Sachverständige*r in Ausbildung Elektrotechnik (w/m/d)/ 11695
Sachverständige*r in Ausbildung Elektrotechnik (w/m/d)/ 11695
Sachverständige*r in Ausbildung Elektrotechnik (w/m/d)/ 11695
Sachverständige*r in Ausbildung Elektrotechnik (w/m/d)/ 11695
TÜV Rheinland Service GmbH
Beratung, Consulting
Kaiserslautern
- Art der Anstellung: Vollzeit
- Vor Ort
Sachverständige*r in Ausbildung Elektrotechnik (w/m/d)/ 11695
Über diesen Job
Über uns
Die Begeisterung für zukunftsweisende Lösungen teilen wir mit über 20.000 Menschen rund um den Globus. Bei TÜV Rheinland können Sie Ihr Wissen eigenverantwortlich einbringen und sich dabei persönlich immer weiter entwickeln. Wir sind ein Team aus hochqualifizierten Expertinnen und Experten, die sich verantwortungsvollen Herausforderungen stellen, um das Leben mit wertvollen Leistungen zu bereichern. Und wir alle lieben, was wir tun. Wenn auch Sie Ihre Talente sinnstiftend einbringen möchten, kommen Sie zu TÜV Rheinland. Nutzen wir diese vielfältigen Möglichkeiten und machen wir uns gemeinsam auf zu neuen Zielen. Tätigkeiten und Verantwortlichkeiten
- Als Prüfsachverständige*r (w/m/d) prüfen und bewerten Sie elektrische Anlagen, Sicherheitsstromversorgungen, Brandmelde- oder Gefahrenmeldeanlagen in Industrie-, Gewerbe- und Sonderbauten.
- Ihre Ergebnisse fassen Sie in prägnanten Prüfberichten zusammen und kommunizieren diese adressatengerecht an Ihre Kunden.
- Sie sind erste Ansprechperson für Ihre Kunden in allen Fragen der Elektrotechnik.
- Bei Ihrer Außendiensttätigkeit wird eine wohnortnahe Disposition angestrebt, d. h. Sie fahren morgens von Zuhause los und sind abends wieder daheim.
- Je nach Berufserfahrung führen Sie Ihre Expertenkarriere als (Senior) Sachverständige*r (w/m/d) fort oder werden über ein strukturiertes Mentoringprogramm zum Prüfsachverständigen (w/m/d) ausgebildet.
Erfahrung und weitere Qualifikationen
- Abgeschlossenes ingenieurwissenschaftliches Studium in der Fachrichtung Elektrotechnik oder vergleichbar
- Erste Berufserfahrung in der Planung, Instandhaltung oder Bau von elektrotechnischen Einrichtungen oder Gefahrenmeldetechnik
- Erste Kenntnisse in den einschlägigen technischen Regelwerke (z.B. DIN, VDE, VDI) sowie Rechtsgrundlagen
- Ausgezeichnete Deutschkenntnisse in Word und Schrift
- Strukturierte und sorgfältige Arbeitsweise, Freude an Weiterbildung
- Führerschein der Klasse B
Gute Aussichten für Ihre berufliche Laufbahn
Ihr Start bei uns ist mit Sicherheit die richtige Entscheidung. Denn Sie suchen einen starken Partner, der Ihre Leistung schätzt und Ihre Karriereziele fördert. Genau richtig.
Wir freuen uns, wenn wir Sie und Ihr Wissen für uns gewinnen können.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann schicken Sie uns doch gleich Ihre Online-Bewerbung unter dem unten angegeben Bewerbungsportal-Link und teilen Sie uns Ihre Gehaltsvorstellung mit. Bitte beachten Sie: Eine Bewerbung per E-Mail ist aus datenschutzrechtlichen Gründen nicht möglich.
Wir sind gespannt auf Sie.
Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.
Unternehmens-Details
Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 1.768 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Unternehmenskultur
Unternehmenskultur
1768 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei TÜV Rheinland Service GmbH als ausgeglichen zwischen traditionell und modern.Dies stimmt ungefähr mit dem Branchen-Durchschnitt überein.