Projektingenieurin / Projektingenieur (w/m/d) Hoch- und Innenausbau
Projektingenieurin / Projektingenieur (w/m/d) Hoch- und Innenausbau
Projektingenieurin / Projektingenieur (w/m/d) Hoch- und Innenausbau
Projektingenieurin / Projektingenieur (w/m/d) Hoch- und Innenausbau
Karlsruher Institut für Technologie
Forschung
Karlsruhe
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 51.000 € – 74.500 € (von XING geschätzt)
- Hybrid
Projektingenieurin / Projektingenieur (w/m/d) Hoch- und Innenausbau
Über diesen Job
Projektingenieurin / Projektingenieur (w/m/d) Hoch- und Innenausbau
Wir suchen Verstärkung für unsere Dienstleistungseinheit Facility Management (FM) , die sich um den Betrieb, die Instandhaltung und die Weiterentwicklung von Gebäuden und Anlagen kümmert. Unser Team von etwa 300 engagierten Mitarbeitenden deckt ein breites Aufgabenfeld ab - von der Energiebereitstellung bis zur Verkehrswege-Instandhaltung und dem KIT-Shuttle-Betrieb.
Organisationseinheit
Dienstleistungseinheit Facility Management (FM)
Ihre Aufgaben
- Sie unterstützen die Realisierung verschiedener baulicher Maßnahmen im Fachbereich Hoch- und Innenausbau, insbesondere im Rahmen von Bauunterhalts- und Instandsetzungsmaßnahmen.
- Dabei verantworten Sie die kosten- und termingerechte Abwicklung aller Leistungsphasen 1 bis 9 gemäß der HOAI in enger Abstimmung mit der Projektleitung.
- Ihnen obliegt die Steuerung, Qualitäts- und Leistungsprüfung extern beauftragter Architektur büros und ausführender Firmen.
- Sie arbeiten eng mit den weiteren Projektbeteiligten zusammen und unterstützen die Projektverantwortlichen sowie die Abteilungsleitung durch baufachliche Beratung.
- Durchführung von Brandverhütungsschauen, Bauabnahmen sowie Aufgaben der allgemeinen Bauaufsicht und Baukontrolle.
- Sie helfen der Projektleitung und den Projektteams bei der Planung und Durchführung der Projekte.
- Darüber hinaus überwachen Sie die Einhaltung von Terminplänen und stellen die Qualität während der Projektabwicklung sicher.
- Sie arbeiten eng mit allen Projektbeteiligten, einschließlich der Nutzer, zusammen, um einen reibungslosen Ablauf der Projekte zu gewährleisten.
Eintrittstermin
schnellstmöglich
Ihre Qualifikation
- Sie verfügen über die Qualifikation Meister für Ausbau und Trockenbau, Bautechniker oder über ein abgeschlossenes Studium der Fachrichtung Architektur oder Bauingenieurswesen
- Fundierte Kenntnisse der HOAI, VOB, RBBau, RZBau und LBO sowie Erfahrung in der Abwicklung aller Leistungsphasen
- Starke Kommunikationsfähigkeit und Teamgeist, um die enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Projektbeteiligten zu fördern
- Selbstständige und strukturierte Arbeitsweise sowie ein hohes Maß an Eigeninitiative
Das bieten wir Ihnen
- Faszinierende Herausforderungen: Tauchen Sie ein in die Welt der Technischen Gebäudeausrüstung und Infrastruktursysteme. Gestalten Sie wegweisende Projekte und entwickeln Sie sich beruflich weiter.
- Umfassende Unterstützung: Wir begleiten Ihre kontinuierliche persönliche und fachliche Weiterentwicklung. Nutzen Sie Fortbildungsmöglichkeiten, um Ihre Fähigkeiten zu vertiefen und Ihre Karriereziele zu erreichen.
- Flexibilität für Work-Life-Balance: Genießen Sie flexible Arbeitsbedingungen, mobiles Arbeiten und angepasste Arbeitszeiten. Wir fördern die Balance zwischen Beruf und Privatleben. Reise- und Montagetätigkeit fallen nicht an.
- Attraktive Leistungen: Erhalten Sie eine Vergütung nach TV-L, betriebliche Altersvorsorge und profitieren Sie von unserem aktiven Gesundheitsmanagement. Zusätzlich unterstützen wir Ihre Mobilität mit einem Zuschuss zum JobTicket BW.
- Zukunftssicherheit: Ihr unbefristetes Arbeitsverhältnis bietet nicht nur Sicherheit, sondern auch eine solide Grundlage für Ihre berufliche Entwicklung.
Entgelt
EG 10 TV-L, sofern die fachlichen und persönlichen Voraussetzungen erfüllt sind.
Fachliche Auskünfte erteilt Ihnen gerne Frederik Schreiber, Tel. +49 721 608- 28848 .
Bitte bewerben Sie sich online über den unten stehenden Button für die Ausschreibungsnummer 1192/2025.
Ausschreibungsnummer: 1192/2025
Wir streben eine möglichst gleichmäßige Besetzung der Arbeitsplätze mit Beschäftigten (w/m/d) an und würden uns daher insbesondere über Bewerbungen von Frauen freuen. Bei gleicher Eignung werden anerkannt schwerbehinderte Menschen bevorzugt berücksichtigt.Kontakt
Bei allgemeinen Fragen zur Bewerbung:
Personalservice (PSE) - Personalbetreuung
Telefon: 0721 608-45415,
Gehalts-Prognose
Unternehmens-Details
Karlsruher Institut für Technologie
Forschung