Mitarbeiterin / Mitarbeiter (w/m/d) in der Wissenschaft im Bereich Energie- und Gebäudetechnik
Mitarbeiterin / Mitarbeiter (w/m/d) in der Wissenschaft im Bereich Energie- und Gebäudetechnik
Mitarbeiterin / Mitarbeiter (w/m/d) in der Wissenschaft im Bereich Energie- und Gebäudetechnik
Mitarbeiterin / Mitarbeiter (w/m/d) in der Wissenschaft im Bereich Energie- und Gebäudetechnik
Karlsruher Institut für Technologie
Forschung
Karlsruhe
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 41.000 € – 49.500 € (von XING geschätzt)
- Vor Ort
- Zu den Ersten gehören
Mitarbeiterin / Mitarbeiter (w/m/d) in der Wissenschaft im Bereich Energie- und Gebäudetechnik
Über diesen Job
Mitarbeiterin / Mitarbeiter (w/m/d) in der Wissenschaft im Bereich Energie- und Gebäudetechnik
Tätigkeitsbeschreibung
Die Stelle ist am neuen Lehrstuhl Energieeffiziente Gebäudetechnik (Prof. Dr.-Ing. Lamia Messari-Becker) am Institut für Massivbau und Baustofftechnik angesiedelt.
Die Schwerpunkte liegen in der Energie- und Gebäudetechnik (u.a. Heizung, Kühlung, Lüftung, Sanitär), Teilen der Bauphysik (u.a. Wärme- und Feuchteschutz) und der Entwicklung von klimaangepassten und ressourceneffizienten Gebäuden und Quartieren.
Die Tätigkeit umfasst die Unterstützung in Forschung, Lehre und Administration.
Die Lehrverpflichtung beträgt 4 Semesterwochenstunden. Die Möglichkeit zur Promotion ist gegeben.
Persönliche Qualifikation
Sie haben einen wissenschaftlichen Hochschulabschluss (Master) in Bauingenieurwesen, Maschinenbau oder Umweltingenieurwissenschaften, verfügen über Kenntnisse in den Bereichen Gebäudetechnik, Ressourceneffizienz im Bau, energieeffizientes und nachhaltiges Bauen. Kenntnisse in der Gebäudesimulation (Licht, Luftströmung, Temperaturen) sind von Vorteil.
Sie haben Freude an einer Tätigkeit im Bereich Forschung und Lehre und Interesse am Beitrag des Bauwesens für eine nachhaltige Entwicklung der Gesellschaft, etwa in den Bereichen Wohnen, Bautechnik und Energieversorgung.
Organisationskompetenz, selbständige und verantwortungsbewusste Arbeitsweise, gute Selbstorganisation, hohe Kommunikations-, Motivations- und Teamfähigkeit zeichnen Sie aus. Außerdem verfügen Sie über sehr gute Sprachkenntnisse in Deutsch und Englisch. Weitere Sprachkenntnisse sind von Vorteil.
Organisationseinheit
Institut für Massivbau und Baustofftechnologie – Energieeffiziente Gebäudetechnik (IMB-EGT)
Eintrittstermin
Entgelt
EG 13 TV-L, sofern die fachlichen und persönlichen Voraussetzungen erfüllt sind.
Vertragsdauer
befristet für 3 Jahre mit Option auf Verlängerung um 2 Jahre
Bewerbungsfrist bis zum
31.10.2025
Fachliche Auskünfte erteilt Ihnen gerne Lamia Messari-Becker, E-Mail: lamia.messari-becker@kit.edu.
Bewerbung
Bitte bewerben Sie sich online mit dem unten stehenden Button auf diese Stellenausschreibung Nr. 1268/2025.
Personalservice (PSE) - Personalbetreuung
Telefon: 0721 608-45415,
Kaiserstr. 12, 76131 Karlsruhe
Wir streben eine möglichst gleichmäßige Besetzung der Arbeitsplätze mit Beschäftigten (w/m/d) an und würden uns daher insbesondere über Bewerbungen von Frauen freuen.
Bei gleicher Eignung werden anerkannt schwerbehinderte Menschen bevorzugt berücksichtigt.
Gehalts-Prognose
Unternehmens-Details
Karlsruher Institut für Technologie
Forschung