Innovatives Praktikum im Bereich HR-Digitalisierung & Prozessentwicklung
Innovatives Praktikum im Bereich HR-Digitalisierung & Prozessentwicklung
Innovatives Praktikum im Bereich HR-Digitalisierung & Prozessentwicklung
Innovatives Praktikum im Bereich HR-Digitalisierung & Prozessentwicklung
KIT-Karlsruher Institut für Technologie
Forschung
Karlsruhe
- Art der Anstellung: Studierende
- Hybrid
- Zu den Ersten gehören

Innovatives Praktikum im Bereich HR-Digitalisierung & Prozessentwicklung
Über diesen Job
Personalservice
Innovatives Praktikum im Bereich HR-Digitalisierung & Prozessentwicklung
Stelle frei: Ab sofort
Beschreibung
- Einblick in moderne HR-Tools – Du lernst aktuelle digitale Anwendungen im Personalwesen kennen und unterstützt bei deren Einführung und Nutzung.
- Mitarbeit in Digitalisierungsprojekten – Du begleitest Projekte zur Optimierung und Automatisierung von HR-Prozessen und bringst eigene Ideen ein.
- Recherche & Konzeptentwicklung – Du führst Recherchen zu Trends wie KI im HR durch und unterstützt bei der Entwicklung strategischer Digitalisierungskonzepte.
- Dokumentation & Präsentation – Du hilfst bei der Erstellung von Präsentationen, Berichten und Projektunterlagen für interne Stakeholder.
- Schnittstellenarbeit – Du erhältst Einblicke in die Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen und IT, insbesondere bei der Einführung neuer Tools. Persönliche Qualifikation
- Studium mit Schnittstellenbezug – Du studierst Wirtschaftspsychologie, Betriebswirtschaft mit Schwerpunkt Personal, Human Resource Management oder einen vergleichbaren Studiengang mit Fokus auf moderne HR-Prozesse, digitale Transformation und Schnittstellen zwischen HR und IT.
- Interesse an HR-Technologien – Dein Interesse gilt der Frage, wie moderne Technologien die Personalarbeit verändern, und du möchtest aktiv an deren Gestaltung mitwirken.
- Technisches Denkvermögen – Dein Verständnis für digitale Prozesse und logische Abläufe erleichtert dir den Einstieg in neue Tools und Systeme.
- Analytische und konzeptionelle Fähigkeiten – Im Umgang mit komplexen Themen zeigst du strukturiertes Denken und entwickelst gerne durchdachte Lösungsansätze.
- Eigenverantwortliches Arbeiten – Du bringst dich engagiert in Projekte ein, arbeitest selbstständig und hast Freude daran, neue Inhalte zu erschließen.
- Kommunikationsstärke und Teamorientierung – In der Zusammenarbeit mit Kolleg:innen überzeugst du durch klare Kommunikation und ein sicheres Auftreten im interdisziplinären Umfeld. Praktikumsdauer:
3 Monate Du hast Interesse?
Dann sende deine Bewerbung bitte an viviane.lachmann@kit.edu.
Beschreibung
Im Rahmen deines Praktikums erhältst du spannende Einblicke in die moderne Personalarbeit mit einem klaren Fokus auf Digitalisierung, strategische Prozessentwicklung und den Einsatz innovativer Technologien im HR-Bereich. Du wirst aktiv in laufende Projekte eingebunden und lernst, wie zukunftsorientierte Personalarbeit gestaltet wird.
Deine Aufgaben im Überblick:- Einblick in moderne HR-Tools – Du lernst aktuelle digitale Anwendungen im Personalwesen kennen und unterstützt bei deren Einführung und Nutzung.
- Mitarbeit in Digitalisierungsprojekten – Du begleitest Projekte zur Optimierung und Automatisierung von HR-Prozessen und bringst eigene Ideen ein.
- Recherche & Konzeptentwicklung – Du führst Recherchen zu Trends wie KI im HR durch und unterstützt bei der Entwicklung strategischer Digitalisierungskonzepte.
- Dokumentation & Präsentation – Du hilfst bei der Erstellung von Präsentationen, Berichten und Projektunterlagen für interne Stakeholder.
- Schnittstellenarbeit – Du erhältst Einblicke in die Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen und IT, insbesondere bei der Einführung neuer Tools. Persönliche Qualifikation
- Studium mit Schnittstellenbezug – Du studierst Wirtschaftspsychologie, Betriebswirtschaft mit Schwerpunkt Personal, Human Resource Management oder einen vergleichbaren Studiengang mit Fokus auf moderne HR-Prozesse, digitale Transformation und Schnittstellen zwischen HR und IT.
- Interesse an HR-Technologien – Dein Interesse gilt der Frage, wie moderne Technologien die Personalarbeit verändern, und du möchtest aktiv an deren Gestaltung mitwirken.
- Technisches Denkvermögen – Dein Verständnis für digitale Prozesse und logische Abläufe erleichtert dir den Einstieg in neue Tools und Systeme.
- Analytische und konzeptionelle Fähigkeiten – Im Umgang mit komplexen Themen zeigst du strukturiertes Denken und entwickelst gerne durchdachte Lösungsansätze.
- Eigenverantwortliches Arbeiten – Du bringst dich engagiert in Projekte ein, arbeitest selbstständig und hast Freude daran, neue Inhalte zu erschließen.
- Kommunikationsstärke und Teamorientierung – In der Zusammenarbeit mit Kolleg:innen überzeugst du durch klare Kommunikation und ein sicheres Auftreten im interdisziplinären Umfeld. Praktikumsdauer:
3 Monate Du hast Interesse?
Dann sende deine Bewerbung bitte an viviane.lachmann@kit.edu.
- Art der Anzeige
- Praktikum
- Gewünschtes Studium
-
Geistes- und Sozialwissenschaften
Wissenschaft, Medien & Kommunikation -
Wirtschafts- und Rechtswissenschaften
Wirtschaftsinformatik
Wirtschaftsingenieurwesen
Sonstige Studienbereiche
-
Geistes- und Sozialwissenschaften
- Gesuchter Karrierestatus
- Studierende:r
- Arbeitsregion
- Karlsruhe und Umgebung
- Unternehmensbereich
- Personalwesen
- Sprache am Arbeitsplatz
- Deutsch und Englisch
- Für internationale Studierende geeignet - mit diesem erforderlichem Deutschniveau:
- GER C1
- Art des Unternehmens
- Wissenschaftliche Einrichtung
- Homeoffice
- Homeoffice möglich
Unternehmens-Details

KIT-Karlsruher Institut für Technologie
Forschung