Gestern veröffentlicht

Ähnliche Jobs

Akademische Mitarbeiterin oder Akademischer Mitarbeiter berufsbegleitend zur Promotion (w/m/d) Kontinuierliche Hydrothermalsynthese von magnetischen Nanopartikeln für Anwendungen in der Additiven Fertigung von Funktionsmaterialien (75% Teilzeit)

Akademische Mitarbeiterin oder Akademischer Mitarbeiter berufsbegleitend zur Promotion (w/m/d) Kontinuierliche Hydrothermalsynthese von magnetischen Nanopartikeln für Anwendungen in der Additiven Fertigung von Funktionsmaterialien (75% Teilzeit)

Akademische Mitarbeiterin oder Akademischer Mitarbeiter berufsbegleitend zur Promotion (w/m/d) Kontinuierliche Hydrothermalsynthese von magnetischen Nanopartikeln für Anwendungen in der Additiven Fertigung von Funktionsmaterialien (75% Teilzeit)

Akademische Mitarbeiterin oder Akademischer Mitarbeiter berufsbegleitend zur Promotion (w/m/d) Kontinuierliche Hydrothermalsynthese von magnetischen Nanopartikeln für Anwendungen in der Additiven Fertigung von Funktionsmaterialien (75% Teilzeit)

Karlsruher Institut für Technologie

Forschung

Karlsruhe

  • Art der Anstellung: Teilzeit
  • 45.000 € – 56.000 € (von XING geschätzt)
  • Vor Ort
  • Zu den Ersten gehören

Akademische Mitarbeiterin oder Akademischer Mitarbeiter berufsbegleitend zur Promotion (w/m/d) Kontinuierliche Hydrothermalsynthese von magnetischen Nanopartikeln für Anwendungen in der Additiven Fertigung von Funktionsmaterialien (75% Teilzeit)

Über diesen Job

Akademische Mitarbeiterin oder Akademischer Mitarbeiter berufsbegleitend zur Promotion (w/m/d)

Kontinuierliche Hydrothermalsynthese von magnetischen Nanopartikeln für Anwendungen in der Additiven Fertigung von Funktionsmaterialien (75% Teilzeit)
Tätigkeitsbeschreibung

Die kontinuierliche Hydrothermalsynthese in nahe- bzw. überkritischem Wasser (scH2O 374°C, 22,1MPa) ermöglicht die schnelle und kontinuierliche Herstellung von hochkristallinen Partikeln in einem nachhaltigen und umweltfreundlichen Reaktionsmedium. Nanopartikel magnetischer Materialien zeigen besondere größen-, form- und strukturabhängige magnetische Eigenschaften und besitzen großes Potenzial für viele biomedizinische und technische Anwendungen. Im Rahmen des Projekts sollen Sie Verfahren zur kontinuierlichen Hydrothermalsynthese von maßgeschneiderten, hochkristallinen Ferritnanopartikeln mit besonderen magnetischen Eigenschaften in scH2O entwickeln. Die Bildung der Partikel in der kontinuierliche Hydrothermalsynthese in scH2O ist bisher nur wenig verstanden. Deshalb verfolgen Sie in Kooperation mit unserem Projektpartner den Syntheseverlauf in-situ durch Implementierung von Sensoren zur elektrochemischen Impedanzspektroskopie. Die Magnetnanopartikel sollen zur Einbettung in 3D-gedruckte Funktionsmaterialien (Polymerkomposite) genutzt werden.

Ihre Aufgabengebiete umfassen hierbei:

  • Sie adaptieren eine bestehende kontinuierliche Syntheseanlage.
  • Sie entwickeln Verfahren zur kontinuierlichen Hydrothermalsynthese von magnetischen Ferritnanopartikeln unter nahe- bzw. überkritischen Reaktionsbedingungen.
  • Sie optimieren die Prozessparameter und machen kinetische Untersuchungen.
  • Sie charakterisieren die besonderen Eigenschaften und die Struktur der Magnetnanopartikel.
  • Sie funktionalisieren die Magnetnanopartikel, um sie in 3D-gedruckte magnetische Funktionsmaterialien (Polymerkompositmaterialien) einzubetten.
  • Sie arbeiten im Team mit unserem Projektpartner.
  • Sie präsentieren Ihre Ergebnisse auf nationalen / internationalen Konferenzen und tragen zur Veröffentlichung der Forschungsergebnisse bei.
Persönliche Qualifikation
  • Sie haben Ihr wissenschaftliches Hochschulstudium (Master / Diplom (Uni) der Fachrichtung (Technischer) Chemie, Chemieingenieurwesen oder ein vergleichbares Studium mit sehr gutem Ergebnis abgeschlossen.
  • Sie zeigen großes Interesse an wissenschaftlichem Arbeiten und streben eine Promotion an.
  • Sie besitzen sehr gute Kenntnisse der technischen Chemie, der anorganischen Chemie sowie der chemischen Synthese,
  • Erfahrung mit chemischen Analysetechniken (z.B. Pulverdiffraktometrie, Elektronenmikroskopie, IR-, Raman-Spektroskopie) sind wünschenswert.
  • Erfahrung mit Hochdrucktechnik, elektronischen Bauteilen sowie Programmierkenntnisse sind von Vorteil.
  • Sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift setzen wir voraus. Deutschkenntnisse sind bevorzugt.
  • Sie besitzen die Fähigkeit zur konstruktiven Zusammenarbeit im Team und mit interdisziplinären und internationalen Partnern sowie eine selbstständige Arbeitsweise.
Organisationseinheit

Institut für Katalyseforschung und -technologie (IKFT)

Eintrittstermin

01.10.2025

Entgelt

EG 13 TV-L, sofern die fachlichen und persönlichen Voraussetzungen erfüllt sind.

Fachliche Auskünfte erteilt Ihnen gerne Frau Prof. Dr. Silke Behrens, silke.behrens@kit.edu.

Bewerbung

Bitte bewerben Sie sich online mit dem unten stehenden Button auf diese Stellenausschreibung Nr. 343/2025.
Personalservice (PSE) - Personalbetreuung

Telefon: +49 721 608-25004,

Karlsruher Institut für Technologie (KIT)
Hermann-von-Helmholtz-Platz 1
76344 Eggenstein-Leopoldshafen

Wir streben eine möglichst gleichmäßige Besetzung der Arbeitsplätze mit Beschäftigten (w/m/d) an und würden uns daher insbesondere über Bewerbungen von Frauen freuen.

Bei gleicher Eignung werden anerkannt schwerbehinderte Menschen bevorzugt berücksichtigt.

Gehalts-Prognose

Unternehmens-Details

company logo

Karlsruher Institut für Technologie

Forschung

Karlsruhe, Deutschland

Wir benachrichtigen Dich gern über ähnliche Jobs in Karlsruhe:

Ähnliche Jobs

Akademische Mitarbeiterin oder Akademischer Mitarbeiter berufsbegleitend zur Promotion (w/m/d) - im

Karlsruhe

Karlsruher Institut für Technologie

44.500 €59.000 €

Vor 13 Tagen veröffentlicht

Akademische Mitarbeiterin oder Akademischer Mitarbeiter berufsbegleitend zur Promotion (w/m/d) - im

Karlsruhe

Karlsruher Institut für Technologie

44.500 €59.000 €

Vor 13 Tagen veröffentlicht

PostDoc Membranfiltration im Bereich Chemieingenieurwesen oder Wasseraufbereitung oder Verfahrenstechnik (w/m/d)

Karlsruhe

Karlsruher Institut für Technologie

Vor 27 Tagen veröffentlicht

PostDoc Membranfiltration im Bereich Chemieingenieurwesen oder Wasseraufbereitung oder Verfahrenstechnik (w/m/d)

Karlsruhe

Karlsruher Institut für Technologie

Vor 27 Tagen veröffentlicht

PostDoc Membranfiltration im Bereich Chemieingenieurwesen oder Wasseraufbereitung oder Verfahrenstec

Karlsruhe

Karlsruher Institut für Technologie

Vor 29 Tagen veröffentlicht

PostDoc Membranfiltration im Bereich Chemieingenieurwesen oder Wasseraufbereitung oder Verfahrenstec

Karlsruhe

Karlsruher Institut für Technologie

Vor 29 Tagen veröffentlicht

University Professorship (W3) for Physical Chemistry of Microscopic Systems

Karlsruhe

Karlsruher Institut für Technologie

Vor 3 Tagen veröffentlicht

University Professorship (W3) for Physical Chemistry of Microscopic Systems

Karlsruhe

Karlsruher Institut für Technologie

Vor 3 Tagen veröffentlicht

Research associate / PhD candidate (f/m/d) on innovative process modeling in biopharmaceutical proce

Karlsruhe

Karlsruher Institut für Technologie

46.500 €67.000 €

Gestern veröffentlicht

Research associate / PhD candidate (f/m/d) on innovative process modeling in biopharmaceutical proce

Karlsruhe

Karlsruher Institut für Technologie

46.500 €67.000 €

Gestern veröffentlicht

PhD Research Fellow (f/m/d) - part time 75%

Karlsruhe

Karlsruher Institut für Technologie

45.000 €60.500 €

Vor 20 Tagen veröffentlicht

PhD Research Fellow (f/m/d) - part time 75%

Karlsruhe

Karlsruher Institut für Technologie

45.000 €60.500 €

Vor 20 Tagen veröffentlicht

Akademische Mitarbeiterin/Akademischer Mitarbeiter mit abgeschlossener Promotion (w/m/d) Fachrichtung Chemie oder Physik

Karlsruhe

Karlsruher Institut für Technologie

41.000 €54.000 €

Vor 12 Tagen veröffentlicht

Akademische Mitarbeiterin/Akademischer Mitarbeiter mit abgeschlossener Promotion (w/m/d) Fachrichtung Chemie oder Physik

Karlsruhe

Karlsruher Institut für Technologie

41.000 €54.000 €

Vor 12 Tagen veröffentlicht

Naturwissenschaftler , Strahlenschutzfachkraft, Ingenieur, Techniker - Endlagerdokumentation m/w/d

Eggenstein-Leopoldshafen

SPIE Deutschland & Zentraleuropa

51.000 €64.500 €

Vor 20 Tagen veröffentlicht

Naturwissenschaftler , Strahlenschutzfachkraft, Ingenieur, Techniker - Endlagerdokumentation m/w/d

Eggenstein-Leopoldshafen

SPIE Deutschland & Zentraleuropa

51.000 €64.500 €

Vor 20 Tagen veröffentlicht

PhD Research Fellow (f/m/d) part time 75%

Karlsruhe

Helmholtz Association of German Research Centres

47.000 €64.000 €

Vor 16 Tagen veröffentlicht

PhD Research Fellow (f/m/d) part time 75%

Karlsruhe

Helmholtz Association of German Research Centres

47.000 €64.000 €

Vor 16 Tagen veröffentlicht