Referentin / Referent (w/m/d) der Institutsleitung
Referentin / Referent (w/m/d) der Institutsleitung
Referentin / Referent (w/m/d) der Institutsleitung
Referentin / Referent (w/m/d) der Institutsleitung
Karlsruher Institut für Technologie
Forschung
Karlsruhe
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 51.000 € – 70.000 € (von XING geschätzt)
- Vor Ort
Referentin / Referent (w/m/d) der Institutsleitung
Über diesen Job
Referentin / Referent (w/m/d) der Institutsleitung
Das wbk Institut für Produktionstechnik ist mit mehr als 100 Mitarbeitern eines der größten Institute der Fakultät für Maschinenbau des KIT. Neben Forschungsaktivitäten in den klassischen Feldern des Maschinen- und Anlagenbaus setzt das wbk auf die Entwicklung der Produktionstechnik für innovative Fertigungsverfahren und deren Ertüchtigung für den Serieneinsatz. Mit Industriepartnern erarbeitet das wbk darüber hinaus Lösungen für vielfältige Herausforderungen der Produktionstechnik und konzipiert Methoden und Prozesse für die Produktion der Zukunft.
Tätigkeitsbeschreibung
Sie arbeiten eng mit der Institutsleitung zusammen und unterstützen sie in organisatorischen und konzeptionellen Fragestellungen im wissenschaftlichen Kontext des Sonderforschungsbereichs SFB 1574. Sie bereiten im Rahmen des SFB Gremiensitzungen inhaltlich und organisatorisch vor und unterstützen bei der Umsetzung von Beschlüssen. Sie wirken in diesem Kontext bei der konzeptionellen Weiterentwicklung der Vernetzung des Forschungsbereichs mit, sowohl innerhalb vom KIT als auch mit externen Partnern. Sie koordinieren die SFB-Forschungsaktivitäten der Institutsleitung und übernehmen hierbei die Korrespondenz in deutscher und englischer Sprache mit internen und externen Partnern sowie die Terminkoordination und das Reisemanagement der Institutsleitung.
Persönliche Qualifikation
- Sie haben eine erfolgreich abgeschlossene Hochschulbildung ( Master) in einem natur-, ingenieur- oder Wirtschaftsingenieurstudienfach.
- Sie verfügen über Erfahrung in der Koordination von Forschungsaktivitäten, im Projektmanagement und sehr gute Kommunikationsfähigkeit.
- Ihre hervorragende mündliche und schriftliche Ausdrucksweise in deutscher und englischer Sprache ermöglicht es Ihnen überzeugend aufzutreten.
- Eine sorgfältige und eigenverantwortliche Arbeitsweise, Bereitschaft zur Übernahme von Verantwortung, Organisationstalent und strukturiertes Arbeiten runden Ihr Profil ab.
Entgelt
EG 11 TV-L, sofern die fachlichen und persönlichen Voraussetzungen erfüllt sind.
Gehalts-Prognose
Unternehmens-Details
Karlsruher Institut für Technologie
Forschung