Ähnliche Jobs

Koordinatorin/Koordinator (m/w/d) Verzeichnisdienst (Active Directory) im Unternehmensbereich „IT-Fabrik“

Koordinatorin/Koordinator (m/w/d) Verzeichnisdienst (Active Directory) im Unternehmensbereich „IT-Fabrik“

Koordinatorin/Koordinator (m/w/d) Verzeichnisdienst (Active Directory) im Unternehmensbereich „IT-Fabrik“

Koordinatorin/Koordinator (m/w/d) Verzeichnisdienst (Active Directory) im Unternehmensbereich „IT-Fabrik“

Staatsbetrieb Sächsische Informatik Dienste (SID)

IT-Dienstleister

Kamenz

  • Art der Anstellung: Vollzeit
  • 42.500 € – 55.500 € (von XING geschätzt)
  • Vor Ort

Koordinatorin/Koordinator (m/w/d) Verzeichnisdienst (Active Directory) im Unternehmensbereich „IT-Fabrik“

Über diesen Job

Über uns

Der Staatsbetrieb Sächsische Informatik Dienste (SID) ist der zentrale IT-Dienstleister für die Ministerien und Behörden des Freistaates Sachsen. Die Bandbreite der Aufgaben reicht von der Mitarbeit an der Entwicklung, der Einführung und dem Betrieb von IT-Verfahren bis hin zur Teilnahme an der Planung, zum Betrieb und zur Pflege der vorhandenen IT-Infrastruktur.

Der Unternehmensbereich "IT-Fabrik" verantwortet den Betrieb einer umfassenden IT-Infrastruktur mit den Bereichen Sächsisches Verwaltungsnetz, Server, Virtualisierung, Speichersysteme, Datenbanken, Middleware, Rechenzentrum, Netzwerk, Verzeichnisdienste, E-Mail, Digitaler Arbeitsplatz und Service-Desk.

Weitere Informationen zum SID finden Sie auf unserer Homepage.

Interessante Aufgaben

Wir freuen uns auf Ihre Unterstützung in folgenden Aufgabenbereichen:

  • Organisation und Abstimmung von Aufgaben in einer komplexen Active-Directory-Umgebung unter Berücksichtigung der Tier-Ebenen
  • Mitwirkung bei der Sicherstellung eines stabilen und sicheren Betriebs des Verzeichnisdienstes inklusive Dokumentation, Monitoring und Standardaufgaben
  • Unterstützung bei Änderungen, Erweiterungen und Projekten im Active-Directory-Umfeld (z. B. Migrationen, Einführung neuer Funktionen oder Integration angrenzender Systeme)
  • Zusammenarbeit mit dem Tier-Team, Fachbereichen und der IT-Sicherheit zur Abstimmung von Maßnahmen
  • Unterstützung der Unternehmensbereichsleitung

Wir bieten Ihnen

  • einen vielseitigen, krisensicheren und verantwortungsvollen Arbeitsplatz in einer modernen und ergonomischen Arbeitsumgebung
  • eine attraktive Vergütung gem. Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) und die Möglichkeit von Prämienzahlungen
  • flexible und familienfreundliche Arbeitszeiten für eine ausgewogene Work-Life-Balance (Teilzeit möglich)
  • 30 Tage Urlaub, Überstundenausgleich, 24. und 31. Dezember arbeitsfrei
  • regelmäßige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • betriebliches Gesundheitsmanagement
  • gute ÖPNV-Anbindung und Job-Tickets der Deutschen Bahn bzw. des jeweiligen Verkehrsverbundes im Freistaat Sachsen
  • betriebliche Altersvorsorge bei der VBL

Vergütung

Die Vergütung erfolgt auf Grundlage einer entsprechenden tarifrechtlichen Bewertung der Tätigkeiten. Die Eingruppierung kann für Tarifbeschäftigte unter Berücksichtigung der persönlichen Voraussetzungen und der zur Übertragung vorgesehenen Aufgaben bis Entgeltgruppe 11 Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) erfolgen.

Bei Vorliegen der persönlichen und rechtlichen Voraussetzungen besteht nach Prüfung die Möglichkeit einer späteren Verbeamtung.

ein erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor, Diplom (FH)) in der Fachrichtung Informatik, Informationstechnik, Wirtschaftsinformatik, Verwaltungsinformatik oder in einer vergleichbaren Fachrichtung oder
ein erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor, Diplom (FH)) in einer anderen Fachrichtung zzgl. Erfahrungen in den o. g. Aufgabenbereichen oder
einen berufsqualifizierenden Abschluss in der Informationstechnik (z. B. Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung oder Systemintegration, Technische Systeminformatiker, IT-System-Kaufleute oder IT-Systemelektroniker) mit einschlägiger Berufserfahrung
Deutsches Sprachniveau vergleichbar B2

Sie bringen mit

Die Aufgaben werden an einer sicherheitsempfindlichen Stelle nach dem SächsSÜG wahrgenommen. Deshalb ist eine Sicherheitsüberprüfung (SÜ1) zwingend erforderlich.

Von Vorteil wären

  • Erfahrungen in der Administration von Verzeichnisdiensten, insbesondere Active-Directory
  • Erfahrungen im Projektmanagement
  • Kenntnisse im Bereich der Informationssicherheit (BSI)
  • Kenntnisse im IT-Servicemanagement und Geschäftsprozessmanagement (ITIL)

Ihre Bewerbung

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung (Lebenslauf, Nachweis Abschluss), insbesondere auch von Frauen, unter der Kennziffer 2025-UB3/1 als PDF-Datei per E-Mail an personal@sid.sachsen.de. Bitte fassen Sie die Anlagen in einer PDF-Datei (max. 10 MB) zusammen.

Für im Ausland erworbene Hochschulabschlüsse besteht das Erfordernis einer Zeugnisbewertung durch die Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB). Weitere Informationen finden Sie hier.

Bewerberinnen und Bewerber, die bereits beim Freistaat Sachsen beschäftigt sind, werden zusätzlich gebeten, ihre Zustimmung zur Einsicht in die Personalakte zu erteilen.

Als Ansprechpartnerin steht Ihnen Frau Backofen, Telefon 0351 3264 5224, zur Verfügung.

Schwerbehinderte Menschen und ihnen gleichgestellte Personen berücksichtigen wir bei gleicher Eignung bevorzugt. Gehören Sie zu diesem Personenkreis, fügen Sie bitte Ihrer Bewerbung einen Nachweis bei.

"> " beim Staatsbetrieb Sächsische Informatik Dienste

Über uns

Der Staatsbetrieb Sächsische Informatik Dienste (SID) ist der zentrale IT-Dienstleister für die Ministerien und Behörden des Freistaates Sachsen. Die Bandbreite der Aufgaben reicht von der Mitarbeit an der Entwicklung, der Einführung und dem Betrieb von IT-Verfahren bis hin zur Teilnahme an der Planung, zum Betrieb und zur Pflege der vorhandenen IT-Infrastruktur.

Der Unternehmensbereich "IT-Fabrik" verantwortet den Betrieb einer umfassenden IT-Infrastruktur mit den Bereichen Sächsisches Verwaltungsnetz, Server, Virtualisierung, Speichersysteme, Datenbanken, Middleware, Rechenzentrum, Netzwerk, Verzeichnisdienste, E-Mail, Digitaler Arbeitsplatz und Service-Desk.

Weitere Informationen zum SID finden Sie auf unserer Homepage.

Interessante Aufgaben

Wir freuen uns auf Ihre Unterstützung in folgenden Aufgabenbereichen:

  • Organisation und Abstimmung von Aufgaben in einer komplexen Active-Directory-Umgebung unter Berücksichtigung der Tier-Ebenen
  • Mitwirkung bei der Sicherstellung eines stabilen und sicheren Betriebs des Verzeichnisdienstes inklusive Dokumentation, Monitoring und Standardaufgaben
  • Unterstützung bei Änderungen, Erweiterungen und Projekten im Active-Directory-Umfeld (z. B. Migrationen, Einführung neuer Funktionen oder Integration angrenzender Systeme)
  • Zusammenarbeit mit dem Tier-Team, Fachbereichen und der IT-Sicherheit zur Abstimmung von Maßnahmen
  • Unterstützung der Unternehmensbereichsleitung

Wir bieten Ihnen

  • einen vielseitigen, krisensicheren und verantwortungsvollen Arbeitsplatz in einer modernen und ergonomischen Arbeitsumgebung
  • eine attraktive Vergütung gem. Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) und die Möglichkeit von Prämienzahlungen
  • flexible und familienfreundliche Arbeitszeiten für eine ausgewogene Work-Life-Balance (Teilzeit möglich)
  • 30 Tage Urlaub, Überstundenausgleich, 24. und 31. Dezember arbeitsfrei
  • regelmäßige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • betriebliches Gesundheitsmanagement
  • gute ÖPNV-Anbindung und Job-Tickets der Deutschen Bahn bzw. des jeweiligen Verkehrsverbundes im Freistaat Sachsen
  • betriebliche Altersvorsorge bei der VBL

Vergütung

Die Vergütung erfolgt auf Grundlage einer entsprechenden tarifrechtlichen Bewertung der Tätigkeiten. Die Eingruppierung kann für Tarifbeschäftigte unter Berücksichtigung der persönlichen Voraussetzungen und der zur Übertragung vorgesehenen Aufgaben bis Entgeltgruppe 11 Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) erfolgen.

Bei Vorliegen der persönlichen und rechtlichen Voraussetzungen besteht nach Prüfung die Möglichkeit einer späteren Verbeamtung.

ein erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor, Diplom (FH)) in der Fachrichtung Informatik, Informationstechnik, Wirtschaftsinformatik, Verwaltungsinformatik oder in einer vergleichbaren Fachrichtung oder
ein erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor, Diplom (FH)) in einer anderen Fachrichtung zzgl. Erfahrungen in den o. g. Aufgabenbereichen oder
einen berufsqualifizierenden Abschluss in der Informationstechnik (z. B. Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung oder Systemintegration, Technische Systeminformatiker, IT-System-Kaufleute oder IT-Systemelektroniker) mit einschlägiger Berufserfahrung
Deutsches Sprachniveau vergleichbar B2

Sie bringen mit

Die Aufgaben werden an einer sicherheitsempfindlichen Stelle nach dem SächsSÜG wahrgenommen. Deshalb ist eine Sicherheitsüberprüfung (SÜ1) zwingend erforderlich.

Von Vorteil wären

  • Erfahrungen in der Administration von Verzeichnisdiensten, insbesondere Active-Directory
  • Erfahrungen im Projektmanagement
  • Kenntnisse im Bereich der Informationssicherheit (BSI)
  • Kenntnisse im IT-Servicemanagement und Geschäftsprozessmanagement (ITIL)

Ihre Bewerbung

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung (Lebenslauf, Nachweis Abschluss), insbesondere auch von Frauen, unter der Kennziffer 2025-UB3/1 als PDF-Datei per E-Mail an personal@sid.sachsen.de. Bitte fassen Sie die Anlagen in einer PDF-Datei (max. 10 MB) zusammen.

Für im Ausland erworbene Hochschulabschlüsse besteht das Erfordernis einer Zeugnisbewertung durch die Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB). Weitere Informationen finden Sie hier.

Bewerberinnen und Bewerber, die bereits beim Freistaat Sachsen beschäftigt sind, werden zusätzlich gebeten, ihre Zustimmung zur Einsicht in die Personalakte zu erteilen.

Als Ansprechpartnerin steht Ihnen Frau Backofen, Telefon 0351 3264 5224, zur Verfügung.

Schwerbehinderte Menschen und ihnen gleichgestellte Personen berücksichtigen wir bei gleicher Eignung bevorzugt. Gehören Sie zu diesem Personenkreis, fügen Sie bitte Ihrer Bewerbung einen Nachweis bei.

">

Koordinatorin/Koordinator (m/w/d) Verzeichnisdienst (Active Directory) im Unternehmensbereich "IT-Fabrik"

Jobart: Vollzeit oder Teilzeit
Arbeitgeber: Staatsbetrieb Sächsische Informatik Dienste (SID)
Einsatzort: Postfach 1185, 01911 Kamenz

Koordinatorin/Koordinator (m/w/d) Verzeichnisdienst (Active Directory) im Unternehmensbereich "IT-Fabrik" beim Staatsbetrieb Sächsische Informatik Dienste

Über uns

Der Staatsbetrieb Sächsische Informatik Dienste (SID) ist der zentrale IT-Dienstleister für die Ministerien und Behörden des Freistaates Sachsen. Die Bandbreite der Aufgaben reicht von der Mitarbeit an der Entwicklung, der Einführung und dem Betrieb von IT-Verfahren bis hin zur Teilnahme an der Planung, zum Betrieb und zur Pflege der vorhandenen IT-Infrastruktur.

Der Unternehmensbereich "IT-Fabrik" verantwortet den Betrieb einer umfassenden IT-Infrastruktur mit den Bereichen Sächsisches Verwaltungsnetz, Server, Virtualisierung, Speichersysteme, Datenbanken, Middleware, Rechenzentrum, Netzwerk, Verzeichnisdienste, E-Mail, Digitaler Arbeitsplatz und Service-Desk.

Weitere Informationen zum SID finden Sie auf unserer Homepage.

Interessante Aufgaben

Wir freuen uns auf Ihre Unterstützung in folgenden Aufgabenbereichen:


  • Organisation und Abstimmung von Aufgaben in einer komplexen Active-Directory-Umgebung unter Berücksichtigung der Tier-Ebenen

  • Mitwirkung bei der Sicherstellung eines stabilen und sicheren Betriebs des Verzeichnisdienstes inklusive Dokumentation, Monitoring und Standardaufgaben

  • Unterstützung bei Änderungen, Erweiterungen und Projekten im Active-Directory-Umfeld (z. B. Migrationen, Einführung neuer Funktionen oder Integration angrenzender Systeme)

  • Zusammenarbeit mit dem Tier-Team, Fachbereichen und der IT-Sicherheit zur Abstimmung von Maßnahmen

  • Unterstützung der Unternehmensbereichsleitung

Wir bieten Ihnen


  • einen vielseitigen, krisensicheren und verantwortungsvollen Arbeitsplatz in einer modernen und ergonomischen Arbeitsumgebung

  • eine attraktive Vergütung gem. Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) und die Möglichkeit von Prämienzahlungen

  • flexible und familienfreundliche Arbeitszeiten für eine ausgewogene Work-Life-Balance (Teilzeit möglich)

  • 30 Tage Urlaub, Überstundenausgleich, 24. und 31. Dezember arbeitsfrei

  • regelmäßige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten

  • betriebliches Gesundheitsmanagement

  • gute ÖPNV-Anbindung und Job-Tickets der Deutschen Bahn bzw. des jeweiligen Verkehrsverbundes im Freistaat Sachsen

  • betriebliche Altersvorsorge bei der VBL

Vergütung

Die Vergütung erfolgt auf Grundlage einer entsprechenden tarifrechtlichen Bewertung der Tätigkeiten. Die Eingruppierung kann für Tarifbeschäftigte unter Berücksichtigung der persönlichen Voraussetzungen und der zur Übertragung vorgesehenen Aufgaben bis Entgeltgruppe 11 Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) erfolgen.

Bei Vorliegen der persönlichen und rechtlichen Voraussetzungen besteht nach Prüfung die Möglichkeit einer späteren Verbeamtung.

ein erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor, Diplom (FH)) in der Fachrichtung Informatik, Informationstechnik, Wirtschaftsinformatik, Verwaltungsinformatik oder in einer vergleichbaren Fachrichtung oder

ein erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor, Diplom (FH)) in einer anderen Fachrichtung zzgl. Erfahrungen in den o. g. Aufgabenbereichen oder

einen berufsqualifizierenden Abschluss in der Informationstechnik (z. B. Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung oder Systemintegration, Technische Systeminformatiker, IT-System-Kaufleute oder IT-Systemelektroniker) mit einschlägiger Berufserfahrung

Deutsches Sprachniveau vergleichbar B2

Sie bringen mit

Die Aufgaben werden an einer sicherheitsempfindlichen Stelle nach dem SächsSÜG wahrgenommen. Deshalb ist eine Sicherheitsüberprüfung (SÜ1) zwingend erforderlich.

Von Vorteil wären


  • Erfahrungen in der Administration von Verzeichnisdiensten, insbesondere Active-Directory

  • Erfahrungen im Projektmanagement

  • Kenntnisse im Bereich der Informationssicherheit (BSI)

  • Kenntnisse im IT-Servicemanagement und Geschäftsprozessmanagement (ITIL)

Ihre Bewerbung

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung (Lebenslauf, Nachweis Abschluss), insbesondere auch von Frauen, unter der Kennziffer 2025-UB3/1 als PDF-Datei per E-Mail an personal@sid.sachsen.de. Bitte fassen Sie die Anlagen in einer PDF-Datei (max. 10 MB) zusammen.

Für im Ausland erworbene Hochschulabschlüsse besteht das Erfordernis einer Zeugnisbewertung durch die Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB). Weitere Informationen finden Sie hier.

Bewerberinnen und Bewerber, die bereits beim Freistaat Sachsen beschäftigt sind, werden zusätzlich gebeten, ihre Zustimmung zur Einsicht in die Personalakte zu erteilen.

Als Ansprechpartnerin steht Ihnen Frau Backofen, Telefon 0351 3264 5224, zur Verfügung.

Schwerbehinderte Menschen und ihnen gleichgestellte Personen berücksichtigen wir bei gleicher Eignung bevorzugt. Gehören Sie zu diesem Personenkreis, fügen Sie bitte Ihrer Bewerbung einen Nachweis bei.

Tel: 0351 3264 5224

Gehalts-Prognose

Unternehmens-Details

company logo

Staatsbetrieb Sächsische Informatik Dienste (SID)

IT-Dienstleister

201-500 Mitarbeitende

Radebeul, Deutschland

Bewertung von Mitarbeitenden

Vorteile für Mitarbeitende

Flexible Arbeitszeiten
Home-Office
Kantine
Betriebliche Altersvorsorge
Barrierefreiheit
Gesundheitsmaßnahmen
Betriebsarzt
Training
Parkplatz
Günstige Anbindung
Vorteile für Mitarbeitende
Firmenwagen
Smartphone
Gewinnbeteiligung
Veranstaltungen
Privat das Internet nutzen

Unternehmenskultur

Unternehmenskultur

29 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Staatsbetrieb Sächsische Informatik Dienste (SID) als modern. Dies stimmt ungefähr mit dem Branchen-Durchschnitt überein.

Mehr Infos anzeigen

Wir benachrichtigen Dich gern über ähnliche Jobs in Kamenz:

Ähnliche Jobs

Stabsstelle IT-Administration (m/w/d)

Freistaat Sachsen

Dresden

46.000 €55.000 €

Stabsstelle IT-Administration (m/w/d)

Dresden

Freistaat Sachsen

46.000 €55.000 €

Initiativbewerbung

eins energie in sachsen GmbH & Co. KG

Chemnitz

Initiativbewerbung

Chemnitz

eins energie in sachsen GmbH & Co. KG

IT-Koordinator / IT-Support Specialist (Bankwesen)(m/w/d)

Volksbank Mittweida eG

Mittweida

3.600 €4.000 €

IT-Koordinator / IT-Support Specialist (Bankwesen)(m/w/d)

Mittweida

Volksbank Mittweida eG

3.600 €4.000 €

Administrator Active Directory (AD) (m/w/d) für die IT der Polizei

Freistaat Sachsen

Dresden

50.500 €61.500 €

Administrator Active Directory (AD) (m/w/d) für die IT der Polizei

Dresden

Freistaat Sachsen

50.500 €61.500 €

Administrator Active Directory (AD) (m/w/d) für die IT der Polizei

Freistaat Sachsen

Dresden

47.500 €58.500 €

Administrator Active Directory (AD) (m/w/d) für die IT der Polizei

Dresden

Freistaat Sachsen

47.500 €58.500 €

Externes Job-Angebot. Partner-Angebot

Fachinformatiker als Sachbearbeiter (m/w/d)

Niedersächsisches Landesamt für Bau und Liegenschaften

Hannover

42.902 €52.435 €

Externes Job-Angebot. Partner-Angebot

Fachinformatiker als Sachbearbeiter (m/w/d)

Hannover

Niedersächsisches Landesamt für Bau und Liegenschaften

42.902 €52.435 €

Administrator Active Directory (AD) (m/w/d) für die IT der Polizei

Polizeiverwaltungsamt

Dresden

48.500 €62.000 €

Administrator Active Directory (AD) (m/w/d) für die IT der Polizei

Dresden

Polizeiverwaltungsamt

48.500 €62.000 €

Sachbearbeiter IT-Verfahrensbetrieb Datenbanken (m/w/d)

Sächs. Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie Standort Dresden-Pillnitz

Dresden

45.000 €56.000 €

Sachbearbeiter IT-Verfahrensbetrieb Datenbanken (m/w/d)

Dresden

Sächs. Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie Standort Dresden-Pillnitz

45.000 €56.000 €

GRUNDSATZSACHBEARBEITER (M/W/D) FÜR TK-SYSTEME, DAZUGEHÖRIGE APPLIKATIONEN, UCC-SYSTEME, SBC-SYSTEME, ERFORDERLICHE LAN-KOMPONENTEN

Landesbetrieb Daten und Information (LDI)

Mainz

49.500 €65.500 €

GRUNDSATZSACHBEARBEITER (M/W/D) FÜR TK-SYSTEME, DAZUGEHÖRIGE APPLIKATIONEN, UCC-SYSTEME, SBC-SYSTEME, ERFORDERLICHE LAN-KOMPONENTEN

Mainz

Landesbetrieb Daten und Information (LDI)

49.500 €65.500 €