C# .NET - Entwickler (m/w/d)
C# .NET - Entwickler (m/w/d)
- Verifizierte Job-Anzeige
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 73.000 € – 80.000 € (Unternehmensangabe)
- Hybrid
- Zu den Ersten gehören
C# .NET - Entwickler (m/w/d)
Über diesen Job
Für unseren Kunden, ein zukunftsorientiertes Unternehmen im Bereich der technischen Produktentwicklung, suchen wir einen erfahrenen Softwarearchitekten. In einem interdisziplinären Team gestalten Sie die nächste Generation von Netzwerksimulatonsgeräten und tragen maßgeblich zur Innovation in der Branche bei.
Ihre Aufgaben:
- Konzeption und Entwicklung einer Client-Server-Applikation mit .NET Core
- Architekturelle Gestaltung von Großprojekten im Bereich der Netzwerksimulation
- Implementierung von Echtzeit-Kommunikationslösungen ohne klassische Datenbanken
- Entwicklung und Pflege eines spezialisierten Objektmodells
- Mitarbeit an einer domänenspezifischen Sprache zur Gerätebeschreibung
Ihre Benefits:
- Flexibles Arbeitsmodell mit der Möglichkeit zum teilweisen Home-Office
- Attraktives Vergütungspaket mit überdurchschnittlichem Gehalt
- Moderne Arbeitsumgebung in einem technologiegetriebenen Umfeld
- Regelmäßige Weiterbildungsmöglichkeiten im Bereich der Softwarearchitektur
Ihr Profil:
- Fundierte Erfahrung in der Entwicklung mit .NET Core und C#
- Ausgeprägte Kenntnisse in der Konzeption von Softwarearchitekturen
- Verständnis für Echtzeit-Kommunikation und verteilte Systeme
- Bereitschaft zur Zusammenarbeit in einem agilen, standortübergreifenden Team
Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 79 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Flexible Arbeitszeiten
Home-Office
Restaurant-Tickets
Betriebliche Altersvorsorge
Barrierefreiheit
Gesundheitsmaßnahmen
Training
Parkplatz
Günstige Anbindung
Vorteile für Mitarbeitende
Firmenwagen
Smartphone
Gewinnbeteiligung
Veranstaltungen
Privat das Internet nutzen
Hunde willkommen
Unternehmenskultur
Unternehmenskultur
79 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Peak One GmbH als sehr modern.Der Branchen-Durchschnitt geht übrigens in Richtung modern