Noch freie Ausbildungsstellen: Nachvermittlungsaktion der Kammern und der Arbeitsagentur

Noch freie Ausbildungsstellen: Nachvermittlungsaktion der Kammern und der Arbeitsagentur

Noch freie Ausbildungsstellen: Nachvermittlungsaktion der Kammern und der Arbeitsagentur

Noch freie Ausbildungsstellen: Nachvermittlungsaktion der Kammern und der Arbeitsagentur

elementmedia GmbH

Marketing, PR und Design

Kammern im Liesingtal

  • Art der Anstellung: Vollzeit
  • Vor Ort
  • Zu den Ersten gehören

Noch freie Ausbildungsstellen: Nachvermittlungsaktion der Kammern und der Arbeitsagentur

Ähnliche Jobs

Über diesen Job

Noch freie Ausbildungsstellen: Nachvermittlungsaktion der Kammern und der Arbeitsagentur

Mehr als 100 Jugendliche hatten in Unna und Lünen die Gelegenheit einen Ausbildungsplatz zu finden. In der Nachvermittlungsaktion der Agentur für Arbeit Hamm, des Jobcenters Kreis Unna und der Kammern wurden 200 offene Ausbildungsstellen in den Regionen Unna und Lünen vorgestellt.

Lutz Wöhlert (Agentur für Arbeit Hamm) erklärt den Jugendlichen, dass sie sich auf den "Wunschzetteln" interessante Stellenangebote notieren können. Am Ende des Tages sind 133 Vermittlungsvorschläge für die interessierten Jugendlichen zu Stande gekommen. Foto: Agentur für Arbeit

Das Ausbildungsstellenpotenzial im Kreis Unna ist noch nicht ausgeschöpft. Jugendliche haben noch die Möglichkeit, in den kommenden Wochen eine Ausbildung zu beginnen. Aus diesem Grund gab es in der Agentur für Arbeit Unna und im Jobcenter in Lünen eine kurzfristige Nachvermittlungsaktion. Neben den Ausbildungsberufen wie Bäckerin oder Bäcker, Kauffrau oder Kaufmann in Einzelhandel, gab es noch offene Ausbildungsstellen zur Konditorin oder zum Konditor, zum Drogisten oder Drogistin mit möglicher Zusatzqualifikation zur Handelsfachwirtin oder zum Handelsfachwirt. "Die Auswahl zeigt: Es ist noch für Jeden etwas dabei", sagt die stellvertretende Teamleiterin, Marlies Langhorst. "Wir haben noch Ausbildungsstellen für jeden Bildungsabschluss."

Rund 40 Jugendliche waren zur Nachvermittlungsaktion in Unna gekommen. Davon hatten 22 Jungen und Mädchen ein Beratungsgespräch mit den Berufsberaterinnen und Berufsberatern. Neben den Experten der Arbeitsagentur und des Jobcenters Kreis Unna waren Frau Siedenburg von der IHK Dortmund und zwei Arbeitgeber zu Gast – die Stadtwerke Schwerte, elementmedia GmbH, Schwerte und das Familienunternehmen Diagramm-Halbach Schwerte. Die Jugendlichen kamen schnell mit den Ansprechpartnern ins Gespräch und informierten sich über offene Ausbildungsstellen in der Region. Einige Bewerberinnen und Bewerber erschienen mit ihren Bewerbungsmappen und konnten diese direkt an die Arbeitgeber weitergeben.

In Lünen fand die Nachvermittlungsaktion in der Geschäftsstelle des Jobcenters Kreis Unna statt. Die offenen Ausbildungsstellen waren auf Pinnwänden angebracht und mit Nummern versehen. Jeder Jugendliche erhielt einen ‚Wunschzettel‘, worauf er die für ihn interessanten Stellenausschreibungen notieren sollte. Anschließend wurden die Wunschzettel bei den Ansprechpartnern der Agentur für Arbeit Hamm und des Jobcenters Kreis Unna abgegeben. Von den 70 Besuchern haben sich 49 Jugendliche für die ausgeschriebenen Ausbildungsstellen interessiert. "Durch die Wunschzettel sind insgesamt 133 Vermittlungsvorschläge zustande gekommen. Wir hoffen, dass durch diese Aktion einige Jugendliche in den kommenden Wochen eine Ausbildung beginnen können", sagt Lutz Wöhlert vom Arbeitgeber-Service der Agentur für Arbeit Hamm. Zusätzlich waren die Arbeitgeber Bäckerei Kanne, Reto Recycling und Stroetmann als Arbeitgeber vor Ort und stellten ihre Ausbildungsberufe vor.

Die kurzfristige Nachvermittlungsaktion fand bereits zum 3. Mal unter dem Namen "Jetzt aber los: Chancen nutzen" statt.

Wir benachrichtigen Dich gern über ähnliche Jobs in Kammern im Liesingtal:

Ähnliche Jobs

Ausbildung als Regierungsinspektoranwärter*in (m/w/d) LL.B im Beamtenverhältnis

Mönchengladbach

Straßen.NRW

Ausbildung als Regierungsinspektoranwärter*in (m/w/d) LL.B im Beamtenverhältnis

Mönchengladbach

Straßen.NRW

Ausbildung 2026: Beamtenanwärter/in (m/w/d) - QE 2 - nichttechnischer Verwaltungsdienst

Cham

Landkreis Cham

Ausbildung 2026: Beamtenanwärter/in (m/w/d) - QE 2 - nichttechnischer Verwaltungsdienst

Cham

Landkreis Cham

Ausbildung Rettungssanitäter*in 2026

Westerdeichstrich

Rettungsdienst-Kooperation in Schleswig-Holstein gGmbH Dithmarschen

Ausbildung Rettungssanitäter*in 2026

Westerdeichstrich

Rettungsdienst-Kooperation in Schleswig-Holstein gGmbH Dithmarschen

Lehre Einzelhandelskaufmann/-frau und Bürokaufmann/-frau

Tirol

Sinnesberger GmbH

Lehre Einzelhandelskaufmann/-frau und Bürokaufmann/-frau

Tirol

Sinnesberger GmbH

Externes Job-Angebot. Partner-Angebot

Auszubildende (m/w/d) im mittleren nichttechnischen Verwaltungsdienst

Winnenden

Stadt Winnenden

Externes Job-Angebot. Partner-Angebot

Auszubildende (m/w/d) im mittleren nichttechnischen Verwaltungsdienst

Winnenden

Stadt Winnenden

Ausbildung Kaufmann für Büromanagement in der Seniorenresidenz Barkhausen in Porta Westfalical m/w/d

Porta Westfalica

compassio Gruppe B.V. & Co. KG

Ausbildung Kaufmann für Büromanagement in der Seniorenresidenz Barkhausen in Porta Westfalical m/w/d

Porta Westfalica

compassio Gruppe B.V. & Co. KG

Ausbildung: Bachelor of Laws – Betriebsprüfdienst

Frankfurt am Main

Deutsche Rentenversicherung Hessen

Ausbildung: Bachelor of Laws – Betriebsprüfdienst

Frankfurt am Main

Deutsche Rentenversicherung Hessen

Ausbildung: Bachelor of Laws (m/w/d)

Soest

Stadt Soest

Ausbildung: Bachelor of Laws (m/w/d)

Soest

Stadt Soest

Ausbildungsplatz für das Berufsbild Verwaltungsfachangestellter (m/w/d)

Weilburg

Stadt Weilburg

Ausbildungsplatz für das Berufsbild Verwaltungsfachangestellter (m/w/d)

Weilburg

Stadt Weilburg