Assistentin / Assistent / Sekretärin / Sekretär (w/m/d) - Vollzeit mit der Option auf Teilzeit (mind
Assistentin / Assistent / Sekretärin / Sekretär (w/m/d) - Vollzeit mit der Option auf Teilzeit (mind
Assistentin / Assistent / Sekretärin / Sekretär (w/m/d) - Vollzeit mit der Option auf Teilzeit (mind
Assistentin / Assistent / Sekretärin / Sekretär (w/m/d) - Vollzeit mit der Option auf Teilzeit (mind
Karlsruher Institut für Technologie
Forschung
Karlsruhe
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 39.500 € – 49.500 € (von XING geschätzt)
- Hybrid
- Zu den Ersten gehören
Assistentin / Assistent / Sekretärin / Sekretär (w/m/d) - Vollzeit mit der Option auf Teilzeit (mind
Über diesen Job
Assistentin / Assistent / Sekretärin / Sekretär (w/m/d)
Vollzeit mit der Option auf Teilzeit (mind. 80 %)
Das Institut für Boden und Felsmechanik (IBF) am Karlsruher Institut für Technologie (KIT) ist ein führendes Forschungsinstitut in den Bereichen Geotechnik, Boden- und Felsmechanik. Mit interdisziplinären Projekten und modernster Laborausstattung leisten wir einen wichtigen Beitrag zur Lösung der immer komplexeren Herausforderungen im Bauwesen. Weitere Informationen finden Sie unter www.ibf.kit.edu .
Organisationseinheit
Institut für Bodenmechanik und Felsmechanik (IBF)
Ihre Aufgaben
Ihr Aufgabengebiet umfasst vielseitige und umfangreiche Büro- und Verwaltungsaufgaben. Sie unterstützen sowohl die Institutsleitung als auch die Mitarbeiter/innen (w/m/d) des Instituts. Der Schwerpunkt Ihrer Tätigkeit liegt in der Bearbeitung allgemeiner Büro- und Verwaltungstätigkeiten, der Organisation und Abwicklung von Dienstreisen, der Termin- und Besprechungskoordination sowie in der internen und externen Korrespondenz und Kommunikation. Darüber hinaus gehören die Planung und Durchführung von Veranstaltungen zu Ihren Aufgaben. Zudem unterstützen Sie bei der Vorbereitung und Zusammenstellung von Unterlagen für Personalmaßnahmen sowie bei der finanztechnischen Abwicklung institutsbezogener Buchungen. Dazu zählt auch die Bestell- und Rechnungsabwicklung.
Eintrittstermin
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Ihre Qualifikation
- Sie verfügen über eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung (z. B. Kauffrau / Kaufmann für Büromanagement, Verwaltungsfachangestellte / Verwaltungsfachangestellter, Fremdsprachensekretärin /Fremdsprachensekretär (w/m/d)), eine vergleichbare Ausbildung oder nachweisbare Kenntnisse auf entsprechendem Niveau
- Berufserfahrung ist wünschenswert
- Sie besitzen profunde PC- und MS-Office-Kenntnisse und sind aufgeschlossen gegenüber neuen Systemen und neuer Software
- Gute Deutsch- und Englischkenntnisse ergänzen Ihre Qualifikation
- Persönlich zeichnen Sie sich durch eine selbstständige, sorgfältige und strukturierte Arbeitsweise, hohe Zuverlässigkeit sowie schnelle Auffassungsgabe aus
- Sie bringen zudem Organisationstalent, Teamfähigkeit sowie eine ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit mit. Ein sensibler, diskreter und verantwortungsbewusster Umgang mit geschützten und personenbezogenen Informationen und Daten ist für Sie selbstverständlich
Das bieten wir Ihnen
Werden auch Sie Teil bei der einzigen deutschen Exzellenzuniversität mit nationaler Großforschung und arbeiten Sie unter hervorragenden Arbeitsbedingungen in einem internationalen Umfeld. Starten Sie beruflich mit einer zielgerichteten Einarbeitung sowie breitgefächerten Weiterqualifizierungsangeboten. Profitieren Sie von flexiblen Arbeitszeitmodellen (Gleitzeit, Homeoffice), diversen Sport- und Freizeitangeboten sowie Kinder- und Ferienbetreuungsangeboten. Des Weiteren bieten wir einen Zuschuss zum Jobticket BW in Höhe von 25 €/Monat und ein vielseitiges Angebot in verschiedenen Mensen.
Entgelt
EG 6 TV-L, sofern die fachlichen und persönlichen Voraussetzungen erfüllt sind.
Fachliche Auskünfte erteilt Ihnen gerne Herr Prof. Dr.-Ing. Hans Henning Stutz, Tel. 0721 608-42220.
Bitte bewerben Sie sich online über den unten stehenden Button für die Ausschreibungsnummer 1249/2025.
Ausschreibungsnummer: 1249/2025
Wir streben eine möglichst gleichmäßige Besetzung der Arbeitsplätze mit Beschäftigten (w/m/d) an und würden uns daher insbesondere über Bewerbungen von Frauen freuen. Bei gleicher Eignung werden anerkannt schwerbehinderte Menschen bevorzugt berücksichtigt.Kontakt
Bei allgemeinen Fragen zur Bewerbung:
Personalservice (PSE) - Personalbetreuung
Telefon: +49 721 608-42098,
Gehalts-Prognose
Unternehmens-Details
Karlsruher Institut für Technologie
Forschung