Stelle) ist auf 36 Monate befristet und ab sofort in Kaiserslautern verfügbar.
Bewerbungsfrist: 18.09.2025
Bitte füge Deiner Bewerbung ein Anschreiben und vorliegende Zeugnisse bei.
Egal wer Du bist – bei John Deere bist Du herzlich willkommen! Wir sind der festen Überzeugung, dass Vielfalt und Einbeziehung uns noch stärker machen. Du findest Dich hier wieder – dann freuen wir uns auf Deine Online-Bewerbung über unser Bewerberportal!
Nicht jeder kann von sich behaupten, dass die eigene Arbeit zur Grundversorgung der wachsenden Weltbevölkerung beiträgt. Bei John Deere kannst Du das!
Als führender Landtechnikhersteller fertigen wir moderne Land-, Forst-, und Baumaschinen sowie Maschinen für Rasen- und Grundstückspflege. In den letzten Jahren haben wir das Unternehmen zu einem Technologiekonzern entwickelt. Teile mit uns, unsere Vision einer Farm der Zukunft, basierend auf künstlicher Intelligenz, Automatisierung und Konnektivität, um unsere wachsende Welt nachhaltig zu versorgen. #leapforward
Gehalts-Prognose
Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 565 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Unternehmenskultur
Unternehmenskultur
565 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei John Deere als ausgeglichen zwischen traditionell und modern.Der Branchen-Durchschnitt tendiert übrigens in Richtung modern