Zusammenfassung
- Was Stellenangebot — Wiss. Mitarbeiter*in
- Wann to (Europe/Berlin / UTC200)
- Wo Kaiserslautern — Deutschland
Der Bezirksverband Pfalz sucht für das Institut für pfälzische Geschichte und Volkskunde in Kaiserslautern zum 01.09.2025 eine*n
Wissenschaftliche*n Mitarbeiter*in im Arbeitsbereich "Sammlungen"
(Entgeltgruppe 13 TVöD, in Teilzeit mit 0,5 Stellenanteil)
Ihre Aufgaben:
- Wissenschaftliche Bearbeitung des Arbeitsbereichs "Sammlungen" am IPGV
- selbstständige konzeptionelle Weiterentwicklung der Sammlungsstrategie
- Wissenschaftliche und konservatorische Erschließung und Betreuung der Sammlungsbestände
- Bewertung von Übernahmeangeboten, Inventarisierung und Katalogisierung neuer Bestände
- Mitkonzeption und Umsetzung einer Digitalisierungsstrategie
- zeitgemäße öffentliche Präsentation und Vermittlung der Sammlungsbestände
- Beantwortung von Anfragen und Nutzerbetreuung
Ihr Profil:
- Erfolgreich abgeschlossenes Studium der Geschichts- oder Kulturwissenschaft mit mindestens Magister-, Master- oder Diplom-Abschluss
- nachgewiesene praktische Erfahrung im Archiv- oder Sammlungswesen erwünscht
- ausgewiesene Erfahrung im Projektmanagement
- grundlegende archiv-, urheber- sowie datenschutzrechtliche Kenntnisse
- hohe Kommunikationskompetenz und selbstständige Arbeitsweise
- hohes Maß an Teamfähigkeit
- sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- gute Kenntnisse in Englisch und mindestens einer weiteren Fremdsprache, idealerweise Französisch
Wir bieten:
- Eine interessante und verantwortungsvolle Tätigkeit in einer wissenschaftlichen Einrichtung eines höheren Kommunalverbands in der Pfalz
- ein unbefristetes Arbeitsverhältnis in Teilzeit mit 19,5 Wochenstunden nach den Regelungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD) mit betrieblicher Altersversorgung
- kollegiale Atmosphäre in einem motivierten Team
- Weiterbildungsmöglichkeiten
- flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit von Telearbeit/Home-Office, wobei mehrere Präsenztage pro Woche am Dienstort in Kaiserslautern verpflichtend sind
- Job-Ticket für den Verkehrsverbund Rhein-Neckar
Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Für weitere Informationen steht Ihnen die Direktorin Frau Dr. Sabine Klapp gerne unter der Telefonnummer 0631/3647-300 oder per E-Mail (
s.klapp[ at ]institut.bv-pfalz.de
) zur Verfügung.
Sie sind an der interessanten Aufgabe interessiert? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung bis
30.04.2025
ausschließlich über unser Bewerberportal unter
BEWERBUNG