Projektentwicklung Wind (m/w/d)
Projektentwicklung Wind (m/w/d)
Projektentwicklung Wind (m/w/d)
Projektentwicklung Wind (m/w/d)
SWK Stadtwerke Kaiserslautern
Energiewirtschaft
Kaiserslautern
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 50.500 € – 64.000 € (von XING geschätzt)
- Hybrid
Projektentwicklung Wind (m/w/d)
Über diesen Job
Projektentwicklung Wind (m/w/d)
- Vollzeit
- Hybrid
- Bismarckstraße, 67655 Kaiserslautern
- Mit Berufserfahrung
- 26.05.25
Ihre Vorteile
- Eine leistungsgerechte Bezahlung nach Tarifvertrag TV-V bis zu EG 11
- Jahressonderzahlung (13. Monatsgehalt)
- 30 Tage Urlaub im Jahr sowie arbeitsfrei am 24.12. und 31.12.
- Unbefristeter Arbeitsvertrag
- 39h-Woche in Gleitzeit mit hoher Flexibilität und der Möglichkeit des mobilen Arbeitens
- Betrieblich finanzierte Altersvorsorge
- Sicherer Arbeitsplatz in einem zukunftssicheren Unternehmen
- Business Bike
- Umfassende Weiterbildungs-, Entwicklungs-, und Aufstiegsmöglichkeiten
- Zeitgemäße Angebote für den Erhalt der physischen und mentalen Gesundheit
- Weitere tolle Benefits wie z.B. Zuschuss zum Deutschlandticket (ÖPNV) und attraktive Mitarbeiterrabatte über Onlineplattformen
- Weitere tolle Benefits wie z.B. kostenloses Lautrer Trinkwasser, Kaffee, Tee und Obst
Ihre Aufgaben
- Identifizierung, vertragliche Sicherung und Entwicklung von Projekten der Erneuerbaren Energien bis hin zur Genehmigungsreife und die fachliche Begleitung des Genehmigungs- und Umsetzungsprozesses
- Screening von relevanten Planwerken (Flächennutzungspläne, Regionalpläne und Flächen nach §35 BauGB)
- Beauftragung und Begleitung von Weißflächenscans in Vorgriff auf bevorstehende Planwerke
- Prüfung und Bewertung der technischen Eignung von Projektgebieten hinsichtlich der Topographie, der Art der Nutzung, der Zuwegung und der möglichen Netzeinspeisung
- Prüfung und Bewertung der planungsrechtlichen Zulässigkeit und Einschätzung der weiteren notwendigen Schritte (Bauleitplanung, externe Gutachten etc.)
- Akquise und Ansprache der Stakeholder (insb. Politik, Verwaltung und sonstige Keyplayer)
- Verhandlungen und Vertragsgestaltung mit Eigentümern, Bewirtschaftern und öffentlichen Entscheidungsträgern
- Vorbereitung der weiterführenden Schritte in Richtung Genehmigungsverfahren
- Erstellung und Präsentation von maßgeschneiderten Beteiligungskonzepten für die Bürger vor Ort zur Förderung der Akzeptanz und der Regionalität
- Projektdokumentation (Kenndaten, Fortschritt und Zeitplanung)
Ihr Profil
- Ein abgeschlossenes Studium (Bachelor) mit raumbezogenem, kaufmännischem oder technischem Hintergrund, z.B. Raumplanung, Geographie, BWL oder Wirtschaftsingenieur. Alternativ dazu, aufgrund von Erfahrung, entsprechende Kenntnisse und Fähigkeiten.
- Gute Kenntnisse der Energiewirtschaft
- Gute Kenntnisse relevanter Gesetze und Verordnungen (BauGB, EEG, EnWG, BImSchG, BNatSchG, ROG, LBO)
- Erfahrungen in der Entwicklung und Führung von Großprojekten
- Kenntnisse der technischen, organisatorischen und kaufmännischen Projektsteuerung
- Vertriebserfahrung
- Gute Softwarekenntnisse (z.B. MS Office, GIS-Anwendungen, CAD-Grundlagen…)
- Führerschein Klasse B
- Selbstvertrauen, Zielorientierung, strukturierte Arbeitsweise, Begeisterungsfähigkeit, Kommunikationsfähigkeit und Teamfähigkeit
Fragen zu der ausgeschriebenen Stelle beantwortet Ihnen gerne Herr Kevin Taeffner, 0631 8001 3631 oder per Mail unter kevin.taeffner@swk-kl.de.
Sie sind bereit, in unserem Unternehmen Verantwortung auf dieser Stelle zu übernehmen?
Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
Gehalts-Prognose
Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 386 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Flexible Arbeitszeiten
Home-Office
Kantine
Restaurant-Tickets
Betriebliche Altersvorsorge
Barrierefreiheit
Gesundheitsmaßnahmen
Betriebsarzt
Training
Parkplatz
Günstige Anbindung
Vorteile für Mitarbeitende
Firmenwagen
Smartphone
Gewinnbeteiligung
Veranstaltungen
Privat das Internet nutzen
Hunde willkommen
Unternehmenskultur
Unternehmenskultur
386 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei SWK Stadtwerke Kaiserslautern als eher modern.Der Branchen-Durchschnitt geht übrigens in Richtung modern